Seite 1 von 1

Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 1. November 2009 23:57
von diomedes
Hallo,

will mir neue Felgen zulegen und bin bei mz-rt.de auf Alu- und Stahlfelgen gestoßen.
Bei Haase und bei Gabors MZ Laden gibst nur Stahlfelgen.
Habe schon gesucht, ob hier im Forum das Thema Felge für die Rt 125 diskutiert wurde - aber leider ohne Erfolg....

Auf die Farbe habe ich mich schon eingeschoßen - bleibe bei schwarzen, obwohl ich letzten auch eine /2 mit Chromfelgen gesehen habe und diese mir auch sehr gut gefiel - mag aber den schwarzen Look meiner MZ.

:!: Was kauft denn der erfahrene RT 125 Fahrer STAHL oder ALU ??? :?:

Freue mich auf Eure Empfehlung - am besten mit kurzer Erläuterung :lol:

Gruss und Dank
André

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 2. November 2009 01:57
von Ralle
2 Gründe für Stahl:

1. Du sagst selber du möchtest schwarze Felgen haben, warum also Alu :?:

2. Bin mir nicht zu 100% sicher und schau morgen mal nach, aber Halbnabenräder gab es an RT´s nur mit Stahlfelgen :?: :!:

-- Hinzugefügt: 02.11.2009 08:12:41 --

So, Alufelgen gab es scheinbar für die RT ab August 1957, Vollnabenbremsen wurden ab Fahrgestellnr. 5002389 verbaut. Die Änderungsmitteilung zu den Bremsen stammt vom Februar 1958, trägt aber eine 57er Nr. (406/57). Leider gibts in Tilos Liste kaum RT´s aus dem zutreffenden Fahrgestellnummernbereich :roll:

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 2. November 2009 20:55
von RT-Claus
In der Tat waren alle halbnaben RT mit Stahlfelgen ausgerüstet, die Alus gab es nur sporadisch.
Die Vollnaben RT hatten demgegenüber nur mit Alufelgen.
Chromfelgen sind meit selber verchromt worden, ein beliebter Umbau in den 50er und 60er Jahren.....


RT-Claus

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 2. November 2009 21:59
von diomedes
Ja, hatte bei den Alus dann geplant diese zu lackieren.
Dachte event. das der ein oder andere auf Alus umgestiegen ist, da sie ein besseres Gewichtsverhältnis zu den Stahlfelgen haben.
Oder weitere Vorteile, das der ein oder andere beim Restaurieren auf diese umgestiegen ist.

Aber so wie ich raushöre fahrt Ihr alle auf Stahl.
Werde dann wohl bei Stahl bleiben.... authentisch eben :)

Gruss André

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 2. November 2009 22:33
von Ralle
Sind die aktuellen Felgen denn so schlecht, das sie sich nicht mehr aufarbeiten lassen?
@Claus: Meine 58er RT hat Stahlfelgen auf Vollnabe, ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben, das man diese optional auch für die Vollnabe bekommen konnte :gruebel: Sicher ist es da wie bei den meisten Sachen, es wurde verbaut was verfügbar war und das war manchmal nicht viel :help:

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 2. November 2009 22:38
von diomedes
Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht informiert, was es kostet diese aufzuarbeiten.

Finde bei Haase oder anderen neue für ca 40€ zzgl Speichen nochmals 30-40€ und Einspeichen......
Dachte das das aufs selbe rauskommt ... w
weiß garnicht ob man die Sandstrahlen kann, wenn ja zzgl Lackieren kann es vll. auch günstiger werden....

Hast Du eine Idee was das wohl kosten mag Sandstrahlen und Lackieren von Felgen inkl. Speichen?

Gruss André

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 2. November 2009 22:50
von Ralle
Zum Strahlen und Lackieren sollten die alten Speichen besser raus. Bei mir waren die Felgen und Naben im Komplettpreis für die ganze RT mit drin, dieser wiederum ist immer von dem abhängig der die Diestleistung erbringt. Speichen in jedem Fall neu machen, die von Haase habe ich auch drin.

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 6. November 2009 06:47
von Excelsius
@ diomedes: ich empfehle dir stahlfelgen - sie sind schwerer als alu - damit ergibt sich beim fahren ein höheres rotationsdrehmoment - das fördert einen ruhigen geradeauslauf (ich habe eine rt mit stahl- eine mit alufelgen - somit hab ich den vergleich)

@ rt-claus: auch vollnabenräder gab es ab werk mit stahlfelge :ja:

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 6. November 2009 17:25
von RT-Claus
Ja klar, aber die meisten Vollnaben RT wurden mit Alufelgen ausgeliefert.....

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 6. November 2009 18:05
von trabimotorrad
Wenn Du die Felge lackieren (lassen) willst, würde ich zu Stahfelgen, aber keine verchromte!!!, raten und auf jeden Fall EINBRENNEN.
Blank sind Alufelgen den (Nachbau)verchromten überlegen, aber trotz aller Haftvermittler und Spezialgrundierungen hält Lack auf Alu nich besonders, beim Reifen montieren pltzt er Stück für Stück wieder ab :(

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 6. November 2009 18:14
von Flacheisenreiter
Wenn ich persönlich entscheiden müsste (bin weder RT-Kenner oder Fahrer(noch nicht)), würde ich mich für Alu-Felgen entscheiden, mit 3 Vorteilen:
- leicht
- keine(kaum) Korrosion
- sieht man recht selten an einer RT :wink:

Da kommt's eben nur noch auf Deinen persönlichen Geschmack an!

Re: Empfehlung bitte: Felgenkauf RT 125/2 Stahl oder Alu ?!?!?!

BeitragVerfasst: 6. November 2009 20:15
von RT-Tilo
Ich habe meine schwarze RT damals mit Stahlfelgen bekommen, sie ist auch so ausgeliefert worden,
ich habe da ein Papier zum Kaufvertrag, wo dies damals als Sonderwunsch so vermerkt worden ist.
Der Renner hat zweimal Alufelge 1,65 drauf, die Forst-RT hat beide Felgen 1,85 in Stahl,
die RT 125/2 meines Freundes Andreas, die wir gerade auf der Werft haben, hat beide Felgen in
Alu, aber wir haben sie in diamant/silber pulvern lassen...sieht auch gut aus.
Ich würde jederzeit Stahlfelgen (egal, ob lackiert oder verchromt)bevorzugen,
da sie stabiler sind, als Alufelgen, wenn aber eine Alufelge hochglanzpoliert ist, sieht sie auch saugeil aus ! :gut:
Jeder halt so, wie es ihm gefällt ! :ja: