Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Mache heute mal ein sehr brisantes und meistens ärgerliches Problem auf.
Wenn man mehrere Motorräder hat oder Motorräder wieder aufbaut, bleibt es ja nicht aus das sich da mehrere Altreifen türmen.
So ist es auch bei uns und so stellt man sich die Frage, was machen mit den alten Pellen.
Bei eBay einstellen ist die eine Sache, aber dann verpacken und verschicken die andere ... so kann man noch 'nen paar € vielleicht verdienen ... aber nichts für mich.
Die andere Alternative ist die, die Reifen zu einem Händler zuschaffen oder zur Entsorgung zubringen. Jedoch muss man dann mal locker 3 - 6 € pro Reifen als Entsorgungspauschale bezahlen.
Andere preiswerte Alternative ist man zerschneidet die Reifen in mehrere Stücken und schmeißt sie in die Restabfalltonne. Da passen dann mal locker 50 zerschnittene Reifen rein und die Leerung kostet grade mal 5 €. Nachteil beim Zerschneiden kann man seine Nachbarn schön ärgern.
Und welche der genannten Varianten bevorzugt ihr. Ich für meine Fälle nutze die letztere Alternative.
Denn in meinem Auge müsste die Rücknahme der Altreifen genauso wie bei Batterien unentgeltlich sein. Denn aus Altreifen kann man ja wieder neue Reifen oder andere Dinge herstellen.
Wenn man mehrere Motorräder hat oder Motorräder wieder aufbaut, bleibt es ja nicht aus das sich da mehrere Altreifen türmen.
So ist es auch bei uns und so stellt man sich die Frage, was machen mit den alten Pellen.
Bei eBay einstellen ist die eine Sache, aber dann verpacken und verschicken die andere ... so kann man noch 'nen paar € vielleicht verdienen ... aber nichts für mich.
Die andere Alternative ist die, die Reifen zu einem Händler zuschaffen oder zur Entsorgung zubringen. Jedoch muss man dann mal locker 3 - 6 € pro Reifen als Entsorgungspauschale bezahlen.
Andere preiswerte Alternative ist man zerschneidet die Reifen in mehrere Stücken und schmeißt sie in die Restabfalltonne. Da passen dann mal locker 50 zerschnittene Reifen rein und die Leerung kostet grade mal 5 €. Nachteil beim Zerschneiden kann man seine Nachbarn schön ärgern.
Und welche der genannten Varianten bevorzugt ihr. Ich für meine Fälle nutze die letztere Alternative.
Denn in meinem Auge müsste die Rücknahme der Altreifen genauso wie bei Batterien unentgeltlich sein. Denn aus Altreifen kann man ja wieder neue Reifen oder andere Dinge herstellen.