D-439 hat geschrieben:Ok, Du hast jetzt positive Erfahrungen gemacht, auf einem komplett anderen Fahrzeug, mit komplett anderer Reifendimension, mit komplett anderen Anforderungen.
Nur die Marke ist identisch.
==> das hatte ich auch nicht behauptet, im Gegenteil.
Wirklich Aussagefähig ist Deine Erfahrung aber deswegen für Motorräder nicht.
==> auch das war nicht Gegenstand meines Beitrages.
Vielleicht kannst Du noch mal alles im Zusammenhang schreiben, ich komme echt nicht mehr mit.
Du hast gute Erfahrungen mit Chinapellen auf Deinem Quad gemacht.
Deswegen wolltest Du für die Marke eine Lanze brechen.
Des weiteren forderst Du dazu auf Chinapellen erst mal zu testen bevor man drüber motzt?
Soweit alles richtig?
D-439 hat geschrieben:Und was hier an Erfahrungen mit den div. Reifen chinesischer Produktion bekannt ist das spricht eben nicht für die.
Von daher würde ich Chinareifen lediglich auf Gummikarren und auf Standmodelle montieren.
Wobei ich bei letzteren eindeutig Pneumantreifen vorziehen würde.
==> ... und das ist Polemik, die überhaupt nichts inhaltlich-verwendbares zum Thema beisteuert !
Den Unterschied zwischen Meinung und Polemik kennst Du aber ?
Ein Lob auf Quadreifen aus China ist letztlich aber auch nicht sonderlich inhaltlich verwertbar,
auf das Ausgangsthema bezogen, meine ich.
Ansonsten kenne ich zwanzig Jahre alte Pneumantreifen und weis wie die aussehen.
20 Jahre alte Chinapellen kenne ich nicht. Aber die Fahrradreifen von dort und deren Zustand nach 2 Jahren, den kenne ich aus eigenster Erfahrung.
D-439 hat geschrieben:(wobei zu bemerken bliebe, dass Du vorher schon testen solltest, welche Marke Du auf Deinen Schubkarren
draufziehst - stell Dir mal vor, Du hast nen Platten bei hoher Schiebegeschwindigkeit und der ganze Schmodder,
den Du aufgeladen hast, fällt runter

[/b][/u]
Das ist aber jetzt höchstens OT, oder ?
btw., eine Gummikarre:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1Nix für ungut !
Freundschaft!