Seite 1 von 1

Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 18:14
von dette
Hallo, ich habe noch eine einzelne hintere (?) Alufelge, welche ich nicht mehr benötige. Leider weiß ich nicht, zu welcher MZ diese gehört, würde das aber gerne herausfinden ... :oops:

Auf der Nabe steht: 32-25.026 - vielleicht weiß ja jemand etwas damit anzufangen

PS: Trommelbremse und "mittelmäßiger" Zustand

Grüße

-- Hinzugefügt: 15.10.2009 22:45:42 --

Hab nochmal nachgemessen, Maße (über alles) : Durchmesser: 43,3 cm und Felgenbreite: 6,8 cm . Bitte nicht lachen, da Angaben in cm.

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:04
von Gallium
Hallo dette,
ich würde sagen Hinterrad ES125/150, müsste aber auch auf die kleine TS passen

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:07
von RT Opa
dieser Meinung schließ ich mich mal an ;D

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:19
von 2,5er
Wenn es eine 160 mm - Bremstrommel ist, passt es (nur) an der TS, (an der 35er Gabel).
Ist es eine 150 mm - Bremse, ist es so, wie die Beiden schrieben. :ja:

@ dette
Das ist ein Komplettes Laufrad, die Felge ist nur der Aluring außen. ;)

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 23:12
von dette
Danke, ich dachte erst, es wäre ein Laufrad für die ETZ. Wo genau misst man denn die Breite an einer solchen Felge und wie war das noch gleich mit der Umrechnung in Zoll ?? Mit den mir bekannten 2,54 cm komm ich einfach nicht auf einen "geraden" Wert. :oops: Oder: gibt es eine Art Übersichtstabelle für die einzelnen Räder und ihre Zuordnung anhand der Größe. Es scheint ja relativ leicht zu sein, da etwas durcheinander zu bringen, da die Räder so leicht untereinander austauschbar sind.

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2009 10:32
von Gallium
dette hat geschrieben:Danke, ich dachte erst, es wäre ein Laufrad für die ETZ. Wo genau misst man denn die Breite an einer solchen Felge und wie war das noch gleich mit der Umrechnung in Zoll ?? Mit den mir bekannten 2,54 cm komm ich einfach nicht auf einen "geraden" Wert. :oops: Oder: gibt es eine Art Übersichtstabelle für die einzelnen Räder und ihre Zuordnung anhand der Größe. Es scheint ja relativ leicht zu sein, da etwas durcheinander zu bringen, da die Räder so leicht untereinander austauschbar sind.



Die Breite wird in der Flanke gemessen 1,85" sind etwa 47mm.
siehe auch hier

Die TS Nabe hatte die Nr 32 25 027,
siehe hier, Pos.-Nr. 2
Für die ES ist leider keine angegeben.
Das es ein Hinterrad ist sieht man gleich an den drei Mitnehmern auf der anderen Radseite, auf dem Bild die drei Kreise um das Radlager.

gruß matthias

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2009 20:24
von dette
Jo, danke nochmals, auch für die Übersicht :D :D

Re: Zu welcher Emme gehört diese Felge ??

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2009 12:37
von Christof
Die Nabe ist eine von der ETZ 125/150:

In der 85er ETZ-Ersatzteiliste bei www.miraculis steht:

32-25.027 Radkörper (Nabe), roh
32-25.028 Radkörper (Nabe) lackiert

TS-Naben haben eine andere Ersatzteilnummer nämlich die hier:

13-25.005 Radkörper mit Bremsring für Hinterrad

Mz-B, hat nur die ETZ-Nabe für die TS angeboten weil sie auch hier, wie auch an der ES passt. Nur die Felge ist (wenn orginal eingespeicht) mit Sicherheit 16 Zoll und passt somit nicht in eine kleine ES/ETS/TS hinten. Normal müsste auch auf dem Felgenbett aussen die Größe stehen: 1,85Bx16