Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 07:13 
Offline

Beiträge: 6
Moin,

ich bin gerade dabei meine ETZ 250 etwas umzubauen und die Verschleißteile zu wechseln. Muss dazu sagen, dass ich daran noch nicht soviel dran rumgeschraubt habe.
Beim Wiedereinbau des Vorderrades fragte ich mich, wie herum die Abdeckscheibe auf der linken Seite kommt (Trommelbremse) - eigentlich funktioniert es ja nur so herum?

Dateianhang:
index.jpg



Wenn ich die Achse fest ziehe, dreht sich das Vorderrad schwergängig. Ich dachte erst ich hätte etwas am Radlagerwechsel falsch gemacht, aber wenn ich die Abdeckscheibe links weg lasse dreht sich das Rad leichtgängig.
Die Abdeckscheibe stellt ja eine Verbindung zur Radnabe und Radlager Innenring her.. also ist ja klar das sich das schwer gängig dreht, nur wo ist mein Fehler?

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 08:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
svart hat geschrieben:
Die Abdeckscheibe stellt ja eine Verbindung zur Radnabe und Radlager Innenring her.

Diese Scheibe hat da nix verloren, die schleift auch aussen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 08:40 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Vermutlich sitzen die bauen Radlager noch nicht richtig an der Abstandshülse innen, oder diese ist zu gestaucht. Da reicht manchmal 1/10tel und das Rad dreht schwer.
Die Abdeckscheibe kommt so drauf wie im Bild, aber nur bei der richtigen Nabe. Bei Die fehlt der Freistich. Siehe mein Bild.
Die Achse drückt sie gegen den Lagerinnenring, aussen darf sie aber nicht an der Nabe anliegen.
Lass die Scheibe weg und probiere nochmal. Dreht es leichter, lass an der Scheibe.
Ansonsten Sitz der Lager nochmal prüfen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 09:45 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Muß die Blechscheibe überhaupt bei geschlossenem Lager mit eingebaut werden ?

Ist das die richtige Achse ?
Weil Trommel und Scheibe haben verschiedene Endnummern.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 23. Juni 2022 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 09:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Muß die Blechscheibe überhaupt bei geschlossenem Lager mit eingebaut werden ?

Ich hab die noch nie gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 10:08 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die wurde bei den "Z" Lagern verwendet, auch beim SW.

@ MRS76 Markus,

sind die Achsen der TS/ETZ vorne für Trommel und Scheibe gleich ?
weil die haben verschiedene Endnummern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 10:49 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Nein, die Achse der Trommel für Etz hat einen Bund von ca. 90mm und eine Gesamtlänge von 250mm.
Die Achse der TS 250/1 für Trommel hat einen Bund von ca. 63mm bei einer Gesamtlänge von 245mm.
Die Achse der Scheibenbremse hat einen Bund von ca. 65mm bei einer Gesamtlänge von 250mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 11:01 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
D = 15 mm

L bei ETZ Achse für Scheibe = 185 einschl. Gewinde
L bei TS Achse = 182 einschl. Gewinde

Ja, oder Hülse gestaucht.

Nimm das Rad raus und steck die Achse rein.
Mit Scheiben und Muttern auffüllen, Achsmutter drauf
und anziehen.
Läßt sich die Achse nicht mehr drehen ist die Hülse gestaucht


Zuletzt geändert von Klaus P. am 23. Juni 2022 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Moin,
ich hab vorne die Scheibenbremse, deswegen kann ich da nicht mit Sicherheit was zu sagen.
Aber generell ist das kein Wunder, wenn das Rad schwergängig läuft: Die Scheibe drückt (in deinem Fall) sowohl auf den Innenring des Lagers als auch auf die Nabe. Der eine Teil sollte still stehen, der andere dreht sich aber und die Scheibe reibt dann an der Nabe. So weit wohl so klar.
Ist das vllt. eine Nachbauscheibe, die nur völlig falsch geformt ist? Wundern müsste einen das jedenfalls nicht!

Auf dem Foto von MRS76 sieht es so aus, als säße sein Lager wesentlich weiter außen, als bei dir. Das find ich merkwürdig, kann aber auch optisch etwas täuschen!
Aber egal, ob man die Scheibe jetzt weglassen kann oder nicht, es müsste ja trotzdem mit Scheibe funktionieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 11:39 
Offline

Beiträge: 5283
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Distanzstück zwischen den Lagern ist doch aber verbaut, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 12:14 
Offline

Beiträge: 6
Danke für die Antworten.

Das es an der Scheibe liegt hatte ich ja nun schon heraus gefunden, ich würde sie weglassen, aber aus optischen Gründen gerne verbauen.
Frage mich nur wie das vorher funktioniert hatte, habe ich mir leider auch nicht genau angeschaut.

Ich habe mir jetzt mal eine neue Abdeckscheibe und Abstandshülsen bestellt, die hatte ich ganz vergessen. Vielleicht sind die Abstandshülsen ja auch mit der Zeit um ein paar mm kürzer geworden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6093
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Du hast das Rätsel gelöst.
Ohne abstandhülse geht das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Vorderrad dreht schwergängig
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3798
Wohnort: Werther
Alter: 47
Obacht! Es gibt zwei unterschiedliche Naben vorne. Je nach Nabe muss der große Deckel verbaut werden, oder halt die gekröpfte Scheibe. Bei meiner '85er TS is die Scheibe verbaut. War vermutlich auch ne Kostenfrage: teuren Deckel (Material und Fertigung sind nich ganz ohne) oder billiges Scheibchen (simples Stanzteil aus Blech). Da die Scheibe sehr wahrscheinlich nur Dreck von den offenen Serienlagern abhalten soll, denke ich, dass sie bei modernen 2RS-Lagern entfallen kann. Die Achse hat links jedenfalls genug Überstand, um den halben Millimeter zu puffern, wenn sie weggelassen wird. Das ändert aber nichts daran, dass entweder die Lager nicht innen anliegen, oder die Distanzhülse gestaucht is. Is sichergestellt, dass die Schwergängigkeit NICHT von der Scheibe herrührt (s. Pauls Beitrag), würde ich das Rad nochma rausnehmen, ein Lager entfernen und die Hülse vermessen. Das Lager gut kühlen, Nabe erwärmen und Lager reinschmeißen :twisted: Bei Bärbel war seinerzeit auch die Hülse zu kurz weil gestaucht. Da es um ~1mm ging, hab ich ne Anlaufscheibe vom Simson-Motor genommen, innen aufgefeilt bis die Achse durchgepasst hat, und untergefüttert. Hält seit etwa 10 Jahren und ~50 tkm.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt