Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 9. Juni 2021 22:28 
Offline

Beiträge: 19
Hallo,

meine Dauerbaustelle hat mir heute mal wieder gezeigt, dass ich wahrscheinlich noch nicht fertig bin, wie von mir erhofft. Kongret heißt das, dass ich das Vorderrad nach Umspeichen, wieder ins Motorrad hängen wollte und als ich die Steckachse angezogen habe bemerkte, dass die Bremsscheibe minimal am rechten Gabelholm schleift. Im Forum hatte ich auf anhieb nix gefunden.

Ich habe mir das mal angeschaut und komme zu folgenden mechanischen Zusammenhang.
Ich schiebe die Achse durch. (Distanzscheiben alle richtig) setze U- Scheibe und Mutter an und schraub fest. Dann sieht man wie der Konus hereinwandert und die Bremsscheibe immer weiter Richtung rechten Gabelholm wandert. Nach dem es fest ist, kommt es zu einem minimalen Schleifen der Scheibe (nicht die Bremsfläche sondern der untere Bund) mit dem Holm

WAS MACHE ICH FALSCH??

Über Eure Hilfe wäre ich echt dankbar!!!

Grüße Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 9. Juni 2021 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9444
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Fotos bitte...Gerade von den Distanzen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Alte oder neue Bremsscheibe ?

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2736
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wurden die Radlager erneuert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
DWK hat geschrieben:
Wurden die Radlager erneuert?

Das sollte eigendlich egal sein. Das Zwischenstück auf der Achse gibt das Mass vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ist vielleicht ein Distanzstück gestaucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:34 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Oder die Distanzstücke links und rechts auf der Achse vertauscht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
EmmasPapa hat geschrieben:
Oder die Distanzstücke links und rechts auf der Achse vertauscht?

Das würde dann nicht mehr passen.
Koponny hat geschrieben:
Ist vielleicht ein Distanzstück gestaucht?
Genau das war auch meine Idee. Hab mein Resevedistanzstück gemessen, knapp 24 mm ist das Dick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2736
Wohnort: Gresse
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
DWK hat geschrieben:
Wurden die Radlager erneuert?

Das sollte eigendlich egal sein. Das Zwischenstück auf der Achse gibt das Mass vor.

Genau dieses kann gestaucht sein und dann sitzen die Lager nicht mehr korrekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 11:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
DWK hat geschrieben:
Genau dieses kann gestaucht sein und dann sitzen die Lager nicht mehr korrekt.

Das haste jetzt falsch verstanden. Ich meine das Zwischenstück zwischen Lager und Gabelholm. Das Zwischenstück zwischen den Kugellagern in der Nabe ist nur wenige 10tel mm grösser wie der Sitz, wenn das zu viel gestaucht ist dreht das Rad nicht mehr leicht aber das ändert den Abstand Zwischen Gabel und Nabe nicht oder wenn überhaupt um die 10tel. Ich hab ca 2mm Platz zwischen Scheibe und Holm bei der altodischen geschüsselten Scheibe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2166
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Frage

Ist die Scheibe auch richtig rum montiert ?!
Den bei dem orangenen Monster war die nämlich auch an der falschen Seite an geschraubt und hatte auch geschliffen
Dateianhang:
ETZ 73.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5699
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Falsche Seite, du schaust auf den Zentrierbund der Nabe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 17:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Rallye Olaf hat geschrieben:
Ist die Scheibe auch richtig rum montiert ?!


Da bin ich auch noch nicht drauf gekommen, klar, die Seiten der Nabe können unterschiedlich sein, das Mess ich gleich mal, hab ja noch ein Rad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 17:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Aber da müssten doch die Distanzstücke nicht passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 18:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Interessanter weise ist die Nabe sogar Mittig aber es ist recht offensichtlich auf welche Seite die Scheibe kommt den nur eine Seite ist zur Auflage der Scheibe geplannt. Damit man das nicht verwechselt hab ich die passenden Distanzstücke draufgelegt die aber beidseits passen. Bremsscheibenseite ist das erste Foto.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 20:29 
Offline

Beiträge: 19
Hallo erstmal und vielen Dank für das rege Interesse!

Scheibe richtige Seite - denke die Zentrierung gibt das ja vor??

Distanzscheiben richtig rum - hier wären vielleicht Maße interessant.

Über das rohr in der Nabe was die Lager gegenseitig abstützt hab ich auch schon nachgedacht - denke aber nicht das es so viel ausmacht da die Lager ja über den Sitz in der Nabe in der Tiefe begrenzt werden. Eher geht das Rad schwer.

Hab mal paar bilder gemacht. Mal sehen ob es mir gelinkt die einzufügen...

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2021 21:32 --



-- Hinzugefügt: 10. Juni 2021 21:47 --

So ich habe nochmal die Höhe der Distanzhülse rechts gemessen. Der schieber zeigt 13,7 mm an. Kann vielleicht jemand seine höhe posten?

Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2736
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ist die Nabe neu lackiert oder sogar Pulverbeschichtet?
Die Auflagefläche für die Bremsscheibe muss frei von jeglicher Beschichtung sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 21:02 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
ThoRei hat geschrieben:
Hallo erstmal und vielen Dank für das rege Interesse!



Über das rohr in der Nabe was die Lager gegenseitig abstützt hab ich auch schon nachgedacht - denke aber nicht das es so viel ausmacht da die Lager ja über den Sitz in der Nabe in der Tiefe begrenzt werden. Eher geht das Rad schwer.




Danke


"Eher geht das Rad schwer."

1. was der Gunther schrub.

