Die Naben der kleinen TS und der kleinen ETZ unterscheiden sich äußerlich hinsichtlich der Bordhöhe und in der Gestaltung der Kühlrippen. Zudem haben die kleinen ETZ-Naben umgossene Bremstrommeln. Die TS-Nabe hat lediglich hier ein gelegtes Stahlband, welches sich gern verzieht und ggf. sogar locker wird. Ich verwende daher in meiner kleinen ES bzw. TS generell die hintere Nabe der ETZ.
ETZ 150-Nabe in TS 150ETZ 150-Nabe in ES 125/1Mehr zu dem Thema findest du hier:
ES/TS150 Nabe in ETZ150