Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3827
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Hatte gestern Nachbaubremsbacken von "Renner Automotive" in der Hand, welche eigentlich in ne S51 kommen sollten. Habe mich geweigert, diese zu verbauen, da sie fast einen (!!!) Millimeter Spiel auf den Drehpunkten hatten :shock: Die originalen Suhler Beläge passten schön saugend über die Bolzen, aber bei den "Rennern" waren geschätzte 0.8mm Luft. Gemessen Bolzen: 7.8mm, Bohrung in den Backen 8.7mm. Also echte 0.9mm Luft. Für mich zu viel. Gibt's ein Maß, an dem man sich orientieren kann? 0.1...0.2mm zB? Ich bin der Meinung, dass es unverantwortlich is, so was auf den Markt zu bringen. In den Bohrungen gabs auch keinerlei Bearbeitungsspuren. Raue Gussoberfläche. Alle Beläge, die ich in den letzten über 30 Jahren beäugt hab, hatten wenigstens ne Spur von nem Bohrer drin.
Die originalen Beläge wurden also nochma aufgerauht, mit Zwischenlagen versehen und halten erstma übern Sommer (der Fahrer wird erst im August 15). EBC-Beläge wurden auch schon bestellt. Wie so vieles, was gestern noch zutage getreten is :rolleyes:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 11:43 
Offline

Beiträge: 212
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Die sollten, wie du schon sagtest, quasi saugend drauf gehen. Spiel sollte so klein als möglich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3827
Wohnort: Werther
Alter: 47
Okay. Danke. Also hab ich alles richtig gemacht ?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Faustformel Spiel an Wellen: Bolzendurchmesser x 0,002 mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3827
Wohnort: Werther
Alter: 47
bluelagune hat geschrieben:
Faustformel Spiel an Wellen: Bolzendurchmesser x 0,002 mm

Danke, danke, danke! DAS war genau das, was ich gesucht hab :top:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Warum nimmst Du nicht die originalen Bremsbacken und schickst die Teile zum Reibbelagservice. Ist billiger als diese Nachbaukacke.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Es ist halt aufwendiger als bei AKF und Co. etwas neues anzuklicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3827
Wohnort: Werther
Alter: 47
Is ja nich meine Simme gewesen. Und ich mache keine Vorschriften, was verbaut werden soll. Ich mache es, oder, wie in diesem Fall, eben nich.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 15:23 
Offline

Beiträge: 264
Da ich vor einem Jahr auch vor der Entscheidung stand, welche Beläge für S51 taugen, bin ich von EBC wegen teils schlechter Bewertung (bei Ostoase gehäuft, wird dort gar nicht nehr gelistet, bei AKF auch ein paar) abgekommen, und bei New Fren gelandet (u.a. Zweirad Schubert, dort gerade nicht lieferbar). Vorher Lehrgeld mit MZA belägen gezahlt (die sind wirklich Mist, schlechte Bremsleistung).
Die New Fren Dinger sitzen stramm und haben eine ordentl Bremswirkung (waren aber glaube ich ohne Feder und Clips), bisher keine Probleme (war auch ne Empfehlung ausm Freundeskreis, die teilweise im Simsoncross unterwegs sind).

Aber ich werd wohl noch mal gucken, wie stramm die wirklich sitzen, hatte beim Einbau nicht so sehr drauf geachtet, aber groß gewackelt hat da nix.

waldi hat geschrieben:
Warum nimmst Du nicht die originalen Bremsbacken und schickst die Teile zum Reibbelagservice. Ist billiger als diese Nachbaukacke.

Lg. Mario


Wer macht sowas? Ich habe die alten DDR Beläge noch nicht in d Tonne gehauen? Firma Hahn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Reibbelagservice Coswig
- Andreas Hahnstein -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel Bremsbacken auf den Drehpunkten
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 16:16 
Offline

Beiträge: 264
Danke! Irgendwas mit Hahn wars ja....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt