Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Da ich diese Kombi auf Gina's /A gefahren bin und begeistert will ich das jetzt auch bei meiner so montieren.

Muss ich das ganze dann beim TÜV vorführen und eintragen lassen?
Hier in dem Fred ist ja auch ein Schrieb vom Werk das eine Umrüstung unbedenklich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 12:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mit ner breiten Felge sollte der TÜV das eintragen, ich würds machen, habs auch für die ES/2 gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 14:49 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mach das vor allem ww.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 14:58 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
Klaus P. hat geschrieben:
Mach das vor allem ww.

Gruß Klaus


:gruebel: Sorry Klaus, aber manchmal kann ich Deinen Antworten nicht ganz folgen... :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Was Klaus mit ww meint, ist die hier im Forum gebräuchliche Abkürzung für wahlweise, besonders beliebt bei MZ-Gespannen, da man mit diesem Eintrag z.B. die Maschine auch Solo im öffentlichen Straßenverkehr bewegen darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 15:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17235
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Arni25 hat geschrieben:
Da ich diese Kombi auf Gina's /A gefahren bin und begeistert will ich das jetzt auch bei meiner so montieren.

Muss ich das ganze dann beim TÜV vorführen und eintragen lassen?
Hier in dem Fred ist ja auch ein Schrieb vom Werk das eine Umrüstung unbedenklich ist.


Die /A hatten doch von Hause aus die breitere, 16er Felge vorn. Sollte also kein Problem sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 15:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Da ich diese Kombi auf Gina's /A gefahren bin und begeistert will ich das jetzt auch bei meiner so montieren.

Muss ich das ganze dann beim TÜV vorführen und eintragen lassen?
Hier in dem Fred ist ja auch ein Schrieb vom Werk das eine Umrüstung unbedenklich ist.


Die /A hatten doch von Hause aus die breitere, 16er Felge vorn. Sollte also kein Problem sein.

Ginas /A hat die Dimension ja schon drauf! Ich lese das Arni auf seinem Hobel diese Pelle fahren will, das die Spur besser gehalten wird wenn der Seitenwagen mal wieder mit polnischem Bier überladen ist :twisted: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 15:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17235
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS Paul hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Da ich diese Kombi auf Gina's /A gefahren bin und begeistert will ich das jetzt auch bei meiner so montieren.

Muss ich das ganze dann beim TÜV vorführen und eintragen lassen?
Hier in dem Fred ist ja auch ein Schrieb vom Werk das eine Umrüstung unbedenklich ist.


Die /A hatten doch von Hause aus die breitere, 16er Felge vorn. Sollte also kein Problem sein.

Ginas /A hat die Dimension ja schon drauf! Ich lese das Arni auf seinem Hobel diese Pelle fahren will, das die Spur besser gehalten wird wenn der Seitenwagen mal wieder mit polnischem Bier überladen ist :twisted: !


Hat Gina eine TS oder eine ETZ? Jedenfalls lässt sich damit belegen das es eine solche Reifen-/Felgenkombi ab Werk gegeben hat. Trägt dir somit (normalerweise) jeder Graukittel ein. Zusammen mit dem Wurstblinker.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 15:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
TS denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 17:57 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
2raddoc hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Mach das vor allem ww.

Gruß Klaus


:gruebel: Sorry Klaus, aber manchmal kann ich Deinen Antworten nicht ganz folgen... :?: :?: :?:


ww. ist keine Erfindung von mir.
ww. schreibt der TÜV in die Zulassungsbescheinigung Teil I in Spalte 22
z. B. bei meiner BMW R65GS
ww. vorne a. m. (auch möglich) 3.00 -21 o. 90/90-21 o. 3.25-19.
somit darf ich 21" o. 19" Räder vorne fahren.

Oder bei meiner MZ ES250/2
zu 5:ww.m.Beiwagen VEB Nr.xxxxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Gina hat ne TS.
Das es keine Probleme gäbe das vom TÜV absegnen zu lassen ist mir klar. Die Frage ist halt nur ob ich das auch zwingend machen muss, da es ja vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3.50x16 auf Vorderrad TS250/1
BeitragVerfasst: 15. April 2018 18:36 
Offline

Beiträge: 1240
Wohnort: Wuppertal
Arni25 hat geschrieben:
Gina hat ne TS.
Das es keine Probleme gäbe das vom TÜV absegnen zu lassen ist mir klar. Die Frage ist halt nur ob ich das auch zwingend machen muss, da es ja vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.


Da die Bescheinigung von 1983 ist, wirst Du das wohl eintragen lassen müssen. Erstens gab es damals keinen Freigaben wie heute, in denen explizit steht, dass eine Abnahme und Eintragung in die Papiere nicht nötig ist, zum Anderen muss eine ganz andere Felge auch heute eingetragen werden (mit der Ausnahme, wenn eine ABE existiert und darin keine Abnahme gefordert wird).

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt