Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Schlauchgroße in welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 15:11 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Nordhausen
Ich stehe gerade auf dem Schlauch bzw. brauche mal ne Bestätigung von den Wissenden hier … :?

Ich habe vorn einen Reifen 90x90 R18 und hinten 110x80 R16. Schläuche hat der Motorradladen reingemacht. Also keine Ahnung, was da genommen wurde.

Jetzt wollte ich mir vorsorglich Ersatzschläuche hinlegen und bin unsicher, welcher passt.

Schläuche sind in Zoll. Es ergibt sich:
  • Vorn: 90x90 --> 3,5 x 3,5 Zoll?
  • hinten: 110x80 --> 4,3 x 3,1 Zoll?

Jetzt schaue ich in den einschlägigen Shops und finde sowas hier:
  • Vorn: Schlauch 18 x 3.00/3.50 Heidenau
  • Hinten: Schlauch 16 x 3.25/3.50 Heidenau

Hinten würde ich die 4,3 Zoll und 3,1 Zoll grob mitteln zu 3,5 Zoll?
Wenn das bei der Schlauchbezeichnung die Zoll von/bis sind, dann könnten die so grob passen, oder?

PS: Lieber nen Markenschlauch kaufen (z.B. Heidenau) oder tut billig auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Schlauchgroße in welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5685
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bei Heidenau auf der Website gibt es eine Tabelle mit der Zuordnung Schlauch-Reifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Schlauchgroße in welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 15:47 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
Henryk hat geschrieben:

Jetzt schaue ich in den einschlägigen Shops und finde sowas hier:
  • Vorn: Schlauch 18 x 3.00/3.50 Heidenau
  • Hinten: Schlauch 16 x 3.25/3.50 Heidenau

PS: Lieber nen Markenschlauch kaufen (z.B. Heidenau) oder tut billig auch?


genau wie aufgeführt, grob vorne einen für 3,00-18 und hinten für 3,50-16. Deutlich zu groß ist nichts, da der sonst Falten wirft und dann platzen kann.

Ich persönlich kaufe nur Markenschläuche, in der Zeit als ich noch viel gefahren bin, durfte ein Schlauch (nur beim Gespann) auch mal 2 Mäntel lang bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Schlauchgroße in welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2019 23:25 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Nordhausen
Vielen Dank für die Antworten und den Tipp mit der Übersicht auf den Heidenau-Webseite.

Hier ist der direkte Link zur Übersicht über Schlauch- und Reifengrößen, falls andere Nutzer auch nachschlagen wollen.

Grüße
Henryk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Schlauchgroße in welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2019 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2517
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Henryk hat geschrieben:
PS: Lieber nen Markenschlauch kaufen (z.B. Heidenau) oder tut billig auch?


Klare Antwort: Markenschlauch. Die billigen kommen teilweise schon defekt aus der Verpackung oder sterben eines schnellen Todes, so meine Erfahrung bei MZ und Simson. Seitdem nur noch Heidenau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Schlauchgroße in welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 12. Juli 2019 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 187
Alter: 47
Henryk hat geschrieben:
Ich stehe gerade auf dem Schlauch bzw. brauche mal ne Bestätigung von den Wissenden hier … :?

Ich habe vorn einen Reifen 90x90 R18 und hinten 110x80 R16. Schläuche hat der Motorradladen reingemacht. Also keine Ahnung, was da genommen wurde.

Jetzt wollte ich mir vorsorglich Ersatzschläuche hinlegen und bin unsicher, welcher passt.

Schläuche sind in Zoll. Es ergibt sich:
  • Vorn: 90x90 --> 3,5 x 3,5 Zoll?
  • hinten: 110x80 --> 4,3 x 3,1 Zoll?

Jetzt schaue ich in den einschlägigen Shops und finde sowas hier:
  • Vorn: Schlauch 18 x 3.00/3.50 Heidenau
  • Hinten: Schlauch 16 x 3.25/3.50 Heidenau

Hinten würde ich die 4,3 Zoll und 3,1 Zoll grob mitteln zu 3,5 Zoll?
Wenn das bei der Schlauchbezeichnung die Zoll von/bis sind, dann könnten die so grob passen, oder?


Entscheidend ist übrigens die erste Zahl, also beim Hinterrad die 110. Die zweite Zahl ist ja nur ein Relativwert, der das Höhen-/Breitenverhältnis des Reifens angibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt