Seite 1 von 2
Reifen-Warnung

Verfasst:
4. April 2009 19:39
von Nordlicht
Wie bekannt ist habe ich mit Schlaubi ( infizierter MZ Schwiegersohn) die ETZ aufgebaut.... heute Stand Verlängertes Probefahren an.... Motor testen usw. Vom Motor (unberührt) bin ich Überrascht....schaltet gut, läuft prima aber ab ca. 90 kmh ein schlagen im Vorderrad ( Höhenschlag).... bei 120kmh nahm ich das Gas freiwillig zurück und ich bin eigendlich nicht so zimperlich. Naja dachte ich...dein Einspeichen mußte wohl verbessern

...aber beim genauen betrachten ist es wirklich nur der Reifen....an einer Stelle ca. 5cm lang hebt er sich genau in der Mitte...geht richtig spitz zu,ab. Sowas hab ich noch nie gehabt.... und jetzt kommt es....es ist ein Fortune Reifen

ich selber würde ihn nie kaufen...wurde aber leider gemacht... ich rate jeden ab sowas zu fahren.....Werde ihn die Tage demontieren und Untersuchen....dann geht er zurück. Schon beim Betrachten der Stelle...seh ich ihn platzen..Hat jemand das selbe Problem mit den Reifen schon mal gehabt....aber ich denke den kauft kaum einer....nur mein Schwiegersohn aus Unwissenheit...daran werde ich noch arbeiten müssen....
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
4. April 2009 19:51
von Baraccuda
Also ich hab auf der TS 150 auch den Fortune, aber 120 schafft meine nicht, daher ausreichend. Bei 3000 km letztes Jahr hatte ich keine Beanstandungen, alles tadellos
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
4. April 2009 19:55
von Koponny
Könnte ja auch sein das lediglich dieser Reifen nen Mangel hat!
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
4. April 2009 19:56
von Nordlicht
Baraccuda hat geschrieben:Also ich hab auf der TS 150 auch den Fortune, aber 120 schafft meine nicht, daher ausreichend. Bei 3000 km letztes Jahr hatte ich keine Beanstandungen, alles tadellos
muß ja auch nicht jeder Reifen sein....hinten gehts nur vorne

.... der Gummi ist auffallend sehr weich

...
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
4. April 2009 20:09
von Baraccuda
Hab den Fortune hinten und vorne drauf. Evtl. wars wirklich nur der Eine der nen Schaden hat.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
4. April 2009 20:12
von Ex-User AirHead
Hab schon den ein oder anderen so beschädigten Reifen gesehen.
Unterschiedlicher Hersteller....
Fortune hat ich schon, fand ich nich gut. Kauf ich auch nich wieder.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 18:49
von Nordlicht
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 19:18
von Berni
Koreanische Scheisse eben - hab einen Satz Fortune-Reifen für mein Junak-Gespann. Im Leben werd ich die nicht aufziehen.
Wer braucht 19" Reifen in 3,25 und 3,50?

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 19:35
von Nordlicht
Berni hat geschrieben:Koreanische Scheisse eben -
so ist es

ich möchte den Händler am liebsten die Schei........... umme Ohren hauen....mag garnicht daran denken wenn der Enkel mitgefahren werde

..
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 19:38
von flotter 3er
Nicht umsonst kommen solche Fabrikate bei Tests so schlecht weg - egal ob nun Stiftung Wernertest oder die Gelben, Auto Blöd oder sonstwer - die Ergebnisse sind sehr ähnlich - zumindset bei den letztplazierten. Bei Reifen, Bremsbelägen etc wird nicht gespart....! Wenn es denn schon günstig sein soll (nicht billig....) dann Mitas (Barum) o.ä. - das Zeug ist immer noch um Längen besser. Aber am Besten immer noch Heidenau für die Emme....
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 20:23
von Sven Witzel
Das mit den Schläuchen hatte ich auch schon -> gibbet es bei mir nicht !
Wwer preiswert kaufen will sollte mal nach Vee Rubber Schläuchen schauen....
Zu den Reifen:
Kannte ich bislang noch nicht.
Aber mal zur Erfahrung aus Händlersicht:
Hatte nen Kunden der auch Reifen für seine Schwalbe suchte - in den Dimensionen macht das knapp 20 Euro aus - PRO SATZ ! Ich riet zum Heidenau, aber geiz ist geil und der Kunde König...

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 20:56
von mb 36
Ab 10 bar gibt alles nach.
mfG
Veikko
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 22:40
von Ex-User MUC ETZe
Hallo die Herren,ihr Kauft euch die Rotigsten Emmen und richtet die wieder Super her,
aber den Fufi für richtige Reifen habt ihr dann nicht mehr und dann wird rumgejamerd dass der Reifen XYZ
sich schon Auflöst und so Schei... zum Fahren ist.
Ich kann´s nicht mehr Hören und Lesen.
Kauft endlich gescheite Reifen
Gruß vom genervten René

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 22:49
von ETZ-Racer
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 23:31
von mecki
Hatte auch mal einen Satz Fortune auf der Etz. Anfänglich war alles gut.Die Gummimischung ist sehr weich so dass sie erstaunlich gut haften, aber dafür schnell abnehmen. Trotz geringer Laufleistung musste ich schon vor Erreichen der gesetzlichen Profiltiefe die Dinger runterschmeissen. Die wurden mit jedem Kilometer unwuchtiger und unrunder so dass ich daher kam wie die Kollegen in Sosa auf Franks (flotter Dreier)abartigem Fahrrad. Der Höhenschlag rührte jedoch nicht von einer Karkassenablösung her.
Gruß, Mecki
Hallo Veicco, bei deinem Gewicht sollten zumindest in den 2,75x18 schon 10 bar rein.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 23:34
von Andreas
MUC ETZe hat geschrieben:Hallo die Herren,ihr Kauft euch die Rotigsten Emmen und richtet die wieder Super her,
aber den Fufi für richtige Reifen habt ihr dann nicht mehr und dann wird rumgejamerd dass der Reifen XYZ
sich schon Auflöst und so Schei... zum Fahren ist.
Ich kann´s nicht mehr Hören und Lesen.
Kauft endlich gescheite Reifen
Gruß vom genervten René

Prinzipiell hast Du vollkommen recht, aber grade solche Erfahrungsberichte helfen uns ja, endlich gescheite Reifen zu kaufen.

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
2. Juni 2009 23:41
von Ex-User wena
Baraccuda hat geschrieben:Also ich hab auf der TS 150 auch den Fortune, aber 120 schafft meine nicht, daher ausreichend. Bei 3000 km letztes Jahr hatte ich keine Beanstandungen, alles tadellos
fortune eben..
Bedeutungen:
[1] Schicksal, Zukunft
[2] Glück
...
Redewendungen:
[1] make a fortune - sein Schicksal gestalten
[1] tell him his fortune - ihm seine Zukunft voraussagen
[2] make a fortune - sein Glück machen
[2] fortune favors the brave - Das Glück gehört den Tapferen
...
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
3. Juni 2009 00:06
von OstRadFan
Dem kann ich nur beipflichten!
Mein Satz Fortunereifen + Schläuche ( war beim Kauf drauf ) habe ich am Wochenende runtergenommen und der lieben "Paula" ein paar vernünftige Schuhe von Heidenau angezogen
Der alte Hinterreifen hat sich sehr schnell abgefahren (ca. 3000km), aber sonst fuhr er sich nicht schlecht.
unrund
Nordlicht hat geschrieben:Naja dachte ich...dein Einspeichen mußte wohl verbessern

...aber beim genauen betrachten ist es wirklich nur der Reifen....an einer Stelle ca. 5cm lang hebt er sich genau in der Mitte...geht richtig spitz zu,ab.
Beim Vorderreifen hatte ich genau das selbe Problem und wollte erst die Speichen zentrieren lassen^^.
Jetzt wo ich das Foto von den Schläuchen sehe bin ich auch recht froh gleich alles getauscht zu haben.
Die alten Schläuche kommen mir nur noch auf den Handwagen

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
3. Juni 2009 07:53
von kutt

heidenau
damit fährt sich selbst ne guzzi gescheit

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
3. Juni 2009 08:33
von Ekki
flotter 3er hat geschrieben: Aber am Besten immer noch Heidenau für die Emme....
Ich fahre die auch auf der CX und bin vollstens zufrieden. Der Service am Telefon und per mail war auch Spitze !!!
So gewinnt man Kunden
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
6. Juni 2009 19:12
von samasaphan
1) Im Simson-Forum gibt's schon länger Warnungen vor dem Reifenhersteller FORTUNE.. Habe daher für Simson Vee Rubber genommen...

2) Welche Reifen fährst Du auf deiner Gülle? Brauch bald neue..
Zitat: Ich fahre die auch auf der CX und bin vollstens zufrieden. Der Service am Telefon und per mail war auch Spitze !!!
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
6. Juni 2009 19:56
von TS Martin
Also bis jetzt bin ich mit der Bereifung auf der HuFu zufrieden: Barumkomplettbesohlung.
Fortune werd ich sehen, denn auf der Simme hab ich welche aufgezogen, nur die Schwalbe ist noch nicht fertig zusammengebaut.
Und für den Berlin Roller hat sich der alte Herr Mitas besorgt - denke 'ne gute Wahl.
Bei der ETZ hab ich zu Weihnachten für Vatern nicht gespart sondern alles von Heidenau genommen.
Nur bei den Schläuchen hat der alte Herr dann gespart.
Und bei der RT sind Chenisen Reifen drauf ... ohne Probleme.
Also mal sehen, teste dann ende anfang nächsten Jahres auch Fortune Reifen ... berichte natürlich.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
6. Juni 2009 22:10
von kerzengesicht13
Der Fortune war im Winter nach 2000 lockeren Kilometern mit der TS bis dauf den Textilgürtel durch!
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
7. Juni 2009 11:48
von heymi
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
7. Juni 2009 12:18
von ea2873
hab auch schon im bekanntenkreis von platzern bei Fortune gehört, sowohl schläuche als auch reifen kommen bei mir nicht drauf. dann lieber beim reifenwechsel nochmal den alten rein (als mein händler gerade nichts anderes da hatte) als dieses zeug.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 09:45
von thilo
Fortune hatte ich auch mal drauf ...
Ich nicht ... Fortune, Fortune(?) ... kenne ich noch nicht mal?!
Dem Namen nach sollte das doch aber eine "glückliche" Wahl sein ...
Und der ist noch billiger als ein Heidenau - ich dachte drunter gibt es nichts mehr?
"heidnische" grüße thilo
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 11:44
von Warlock
Fährt von euch keiner die Bridgestone BT45 ?
Die Reifenfrage war bei mir anfangs sehr schwer, Originale bzw. Heidenau oder vielleicht do was anderes... Nachdem ich dann im Netzt nach und nachTestberichte durchgelesen habe, bin ich auf den BT45 gekommen und hab mir dazu auch gleich Schläuche von Conti gekauft. das tat zwar in der Geldbörse weh weil die Reifen Ar*** - teuer waren, aber ich bin mir sicher das sie das Geld werd sind.
Auch die Schläuche waren teurer als bei diversen shops. aber ich denke gerade bei reifen, egal ob Auto oder Motorrad solte man nicht sparen
mfg
Ingo
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 11:57
von kerzengesicht13
Fährt von euch keiner die Bridgestone BT45 ?
Doch, da fahren einige mit rum, aber die meisten hier sind ja Sparfüchse

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 12:00
von ETZ-Racer
Warlock hat geschrieben:Fährt von euch keiner die Bridgestone BT45 ?
Die Reifenfrage war bei mir anfangs sehr schwer, Originale bzw. Heidenau oder vielleicht do was anderes... Nachdem ich dann im Netzt nach und nachTestberichte durchgelesen habe, bin ich auf den BT45 gekommen und hab mir dazu auch gleich Schläuche von Conti gekauft. das tat zwar in der Geldbörse weh weil die Reifen Ar*** - teuer waren, aber ich bin mir sicher das sie das Geld werd sind.
Auch die Schläuche waren teurer als bei diversen shops. aber ich denke gerade bei reifen, egal ob Auto oder Motorrad solte man nicht sparen
mfg
Ingo
jau auf einer ETZe, du denkst du hast ein neues Moped unterm Arsch
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 13:26
von Berni
Warlock hat geschrieben:Fährt von euch keiner die Bridgestone BT45 ?
Doch, auf der Solo Silverstar fahr ich BT45, und die sind noch spürbar besser als die Heidenaus.
Aber im Gegensatz zu Fortune sind die Heidenaus durchaus gut fahrbar.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 13:41
von kutt
Berni hat geschrieben:... die sind noch spürbar besser als die Heidenaus...
welcher typ von heidenau?
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 15:29
von Andreas
kutt hat geschrieben:Berni hat geschrieben:... die sind noch spürbar besser als die Heidenaus...
welcher typ von heidenau?
Ich denke alle.

Wir haben die BT45 auf dem Eutertier. Perfekt.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
10. Juni 2009 15:34
von kutt
naja .. nicht ganz
ich denke mal nicht, daß man den BT45 mit einem K34 vergleichen kann

der K34 ist gegen das ding ja ein cross reifen
ich bin grad drann mal eine zussammenfassung von dem K65 zu schreiben, den ich auf der guzzi habe. dazu aber später mehr
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
23. Juni 2009 23:00
von kerzengesicht13
Zum BT45 und seinen Sicherheitsreserven:
Ich glaub net, daß man sowas mit einem anderen Fabrikat machen kann:

Den Reifen hat ein Bekannter an seine Grenzen getrieben.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
24. Juni 2009 09:45
von TS-Jens
Der Michelin Pilot Sport kann das auch, den hat ein Kumpel auf seiner Gixxer
Aber den gibts ja nicht in MZ Größen, nur den Pilot Sporty in 90/90.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
24. Juni 2009 10:02
von Harri-g
Man kann auch bei großen Marken reinfallen.
Hatte mal bei einer TS150 den Michelin Gazelle montiert, ein Reifen laut Werbung speziell für Leichtmotorräder.
Nach den vorher montierten 25 Jährigen Pneumant sicher ein Fortschritt, aber ich musste die HUFU um jede Kurve rumtragen.
Die Montage von Pirelli bzw. Metzeler machte ein neues Motorrad aus der Kiste!

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
24. Juni 2009 10:11
von kerzengesicht13
Gixxer? Da musst ich erstmal googlen. Bei den Mopeds nach 80 muß ich meistens erst mal nachsehen. Jetz weiß ich aber, worums geht.
Der Reifenbesitzer vom Foto hatte das mit ner W vollbracht, voll gaskrank der Typ,
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 11:49
von trollaxt

fahre auf meiner gs-simmi seit jahren fortune, v3.25 h 3.50...

aber die erreicht ja auch keine 120 km/h...

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 12:34
von Marco
trollaxt hat geschrieben::shock: fahre auf meiner gs-simmi seit jahren fortune, v3.25 h 3.50...

aber die erreicht ja auch keine 120 km/h...

Omg, was is denn das?
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 13:50
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Im Kreise der mir bekannten Allwetter- und Immerfahrer sind
die BT 45 und die Heidenau ganz oben auf der Liste .
Bei den Gespannfahrern gesellen sich noch Hankook Icebear
und Avon dazu .
Grüße...
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 15:00
von kerzengesicht13
Omg, was is denn das?
DAS WÜSSTE ICH AUCH GERN
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 15:06
von motorradfahrerwill
Schreibt er doch :
gs-simmi

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 18:09
von kerzengesicht13
Mad Max lässt grüßen
Ich hab noch ein paar Fotos ihm gefunden:
http://www.simson-umbau.de/Bilder/galer ... ie4400.jpg
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 18:26
von Dominik
Die Simme hat was. Man nennt es Stil.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 18:41
von Marco
Wie gut, dass sich über Geschmack streiten lässt.
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 21:48
von Luzie
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
29. Juli 2009 22:24
von motorradfahrerwill
Dominik hat geschrieben:Die Simme hat was. Man nennt es Stil.
Das der nicht jedem gefällt ist ´ne andere Baustelle.

Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
30. Juli 2009 00:43
von herb
für meine TS waren mir 10 Euro hin und her nicht an den Arsch gebacken, ich hab ihr neue Heidenaus gekauft.
Auf meinem Gespann ist vorn Conti K112 montiert und sonst geht da nix über die guten alten Pneumant K29.
duck und wech
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
3. April 2011 13:24
von trollaxt
moinzn!
auch auf die gefahr hin, hier als leichenfledderer zu stehen...die fortune sind immernoch auf meener simmi!

sind zwar mittlerweile ziemlich runter und die ersten kleenen risse zeigen sich, aber sie haben sowohl die schlaglöcher in berlin, als auch die diversen offroad-touren gut überstanden; soviel zum allgemeinen gemecker hier über die "marke"...
aber auf der xj sind natürlich die guten bt45!
...achja, und auf der /1er ES sind noch die quasi neuen pneumant von 1987...
Re: Reifen-Warnung

Verfasst:
3. April 2011 13:29
von flotter 3er
trollaxt hat geschrieben:moinzn!
auch auf die gefahr hin, hier als leichenfledderer zu stehen...die fortune sind immernoch auf meener simmi!

sind zwar mittlerweile ziemlich runter und die ersten kleenen risse zeigen sich, aber sie haben sowohl die schlaglöcher in berlin, als auch die diversen offroad-touren gut überstanden;
soviel zum allgemeinen gemecker hier über die "marke"...
aber auf der xj sind natürlich die guten bt45!
...achja, und auf der /1er ES sind noch die quasi neuen pneumant von 1987...
Ja ok, bei Vmax 65 und wütenden 3,6 PS die an der Kette reißen tun es wahrscheinlich noch Vollgummifundstücke aus WK1 .....

Aber bei unsren MZ Boliden.....
