Seite 1 von 1

Welche Felgengröße für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 12. November 2009 13:08
von diomedes
Hallo zusammen,

freue mich auf Anregungen und Tips zum Thema Felgenwahl für (m)eine RT.
WIll mir für meine schwarze RT 125/2 Bj.56 Felgen zulegen und frage mich welche 1) dem Original am besten entsprechen
und 2) welche am pflegeleichtesten sind und 3) Ihr empfehlt.
Treffe bei den Online Verkäufern (Haase/ Sausewind/ Gabor etc.) immer auf unterschiedliche Varianten.

Erstens: Masse

1,60 x 19
1,85 x 19
2,15 x 19
(habe 2,75 x 19 ) drauf :?: :?: :?:

Soweit ich informiert bin liegt der Unterschied rein in der Breite der Felge.

Zweitens: Ausführung
Plane Stahlfelgen verchromt oder Alus poliert.[/b]

Drittens: Speichen
Lt. Händler sollte man die Edelstahlvariante nehmen. am pflegeleichtesten


----> Zum jetzigen Zeitpunkt plane ich verchromte Stahl oder polierte Alus zu nehmen.
Mit Edelstahlspeichen.

Nachtrag:
Habe gerade nochmals meine Montierten gecheckt und den KFZ Schein & Brief.
Bei mir sind 2,75 x 19 Felgen und Reifen drauf..?!?!?!?!?!?!

Was ist denn nun korrekt ??? , obwohl sie im alten DDR Brief genannt sind.
:?:



Würde mich auf Anregungen und Tips freuen.
Grüße aus NRW

André

Re: Welche Felgenwahl für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 12. November 2009 13:34
von RT-Tilo
Mahlzeit, ich glaube, dieses Thema hatten wir doch erst kürzlich erörtert, guckst du---> * Klick mal hier ! *,
da hatte doch neulich schonmal jemand danach gefragt ... wer war das nur ??? :gruebel: :mrgreen:

Re: Welche Felgenwahl für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 12. November 2009 13:36
von diomedes
RT-Tilo hat geschrieben:Mahlzeit, ich glaube, dieses Thema hatten wir doch erst kürzlich erörtert, guckst du---> * Klick mal hier ! *,
da hatte doch neulich schonmal jemand danach gefragt ... wer war das nur ??? :gruebel: :mrgreen:

Korrekt :)

habe den Text auch deshalb umgeschrieben.

Mir gehts rein um die Größe der Felgen.

Gruss André

Re: Welche Felgengröße für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 12. November 2009 14:24
von RT-Tilo
Also..soviel ich weiß, hat die /2 zwei Felgen der Größen 1,60 x 19 in Alu draufgehabt,
bei der /3 sind es wohl vorn 1,60 x 19 und hinten 1,85 x 19 gewesen.
Bei der 3er wurden dann wohl auch als Zubehör die verchromten Felgen angeboten,
viele haben dann warscheinlich auch nach Geschmack umgerüstet und gewechselt.
Für heutige Verhältnisse, die Motorräder müssen ja nicht mehr im harten Alltag
Sommer wie Winter laufen, würde ich auf Stahlfelgen, verchromt oder farbig zurückgreifen.
Die halten gut, sehen top aus und man kann sie gestalten, wie man will, dazu hat man dann noch die
Qual der Wahl mit den Speichen. Das ist dann wieder ein Kapitel für sich und da streiten sich ebenfalls
die Götter, der Eine bevorzugt Edelstahl, der Andere (wie ich) putzt gern und nimmt lieber die verchromten...
Mach es doch einfach so, wie es dir am Besten gefällt, dann ist es richtig ! :ja: :mrgreen:

Re: Welche Felgengröße für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 12. November 2009 21:03
von diomedes
Danke für die Tips.
Hatte mir ja vorher schon Stahl verchromt mit Edelstahlspeichen festgeschossen.


Aber über meine Felgengröße bin ich etwas verdutzt.
Fahre derzeit 2,75 x 19
Die hab ich im Netz noch nicht gefunden.
Und es stehen auch nur diese im DDR Brief und neuem KFZ Schein.
Bin der Auffassung das man garnicht so einfach die Felgengröße wechseln kann, oder ???

Re: Welche Felgengröße für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 13. November 2009 00:16
von Ralle
diomedes hat geschrieben:Fahre derzeit 2,75 x 19

Du verwechselst gerade die Reifengröße mit der von der Felge :runterdrueck:
Was mir beim betrachten der Ersatzteilliste noch aufgefallen ist, die Felgen der Vollnaben- Räder haben eine andere Punzung (Vertiefungen für die Speichennippel) gegenüber denen der Halbnabenräder. Du müsstest bei einem Neukauf also sicherstellen, das die Felgen überhaupt für die Halbnaben geeignet sind :!: Damit dürfte dann auch eindeutig geklärt sein das es keine Alufelgen auf Halbnaben gab, sonst würde man die in der Eratzteilliste finden...

Re: Welche Felgengröße für MZ RT125/2 habt Ihr getroffen?

BeitragVerfasst: 14. November 2009 08:52
von diomedes
Ralle hat geschrieben:
diomedes hat geschrieben:Fahre derzeit 2,75 x 19

Du verwechselst gerade die Reifengröße mit der von der Felge :runterdrueck:
Was mir beim betrachten der Ersatzteilliste noch aufgefallen ist, die Felgen der Vollnaben- Räder haben eine andere Punzung (Vertiefungen für die Speichennippel) gegenüber denen der Halbnabenräder. Du müsstest bei einem Neukauf also sicherstellen, das die Felgen überhaupt für die Halbnaben geeignet sind :!: Damit dürfte dann auch eindeutig geklärt sein das es keine Alufelgen auf Halbnaben gab, sonst würde man die in der Eratzteilliste finden...


Das heißt, ich kann mir beispielsweise folgende Felge bei Sausewind:
Link: http://www.sausewind-shop.com/katalog/c ... 317246/cl/
Felge 2 1/4x19 (2,15x19) Stahl verchromt (Marke Radaelli) RT 125/1, MZ 125/2
# Nachfertigung
#
01-825.240-0

bestellen und da meine vorhandenen 2,75 x 19 Reifen aufziehen???

Weiß leider nicht was für eine Felgengröße zur Zeit an meiner RT ist. Alles wurde vom Vorgänger übermalt :(
Will heute nachmittag aber mal schauen.

Gruss André