Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 12. September 2018 19:03 
Offline

Beiträge: 20
Hallo Forum,
Danke für die Aufnahme. Ich bin 19 Jahre alt und bin vor kurzem mit der Restauration meiner MZ RT 125/3 fertig geworden. Trotzdem habe ich noch eine Frage, und zwar geht es um Reifen/Felgengröße. Die Frage könnte etwas dumm klingen aber ich versuche es mal.
Ich habe Reifen mit der Größe 2,75×19. Brauche jetzt eine neue Felge da meine zu demoliert ist. Im Internet finde ich jetzt Felgen in der Größe 1,85×19. Kriege ich dort die oben genannten Reifen drauf gezogen?

Danke im Voraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 12. September 2018 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 816
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Du solltest Dir die Frage stellen ob du Alu oder Stahlfelgen möchtest. Stahl sind die schmalen, Alu die breiteren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 12. September 2018 21:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Das stimmt so nicht ganz ... es gibt die Alufelgen auch in beiden Größen,
ich würde aber auf die /3 lieber die Stahlfelgen machen, es sei denn, man
poliert gern. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 12. September 2018 21:38 
Offline

Beiträge: 20
Okay danke erstmal.
Ich würde die Alufelge nehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 13. September 2018 07:31 
Offline

Beiträge: 3004
Wohnort: 61231
Alter: 50
Dass man Alufelgen ständig polieren muss, denke ich nicht. Ich habe das an den Felgen meiner RT schon lange nicht mehr gemacht und sie sehen trotzdem noch ansehnlich aus, wie hochglanzpoliert natürlich nicht mehr. Wobei ich glaube, dass die Felgen auch damals vom Werk aus nicht hochglanzpoliert waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 13. September 2018 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
die /3 bekommt vorne eine 1,60 Felge mit 2,75 Reifen
und hinten eine 1,85 Felge mit einen 3,00 Reifen
So währe es richtig )))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 13. September 2018 08:40 
Offline

Beiträge: 20
Danke an RT-Ivo. Dann werde ich es so machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 13. September 2018 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8824
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
schrauberschorsch hat geschrieben:
Dass man Alufelgen ständig polieren muss, denke ich nicht ... ich glaube,
dass die Felgen auch damals vom Werk aus nicht hochglanzpoliert waren.

- da irrst du dich lieber Freund ... :wink: die Felgen haben geglänzt, als wenn sie verchromt waren,
siehe auch unsere DDR - Mopeds und Motorräder. :ja: Auch einige Motorenteile haben einen satten
Glanz gehabt, allerdings nicht lange. :roll: Übrigens muß man auch die heutigen Alu-Teile immer mal
polieren, sonst werden sie blind.

guckst du auch ===> Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/3 Rädergröße
BeitragVerfasst: 13. September 2018 15:14 
Offline

Beiträge: 20
Also kann ich eine eloxierte,polierte Alufelge fahren ohne sie vorher noch zu behandeln?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt