Seite 1 von 1

Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 20:07
von diomedes
Hallo,

will meine Kugellager an der Vorderachse auswechseln.
Leider bekomme ich die Lager nicht aus der Bremse und auch nicht auf der anderen Seite, aus der Achse.

Auf der anderen Seite befindet sich davor noch eine Gummimanschette.
Diese sitz bomben fest auf dem äußeren Rand der Felge.
Innen lässt sich das Gummi gut reindrücken.

Habe schon versucht mit Vorsicht das Gummi von der Felge zu lösen - ohne Erfolg.
Vll. ist das Gummi seit Uhrzeiten daruf und deshalb schon spröde und außen fest mit der Felge verbunden.

1) Wi bekomme ich das Lager auf Seiten der Bremse raus?
2) Wie klappt mit der anderen Seitem wo das Gummi drüberliegt?
3) Welches Fett/ Schmiermittel benutzt ihr für die Fettung der Achskugellager?

Gruss und Dank
André

Wie

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 20:13
von Flacheisenreiter
Auf 3) kann ich antworten: Nimm "Nigrin-Mehrzweckfett", das Zeug schmiert eigentlich alles, ist dazu noch insbesondere auf relativ schnell laufende Kugellager ausgelegt.
Achso, gibts außerdem in jedem normalen Baumarkt, 250ml kosten ca. 4€.

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 20:21
von mzmic
Hi Leute,

um die Lager aus dem Lagersitz herraus zu bekommen mußt Du den Lagersitz auf ca. 100°C erwärmen. Ich nehme dazu immer einen Lötbrenner. Dann das betreffende Lager nach unten halten und es fällt ganz alleine raus. Wenn nich vorsichtig raus klopfen. Nicht zu stark klopfen sonst ist der Lagersitz hin und somit der Radkörper. :cry:

MfG

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 07:02
von lothar
mzmic hat geschrieben:.. mußt Du den Lagersitz auf ca. 100°C erwärmen... das betreffende Lager nach unten halten und es fällt ganz alleine raus...

Leider funktioniert das nicht so gut bei Stahlnaben, dennoch helfen Wärme und Gewalt.
@diomedes: Anstatt zu fetten solltest du gleich wartungsfreie, lebensdauergeschmierte Lager einsetzen (Kürzel nach der Lagerbezeichnung: 2RSH).
Gruß
Lothar

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 17:45
von Martin H.
Hallo diomedes,
ich kann jetzt nur von meinen Emmen sprechen (keine RTs):
- Lager raus durch Hitze (elektrische Kochplatte), das schont die Lagersitze.
- Zum schmieren von Radlagern und auch für die Steckachsen nehme ich Molykote-Fett (enthält MoS²).
Gruß, Martin.

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 18:10
von ETZ-Racer
wie Lothar bereits schrieb, haben die RT und die alten ESsen Nabenkerne aus Stahl. Da nützt erwärmen nix. Es hilft nur ein geeigneter Abzieher

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 21:56
von Eddie
Hallo

Kommt darauf an, bei Vollnabe RT (zumindest bei meiner ), war die Nabe aus Alu da gings mit Kochplatte wunderbar.
Also erst schauen aus was die Nabe ist.


Und Vollgekapselte, dauergeschmierte Lager sind was feines.

mfg,Eddie

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 05:58
von Ralle
ETZ-Racer hat geschrieben:Es hilft nur ein geeigneter Abzieher

...und der sieht so aus :idea:
(Foto entfernt, bei Interesse PN)

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 10:03
von RT-Tilo
Ralle hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:...hilft nur ein geeigneter Abzieher...

...und der sieht so aus...

Möönsch Ralle... wo hast du nur immer gleich die ganzen Fotos her ? :respekt: :mrgreen:
Ich glaube, so ein Dingens hatte ich auch mal in irgendeiner Kiste liegen... :oops: :gruebel:

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 14:22
von Ralle
Ralle hat geschrieben:Möönsch Ralle... wo hast du nur immer gleich die ganzen Fotos her ? :respekt: :mrgreen:

Bild Die fertigen Werkzeuge wären mir lieber als nur die Fotos :wink:

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 14:33
von zweitaktkombinat
Jetzt sehe ich zum ersten Mal, dass da noch so eine "angespitzte" Achse zum drauf hauen dazu gehört. Das andere teil (Spreizer) habe ich, nur wusst ich nie so recht, wie und wo ich nun ziehen soll um das Lager rauszuholen.
Also noch so'n Dorn besorgen.

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 19:17
von Martin H.
ETZ-Racer hat geschrieben:wie Lothar bereits schrieb, haben die RT und die alten ESsen Nabenkerne aus Stahl. Da nützt erwärmen nix. Es hilft nur ein geeigneter Abzieher

Hmmm, also wir haben das bei meiner ES/2 am BW-Rad mal gemacht; ging wunderbar.
Das ist dann wohl kein Stahl gewesen? Demzufolge meinst Du mit "alte ESsen" die älteren als die /2? :gruebel:
Gruß, Martin.

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2009 21:30
von diomedes
Danke für die Tips.
Habe mir nun erstmal wartungsfreie bestellt.
die anderen gehen wieder zurück . waren auch einige euronen teurer !

Sonbald die neuen da sind - will ich mal schauen wie ich die alten rauskriege.

Habe heute die neuen Backen in die Halbnabe verbaut und muss gestehen, dass ich von der schwachen bremswirkung etwas überrascht bin.
werde morgen das trockene Wetter mal ntzen - hoffe die werden nach den ersten Kilometern noch besser in der Bremskraft !

Dank und Gruß
André

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 00:46
von Ralle
diomedes hat geschrieben:Habe heute die neuen Backen in die Halbnabe verbaut und muss gestehen, dass ich von der schwachen bremswirkung etwas überrascht bin.
werde morgen das trockene Wetter mal ntzen - hoffe die werden nach den ersten Kilometern noch besser in der Bremskraft !

Dank und Gruß
André


Kannst du dich noch erinnern was ich dir vor paar wochen mal im Bremsbacken- Fred geantwortet habe...

Ralle hat geschrieben:...wenn du dann die neuen Bremsbacken hast solltest du trotzdem immer etwas eher ans Bremsen denken, als du es von anderen Zweirädern gewohnt bist. Die Halbnaben wurden nicht umsonst Ende der 50er durch Vollnaben ersetzt

Re: Ausbau & Fettung Rad-Kugellager RT 125/2 ???

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2009 08:53
von diomedes
Ralle hat geschrieben:
diomedes hat geschrieben:Habe heute die neuen Backen in die Halbnabe verbaut und muss gestehen, dass ich von der schwachen bremswirkung etwas überrascht bin.
werde morgen das trockene Wetter mal ntzen - hoffe die werden nach den ersten Kilometern noch besser in der Bremskraft !

Dank und Gruß
André


Kannst du dich noch erinnern was ich dir vor paar wochen mal im Bremsbacken- Fred geantwortet habe...

Ralle hat geschrieben:...wenn du dann die neuen Bremsbacken hast solltest du trotzdem immer etwas eher ans Bremsen denken, als du es von anderen Zweirädern gewohnt bist. Die Halbnaben wurden nicht umsonst Ende der 50er durch Vollnaben ersetzt


jep- -kann mich erinnern ... :)
bin aber trotzdem zufrieden...
vorher bremsten die nämlich garnicht mehr
nun kommen noch die wartungsfreien kugellager und das vorderrad ist fertig :)

danke
andré