Das ist ein Indiz, dass die Hülse gestaucht sein kann, die soll 60,8 mm lang sein 3/10 länger kann nicht schaden,
eine dickere Wandstärke (3 mm) ist auch zu empfehlen.

Nur ein Lager liegt an der Anlage an.
Das rechte Lager anlegen, dann sollte die Scheibe zur Zange ausgerichtet sein.

Das Maße des rechten Deckels habe ich nicht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 21:10 
Offline

Beiträge: 19
Danke für die Antwort. Die hülse ist drin. Vermessen hab ich die nicht. Da das rad aber freudig dreht denke ich nicht das die hülse der grund ist.

Wenn das rechte Lager nicht auf Anschlag wäre, würde es meine situation nur verbessern... also denke lagereinbau nehm ich raus. Vielleicht wirklich ein zu kurzes Distanzstück. Hab bei der Kiste soviel erlebt, vorallem mit billigen nachbauteilen... und der/die vorgänger haben sich alle mühe gegeben überall das günstigste einzubauen. Vielleicht auch mal diese distanzhülse... deswegen das maß.

By the way - habe es mit einem passenden alu dichtring zwischen kugellager und rechter distanzhülse super in griff bekommen. Hab ca 1,5 mm Abstand, keine zusätzliche Materialkomponente drin. Rad dreht super. Denke die Lösung ist ok.

Grüße an alle!

PS. Natürlich bin ich weiter neugierig auf eure Vorschläge für die Ursache, natürlich deren Lösung auch!!
Und natürlich über die höhe dieser distanzhülse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2736
Wohnort: Gresse
Alter: 55
DWK hat geschrieben:
Ist die Nabe neu lackiert oder sogar Pulverbeschichtet?
Die Auflagefläche für die Bremsscheibe muss frei von jeglicher Beschichtung sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 21:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ThoRei hat geschrieben:
Distanzscheiben richtig rum - hier wären vielleicht Maße interessant.

Wichtig für den Abstand ist nur der Distanzring auf der Scheibenseite also in Fahrtrichtung rechts und wie ich schon geschrieben hab ist der 24 mm. Das Foto wo die Schieblehre drauf liegt ist genau richtig.
DWK hat geschrieben:
Die Auflagefläche für die Bremsscheibe muss frei von jeglicher Beschichtung sein!
Nabe Pulverbeschichtet geht garnicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 21:35 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
ThoRei hat geschrieben:
Hallo erstmal und vielen Dank für das rege Interesse!

Eher geht das Rad schwer.



Danke


-- Hinzugefügt: 10. Juni 2021 22:36 --

ThoRei hat geschrieben:
Danke für die Antwort. Da das rad aber freudig dreht denke ich nicht das die hülse der grund ist.

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2021 22:38 --

So ich habe nochmal die Höhe der Distanzhülse rechts gemessen. Der schieber zeigt 13,7 mm an. Kann vielleicht jemand seine höhe posten?

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2021 22:39 --

P-J hat geschrieben:
ThoRei hat geschrieben:
Distanzscheiben richtig rum - hier wären vielleicht Maße interessant.

Wichtig für den Abstand ist nur der Distanzring auf der Scheibenseite also in Fahrtrichtung rechts und wie ich schon geschrieben hab ist der 24 mm. Das Foto wo die Schieblehre drauf liegt ist genau richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 19:17 
Offline

Beiträge: 19
24 mm. Mh war ziemlich dunkel gestern ich mess nochmal nach. Da sind es vielleicht 23,7mm gewesen und nicht 13,7mm.

Die Auflageflächen sind frei von Lack und Ähnlichen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 19:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ThoRei hat geschrieben:
Da sind es vielleicht 23,7mm gewesen

23,83 nach meiner ollen billigen Digtalschieblehre, das passt. Das 10tel macht den Braten nicht fett. Wenn die Scheibe jetzt richtig rum angeschraubt ist ist eine Weisheit am Ende. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:08 
Offline

Beiträge: 3319
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich würde sagen, dass die Radlager nicht richtig positioniert sind. Das Distanzstück geht auf der Scheibenseite zu weit in die Nabe rein, einen mm würde ich sagen. Das reicht schon. Das Distanzstück muss bündig an der Nabenmitte abschließen. Deswegen kommt das Rad mit der Bremsscheibe einen mm zu weit in Richtung Bremssattel - und schleift halt. Und wenn dann noch auf der Auflagefläche der Bremsscheibe und der Nabe eine wie auch immer geartete Beschichtung etwa vom Pulvern drauf ist, kommt nochmal ein mm dazu, schleift dann noch mehr.
Es ist bei den Radnaben der SB leider so, dass die Lagersitze in ihrer axialen Position nicht immer ganz genau sind. DIe Abstandshülse sitzt zwar korrekt, aber trotzdem stimmt die Gesamtposition nicht.
Ich hatte mal eine SB-Radnabe, die beim Anziehen immer schwer lief, weil die Radlager verspannten. Die ABstandshülse klapperte, aber nicht weil es eine gestauchte oder falsche Hülse war, sondern weil ein Radlagersitz axial nicht weit genug in die Nabe eingedreht war, die Lager saßen zu weit auseinander. Das wurde nachgedreht (war nicht viel) - und seitdem sitzen die Radlager perfekt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Bremsscheibe schleift an Gabelholm
BeitragVerfasst: 11. Juni 2021 20:54 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
So unter uns,
habe ich auch bemerkt,
aber auf meine Vermutungen war die Antwort gestern in der 2. Zeile zu lesen.
Dann ist das so wie er meint und ich bin raus.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt