Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 5. März 2022 16:55 
Offline

Beiträge: 592
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
ich brauche eure Hilfe, ich komme mit den Felgen und Reifenbezeichnungen überhaupt nicht klar, ich habe einfach keine Ahnung von der Motorradbereifung. Ich habe mich natürlich versucht im Netz sachkundig zu machen, aber die Bezeichnung ..." entspricht der neuen Bezeichnung", ich verstehe das nicht. Ich möchte für meien ES 175 folgende Felgengrößen fahren
19 Zoll vorn und 18 Zoll hinten. Die Bereifung hinten 4.0 vorn 3.50 Welche Felgenbreite muß ich kaufen ? Kann ich jede Felge mit 36 Loch benutzen ? Die Speichenlänge 163mm und 148 mm soll die richtige sein.
und verstehe ich das richtig,daß für jede Felgenbreite Reifenbreiten von bis angegeben sind ? Welche Falllstricke erwarten mich beim Kauf von Felgen und Reifen ? Worauf muß ich achten ?
So gut wie ich mich bei Reifen bei PKW auskenne, so schlecht sind meine Kenntnisse bei Motorradreifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 5. März 2022 21:09 
Offline

Beiträge: 483
Link anklicken:

https://blobs.continental-tires.com/www ... 5-data.pdf

Die angegebene Reifenbreite bezieht sich auf die Maßfelge, beim 4.00 ist das eine 2.50er Felge, der Reifen kann auf Breiten von 2.15 bis 3.00 montiert werden, dann verändern sich die Breiten.

Beispiel, im roten Rahmen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 5. März 2022 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1811
Wohnort: Greifswald
Alter: 68
Bin nicht sicher , prüfe nochmals 19 Zoll vorn bei der ES, würde eher 18 zoll tippen, kann aber gerade nichts prüfen, was hast du für eine ES

-- Hinzugefügt: 5. März 2022 22:19 --

Bin nicht sicher , prüfe nochmals 19 Zoll vorn bei der ES, würde eher 18 zoll tippen, kann aber gerade nichts prüfen, was hast du für eine ES

-- Hinzugefügt: 5. März 2022 22:24 --

ändere/ergänze mal den Betreff um die Angaben zur Maschine ES 175/ ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 5. März 2022 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Greif hat geschrieben:
... würde eher 18 zoll tippen...

16 Zoll,
ab Werk sind:
Felge vorne 1.85x16 und hinten 2.15x16
Reifen vorne 3.00 oder 3.25-16 und hinten 3.50-16

offensichtlich gehts aber um abweichende Wunschbereifung, keine Ahnung ob die großen Pellen ins Mopped passen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 5. März 2022 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich denke, dieser Beitrag beantwortet die Fragen nach dem 'Warum':
viewtopic.php?f=76&t=92924&p=1991061#p1991061
Wobei ich vorne 3.00 nehmen würde ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 6. März 2022 08:48 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
stricheins hat geschrieben:
aber die Bezeichnung ..." entspricht der neuen Bezeichnung", ich verstehe das nicht.
.


es gab wohl mal (in der DDR?) eine abweichende Größenbezeichnung von Reifen, scheinbar mit Außendurchmesser? Diese wurde irgendwann vor langer langer Zeit auf die heute üblichen umgestellt. So hatte ursprünglich z.B. die KR 50 eine Bereifung in 20x2,25, was aber trotzdem 16" Innendurchmesser war.

https://ddrmopedteile.de/index.php/deu/4/_/c/KR_50/_/?_

stricheins hat geschrieben:
Kann ich jede Felge mit 36 Loch benutzen ? ....Welche Falllstricke erwarten mich beim Kauf von Felgen und Reifen ? Worauf muß ich achten ?


das mußt du letztendlich mit deinem TÜV Prüfer klären. Wenn du originale DDR Felgen nimmst dürfte das evtl. leichter sein, als wenn du Felgen ohne Bezeichnung aus dubioser Quelle kaufst.
Für die Größe gibt es Tabellen welche Breite zu welcher Felge passt, wie schon geschrieben.


Zuletzt geändert von ea2873 am 6. März 2022 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Felge-Reifen
BeitragVerfasst: 6. März 2022 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Diese Größenbezeichnung war eher nicht DDR-typisch, sie ist eher veraltet. Bis in die 50er Jahre gab es ein munteres Neben- und Durcheinander von verschiedensten Größenbezeichnungen. Erst dann setzte sich bei Kfz die international gebräuchliche Formel "Reifenbreite (in Zoll) - Felgendurchmesser (in Zoll)" endgültig durch. Bei Fahrrädern ist aber auch heute noch die Formel "Reifendurchmesser (in Zoll) x Reifenbreite (in Zoll)" üblich. Für Mopeds, wahrscheinlich wegen ihren Ableitung von den Motorfahrrädern, galt das auch länger als bei anderen Kfz. In der DDR dann auch mit dem Zusatz "Motortyp".
Unterscheiden läßt sich das sofort an der Trennung der Größen.
"Reifenbreite (in Zoll) - Felgendurchmesser (in Zoll)" wird durch einen Bindestrich getrennt,
"Reifendurchmesser (in Zoll) x Reifenbreite (in Zoll)" durch ein X


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt