Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 18 Zoll am Hinterrad für ETZ150 machbar bzw. Erfahrungen ?
BeitragVerfasst: 4. September 2023 12:57 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo zusammen, sind 18Zoll am Hinterrad machbar? Gibt es hierzu bereits Erfahrungswerte?
Ich fahre ausschließlich Straße. Daß man dies Eintragen lassen muss ist mir klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 18 Zoll am Hinterrad für ETZ150 machbar bzw. Erfahrungen
BeitragVerfasst: 4. September 2023 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 436
Wohnort: Meddersheim
ich jongliere schon länger mit 16 / 18" Hinterräder
früher im TS/1 Gespann, nun im ETZ Gespann
man kann so auf schnelle Art die Übersetzung anpassen
dazu musste ich in das ETZ Gespann einen Kettenkasten einer TS/1 einbauen
nun kann ich TS/1 und ETZ Naben fahren

typischer Einsatzzweck ist Norwegen
auf der Anfahrt 18" Rad
und vor Ort wechsele ich auf ein fertig bespiktes 16" Rad
die fehlenden 10 km/h Endgeschwindigkeit brauch man da oben eh nicht, dafür zieht die Fuhre besser den Berg rauf

Bild

-- Hinzugefügt: 4. September 2023 13:13 --

für dich als Solo Fahrer ist das alles Gogolores

aber in 18" gibt es eine deutlich bessere Reifenauswahl als in 16"
um eine kleineres Ritzel wirst Du aber nicht drum herum kommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 18 Zoll am Hinterrad für ETZ150 machbar bzw. Erfahrungen
BeitragVerfasst: 4. September 2023 14:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Mit der ETZ 150 habe ich bei dem Umbau auf 18" Hinterrad keine Erfahrungen.
Jedoch habe ich den Umbau bei der TS 250/1 gemacht, vllt stößt du dabei auf die gleichen Probleme. Im Nachfolgenden die notwendigen Umbauten:

- ETZ 250 Hinterradschwinge, an der TS Schwinge hat der Reifen 3.50x18" bei der Fahrt durch das Walgen des Reifens geschliffen
- längere Federbeine hinten, 400 mm, damit das Hinterrad bei voller Einfederung nicht am Schutzblech schleift
- 130 Glieder ETZ Hinterradkette bedingt durch die längere ETZ Schwinge statt 126 Glieder TS Kette
- Hinterradschutzblech neu abgebohrt und nach hinten versetzt sowie ein Stück nach oben aus optischen Gründen damit das Schutzblech wieder über dem Rad sitzt und aus technischen Gründen, da die ETZ 250 Schwinge sonst am Schutzblech anstieß mit ihrem Querrohr.

Die Eintragung in Verbindung mit der längeren Schwinge und den Federbeinen war kein Problem beim 3. Prüfer. Die ersten zwei haben sich nicht getraut, warum auch immer :lach:

Zusätzlich kann man noch den Tachoantrieb tauschen oder wie Vorredner schon schrieb gleich den kompletten Kettenkasten. Ich habe sowie neu eispeichen müssen und die 18" Felge auf eine TS Radnabe eingespeicht.

-- Hinzugefügt: 4. September 2023 14:03 --

Mein Fazit:

Von großen auf kleines Rad geht deutlich einfacher. Von kleinen auf großes Rad bedingt mehrere Umbauten.
Ich würde es aus Kostenhinsicht und Zeitaufwand nicht nochmal machen...aber ich habe auch experimentel rausgefunden was Schritt für Schritt geändert werden musste :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt