Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 13. November 2019 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Ich frage doch nochmal gezielt nach. Ich möchte für meine reanimierte ETZ 251 eine Reifenkombi die auf der Strasse aber auch in leichtem Gelände und auf Feld und Waldwegen funktioniert. Vorne überlege ich Mitas H03 und hinten Heidenau k 41. Sind das Reifen mit denen man auch halbwegs gut auf der Strasse, vor allem auch Nässe zurechtkommt? Wie lange hält z.b. der k41 hinten?
Noch eine Frage, wie breit mus das Felgenband bei MZ sein, da gibts ja verdammt viele Grössen...

Mit der Reifen frage schwanke ich ziemlich hin und her, bisher waren vor allem die niederquerschnittsreifen von Heidenau 90/90 18 k44 und der 110/90 16 k 36 drauf. Im Gelände schon etwas zu glatt, aber auf der strasse schon OK...
Wie macht sich eigentlich der k33 auch mal abseits der strasse, der hat doch ein ein wenig kernigeres profil...
danke für etwaige Hilfe...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 13. November 2019 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
90/90 - 18 M/C 57H TL K66

110/80 - 16 M/C 55S TL K66

Eigenschaften

Der K66 ist ein modernes Allroundprofil für jedes Wetter und Fahrbahn. Seine offen gestaltete Profilierung bietet eine hervorragende Wasserdrainage und erhöht die Haftungsreserven auf nassem Untergrund. Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der K66 durch ausgezeichneten Grip und stabiles Fahrverhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 14. November 2019 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Die eierlegende Wollmilchsau muss noch erfunden werden. Ansonsten Abstriche im Gelände oder auf der Straße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 14. November 2019 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Gibt es hiervon die passenden Größen auch für die Emmen?

- Michelin Anakee Wild
- Mitas E07
- Heidenau K60

Die sind für mich die erste Wahl, allerdings auf der Honda.
Mitas und Heidenau werden im nassen Gras und im Schlamm an ihre Grenzen kommen, der Anakee Wild kann aber auch das. Ansonsten mal nachschauen, womit unsere Foristi die Lingurische gefahren sind.
Die Lebensdauer ist bei allen drei Reifen gut bis sehr gut.
@ Egon: Mit den ersten beiden Reifen hatte ich bei meinen beiden Enduros schon Fahrbahnkontakt mit den Fußrasten (mit den Reifen natürlich auch). Die gehen auf Asphalt - auch im Nassen - wirklich gut.

achja: schau mal hier: https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=82975


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 14. November 2019 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1024
Wohnort: OWL
Alter: 53
Ich fahr den K 41 M&S mit ähnlichen Anforderungsprofil (wobei Feldweg leider etwas auf der Strecke geblieben ist) und bin sehr zufrieden. Trotz leichter Geländeeignung auch gut Straßentauglich, die Laufleistung (vorne 11 Tkm, hinten rund 5 Tkm) passt auch. Hauptvorteil ist für mich auch die Wintertauglichkeit.

Bild

Aus meiner Sicht kann man mit allen bisher aufgeführten Reifen in echtem Gelände nicht soviel reißen, ist aber besser "angezogen" als mit Straßenreifen. Auf feuchter Wiese muss man selbst mit FIM -Enduroreifen ein wenig aufpassen....

Gruß - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 15. November 2019 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Meddersheim
MZ-Chopper hat geschrieben:
90/90 - 18 M/C 57H TL K66

110/80 - 16 M/C 55S TL K66

Eigenschaften

Der K66 ist ein modernes Allroundprofil für jedes Wetter und Fahrbahn. Seine offen gestaltete Profilierung bietet eine hervorragende Wasserdrainage und erhöht die Haftungsreserven auf nassem Untergrund. Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der K66 durch ausgezeichneten Grip und stabiles Fahrverhalten.


kann alles außer Schlamm und macht auf der Straße auch noch eine gute Figur

Mitas E09, Pirelli MT21 oder Heidenau K74 sind dann der nächste Schritt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2019 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Habe mich an den Tipp mit den k66 gehalten und muss sagen, das sind super Reifen, gerade bei der Jahreszeit. Sogar auf der Strassenbahnschiene fühlt man sich jetzt einigermassen sicher. Verdammt großer Unterschied zu den 20 Jahre alten k36.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2019 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3687
Alter: 46
Ich bin auch mit dem K41 auf der Straße wie im Gelände sehr zufrieden. Allerdings waren sie nach 16000 km echt ausgereizt, die Straßenreifen früher haben doppelt so lange gehalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2019 10:11 
Offline

Beiträge: 5286
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Mechanikus hat geschrieben:
Ich bin auch mit dem K41 auf der Straße wie im Gelände sehr zufrieden. Allerdings waren sie nach 16000 km echt ausgereizt, die Straßenreifen früher haben doppelt so lange gehalten...


Na 16.000 km sind doch eine Ansage....

....bestimmt eine Null zu viel, oder die "1" davor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2019 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3687
Alter: 46
Nein, sind wirklich 16000 km, siehe Beweisfoto. Na und die Straßenreifen, egal ob Metzeler oder Heidenau, haben hinten ca. 25000 und vorne sogar über 30000 km gehalten. Ich fahre schon seit vielen Jahren vorne 1,25 und hinten 1,5 atü, im Gelände auch mal weniger.
Frage an alle:
Wie lange halten denn Eure Reifen so? Ich war schon fast enttäuscht, daß ich schon wieder wechseln mußte...i


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2019 12:49 
Offline

Beiträge: 5286
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
16.000 km? Schiebst Du das Mopped? Das haben ja nicht mal die Pneumant zu Ostzeiten geschafft, jedenfalls, wenn wir vom Hinterreifen sprechen. Am meiner ETZ 150 mußte ich damals nach etwa 11.000 km hinten wechseln, vorn hat er fast doppelt so lange gehalten. Und ich spreche von den Straßenreifen. Mit dem weicheren Gummi der Heidenauer halten die Pellen heute auch nur noch gut die Hälfte der Laufleistung der Pneumant. Dafür bieten sie endlich Grip.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Allround Reifen für Feldweg und Strasse
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2019 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
wenn ich sehe, daß ich mit den Heidenau Scouts 10.000 km auf der Big schaffe ist mir das mit 16.000 auf einer 150-er nicht so absonderlich.
Übrigens schiebe ich das Motorrad nicht sondern bekomme von Mitfahrenden immer gesagt, daß ich die Big flüssig und zügig bewege. Der Vorderrad hat nach 10.000 km übrigens eigentlich noch genug Gummi, weist dann aber deutliche Sägezahnbildung auf. Bin mal gespannt wie weit der Reifen jetzt mit der aufgepeppten Scheibenbremse hält ...
Schöne Grüße, Bambi ... vergleicht eigentlich nicht mehr verschiedene Reifen auf verschiedenen Motorrädern. Sowas fällt nämlich dermaßen unterschiedlich aus, oft sogar bei genau gleichen Reifen ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt