Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Guten Morgen
Ich suche nach einer einfachen Lösung ein Ersatzrad für vorn, hinten und beiwagen mitzunehmen, das heißt alle drei sollten gleich sein. Die Frage ist kann ich diese Problem los untereinander tauschen? Mir ist klar dass ich vorn die Dimensionen vom Hinterrad eintragen lassen muss, die Frage ist aber passt der Radkörper, also die breite der Nabe problemlos vorn, hinten sowie am beiwagen?
Oder gibt es andere Probleme die ich noch gar nicht bedacht habe?

Danke Grüße Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Du musst dann vorne “nur“ eine Abdeckung für das Lager fertigen. Der Deckel passt ja, dank der Mitnehmer der Hinterradnabe, nicht mehr drauf.

Ersatzrad kann man hinten unter den Kofferraum vom Beiwagen schrauben, oder an einen seitlichen Gepäckträger schnallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Also ist es rein theoretisch möglich vorn und am lbw mit Hinterrädern zu fahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 08:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1074
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Genau. Ich kenne einige MZ-Gespanne die so umgerüstet sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 09:11 
Offline

Beiträge: 5291
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
paaatrick hat geschrieben:
Also ist es rein theoretisch möglich vorn und am lbw mit Hinterrädern zu fahren?


Am SW läuft doch schon ab Werk ein Hinterrad. Erst irgendwann ab ETZ wurde dann der Alu-Suppenschüsseldeckel weggespart und eine Vorderradnabe genommen mit windigen Distanzröhrchen.

Hat der PJ das nicht schon so gelöst, Ersatzrad unter dem SW und vorn eine Hinterradnabe und den Deckel vom Seitenwagenrad drin :arrow: gallery/search.php?user_id=5051 ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Vielen Dank für die Infos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 10:59 
Hallo,

für mein Gespann (allerdings TS, nicht ES) habe ich mir einen Satz Alu-Hülsen angefertigt in passenden Breiten (also für SW-Rad als V-Rad, Hi.-Rad als SW-Rad usw.).
Muß man halt rundherum durchmontieren und die nötigen Breiten ausmessen.
Liegen für den Pannenfall in einer Tüte im Bordwerkzeug.
Eine massive Alu-Hülse stützt die SW-Achse außerdem eh besser als ein halblebiges Distanzrohr, wie es wohl z.T. serienmäßig ist.


Grüße, Fritz.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzrad mz es250/2
BeitragVerfasst: 8. August 2018 16:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich fahre am Es250/2 Gespann rundum Hinterräder mit 2,15er Felgen und 350er Reifen. Reserverad hängt unter dem Beiwagen und kann somit rundum eingesetzt werden. Um die Antriebszapfen der Nabe abzudecken ist ein "Suppentopf" der am Beiwagenrad verbaut ist auch vorne drine. Ist zwar etwas Eng aber es Passt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt