Seite 1 von 1
Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 15:40
von ben

wer hat schon einmal seine Aluflegen mit dem Polierset von Louis poliert und wie war das Ergebnis
Gruß von ben aus Roßtal
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 15:53
von RT Opa
meinst du dieses was gerade in der Werbung ist??
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 15:54
von trabimotorrad
Für die Emmenfelgen gibts was ganz spezielles unterm Ladentisch: Ako-Pads und H2O aus geheimer (Wasser)Leitung! kostet wenig und im Nu sind die Felgen blitzeblank!!

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 15:57
von Flacheisenreiter
Noch ein Geheimtipp: Stahlwolle in verschiedenen Feinheiten

(z.B. Topfreiniger)
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 15:59
von trabimotorrad
Flacheisenreiter hat geschrieben:Noch ein Geheimtipp: Stahlwolle in verschiedenen Feinheiten

(z.B. Topfreiniger)
Tobi: Ako-Pads SIND Topfreiniger, die haben ne tolle Seife drinn da perlt nacher noch ne ganze Weile das Wasser ab

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 16:03
von Flacheisenreiter
trabimotorrad hat geschrieben:Flacheisenreiter hat geschrieben:Noch ein Geheimtipp: Stahlwolle in verschiedenen Feinheiten

(z.B. Topfreiniger)
Tobi: Ako-Pads SIND Topfreiniger, die haben ne tolle Seife drinn da perlt nacher noch ne ganze Weile das Wasser ab

Achso, ja stimmt, ich wollte eigentlich nur den Tipp geben, dass das mit dem "trockenen" Stahlwollezeugs auch gut funktioniert

...
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 16:04
von Uwe und Karina
ben hat geschrieben::?: wer hat schon einmal seine Aluflegen mit dem Polierset von Louis poliert und wie war das Ergebnis
Gruß von ben aus Roßtal
Ich bin zufrieden damit.
Kannste hier sehen.
Speichen sind aber neu.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 16:37
von daniman
Aus meiner Erfahrung raus ist der Polierset für Kleinteile wie z:b: die Hebeleien ganz gut geeignet. Für größere Sachen braucht man da schon einen kräftigen Elektromotor (Polierbock) denn mit der einfachen Bohrmaschine(zu schwach, bleibt stehen bei größerem Andruck) gibt eine Riesensauerei mit oft unbefriedigenden Ergebnissen.
Das mit den Ako-Pads geht einwandfrei und wirkt auch nicht sehr überrestauriert.
Bei der Stahlwolle können sich Partikel einlagern, die dann Rostpickel hervorrufen.
Hervorragend geht es allerdings auch mit Edelstahlputzrasch. Da gibts keinen Rost danach und das Ergebnis ist sehr ansprechend.
Oder aber: Das beste Poliermittel, wenns Hochglanz top sein soll, scheint mir ein "mueboe" zu sein.

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 16:44
von Eddy
Wenn du es richtig poliert haben willst musst du dir ein Profiset kaufen. Mit Stahlwolle kann man es vorreinigen aber zum polieren geht es schon mal garnicht.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 16:56
von trabimotorrad
@ Eddy: Da hast Du zweifelsohne Recht! Wirklichen Hochglanz kriegt man mit Stahlwolle und Sidol, oder auch diversen Topfreinigern nicht hin.

Ich habe Dein Mopped in Sosa auch gerne angeschaut, das ist wirklich ganz große Klasse, aber mit so einem 200%igen Teil würde ich mich nicht rumfahren trauen.
Eine total versiffte Alufelge, nach einem harten Salzwinter, die kann man aber mit Topfreiniger wieder sehr gut hinkriegen und eine Felge von einem Fahrzeug, das im täglichen Einsatz steht, würde ich nur soweit "aufhübschen", das man den aufgehübshten Zusatand wieder schnell reproduzieren kann.
Ich denke, der jeweilige Anspruch entscheidet darüber, welche Bearbeitung die Richtige ist. Mit einem "Hobbybastler-Polierset" kriegt man auch nur "Hobbybastler-Polierergebnisse".
Für Profi Anspruch ist auch Profi-Material und Werkzeug von Nöten. Siehe Marco mit seine hervorragenden Ergebnissen, oder eben Dein Mopped

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 17:10
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben: Ich habe Dein Mopped in Sosa auch gerne angeschaut, das ist wirklich ganz große Klasse, aber mit so einem 200%igen Teil würde ich mich nicht rumfahren trauen.
und deshalb fährt er ja auch nicht soweit.... nee das war nicht Eddy in Sosa...
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 17:12
von trabimotorrad

Sorry, ich hab mich vertan

Aber in Sosa stand auch so ein Augenschmaus, ich tu mich nur immer schwer mit den Namen

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 17:15
von Flacheisenreiter
Ich kann allen vorherigen Schreibern nur recht geben.
Hier ein Beispiel:
SDC11556.JPG
Mehr geht mit Stahlwolle wirklich nicht(eigene Erfahrung). Sieht eben "aufpoliert" aus und wenn man bedenkt, dass das Alu zuvor matt und ankorrodiert war, ist das schon OK. Mit "gemueboeten"

Teilen ist das allerdings nicht vergleichbar...
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 17:32
von Eddy
Nordlicht hat geschrieben: und deshalb fährt er ja auch nicht soweit.... nee das war nicht Eddy in Sosa...
Nee,.............war Eddy auch nicht !

Komm du mir ma her.

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 17:57
von Nordlicht
Eddy hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben: und deshalb fährt er ja auch nicht soweit.... nee das war nicht Eddy in Sosa...
Nee,.............war Eddy auch nicht !

Komm du mir ma her.

ich freu mich schon drauf

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 18:15
von Eddy
Ich auch !

Hier schneit es gerade mal wieder.

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
14. März 2010 18:23
von Nordlicht
Eddy hat geschrieben:Ich auch !

Hier schneit es gerade mal wieder.

[ot]oje....denn ist mein Bruder sauer....die AWO muß doch mal raus...[/ot]
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
30. März 2010 09:47
von AdS
oh man ihr macht es euch kompliziert.. Fahr in den nächsten Einkaufsmarkt kauft euch "Elsterglanz" ja das zeug gibs immer noch. Kostet vlt 2-3 € ne große Tube. Damit bekommt man jede Felge auf hochglanz. In kürzester Zeit. Nur relativ wenig Paste nutzen. Únd so lange schmieren biss es von alleine verschwindet dann entsteht der Hochglanz wie von alleine.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
30. März 2010 11:17
von Basta
Stahlwolle und ako-pads, ganz klar wenn das Alu schon angegangen ist, preisgünstig und ein sehr gutes Ergebnis.
Elsterglanz war auch immer mein Favorit, bis ich Never Dull mal ausprobiert habe, einfach nur genial.......
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
30. März 2010 11:40
von sik101
Hallo,
Basta hat geschrieben: bis ich Never Dull mal ausprobiert habe, einfach nur genial.......
...nunja...ich hatte mir mehr erhofft von dem Ami-Zeugs...
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
30. März 2010 11:58
von vaniljeice
ich denke mal, es ist eine kosten/nutzen frage. habe ich ein motorrad, mit dem ich auch rumfahre? dann ist es doch auch völlig okay die entsprechenden teile mit elsterglanz und topfschwamm zum glänzen zu kriegen. habe ich aber ein reines show-angeber-bike, das zu gefühlten 95% aus chrom besteht, sieht die sache schon wieder ganz anders aus.
ich hab mir mal das polo-polierset gekauft... is jahre her und liegt jetzt unbenutzt in ner kiste, weil ich 1. dann doch lieber mit dem möp rumfahre und mich beim putzen auf die üblichen grundlegenden sachen beschränke und 2. weil ich mich beim besten willen nicht mehr erinnern kann welches die vorpolierpaste und welches die hochglanzpolierpaste ist.
hast du dir jetzt eigentlich das set bei der louise gekauft? wenn ja: wie sind denn die ergebnisse geworden? vielleicht krame ich mein set auch mal wieder raus und guck welche teilchen ne politur vertragen könnten... dann muss aber auch überall der lack 'ausgebessert' werden... hmm, und schwupps wird es ne komplettsanierung und wenn ich damit fertig bin ist die saison vorbei. auch doof!
also: elsterglanz und topfschwamm - bestes preis/leistungs-verhältnis für ein gebrauchs-motorrad
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
30. März 2010 12:38
von Ilse
@ Achim, Für die Emmenfelgen gibts was ganz spezielles unterm Ladentisch: Ako-Pads und H2O aus geheimer (Wasser)Leitung! kostet wenig und im Nu sind die Felgen blitzeblank!!
Du hast etwas besonderes vergessen >> Menschenfett.
Gruss Klaus
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
30. März 2010 19:57
von AdS
Nevrdull ist Schlecht.. aufen Lehrgang in der Ausbildung sollten wir nen Namensschild basteln haben. Ich und Kumpel haben kein Namen drauf gemeiselt. Sondern das Teil hochglanz Poliert. War aus alu.
Mit mehrern Mitteln unter andrem auch nevr-dull und das zeug ist gegen elsterglanz einfach nur schlecht. Ich hab das Teil immer noch kann ja mal nen Bild von machen. Sieht aus wie verchromt.
Es Gibt extrem viele teure Poliermittel aber das beste ist immer noch Elsterglanz von allem.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
31. März 2010 08:06
von Basta
AdS hat geschrieben:Nevrdull ist Schlecht.. aufen Lehrgang in der Ausbildung sollten wir nen Namensschild basteln haben. Ich und Kumpel haben kein Namen drauf gemeiselt. Sondern das Teil hochglanz Poliert. War aus alu.
Never-Dull soll schlecht sein? ...... du musst die Dose auch aufmachen und die Wolle zum Polieren nehmen

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
31. März 2010 09:55
von skeeve
wenn man übrigens etwa so oft wie ich (also nicht mehr als einmal im Jahr) den Drang verspürt sein Moped putzen zu müssen, dann ist es sinnvoll eine angebrochene Dose Nevr-Dull mit klebebeand "dicht" zu kleben. Ansonsten trocknet das Zeug aus, was den Putzeffekt nicht eben erhöht.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
31. März 2010 10:43
von Basta
genau das ist der Punkt, wenn die Zusätze verdampft sind und die Wolle trocken ist, dann kannst du es vergessen.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
31. März 2010 12:55
von Flacheisenreiter
Haben wir beim Motorradhändler auch mal ausprobiert, das Never Dull. Ich fand es von der Handhabung her praktisch, die behandelten Bremsankerplatten haben danach geglänzt wie nach der Stahlwollebehandlung

.
Was ich sagen will, als ein "unantastbares Wundermittel" empfand ich es nicht, dafür lässt es sich schnell und einfach damit arbeiten.
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
31. März 2010 13:10
von es-heizer
Ich find Neverdull und Stahlwolle fürs Grobe super. Solls besser werden hilft nur schleifen in mehreren Stufen und dann polieren. Aber bitte nicht mit Elsterglanz, das steht zwar auf der Verpackung , aber was da drin ist hat nichts mehr dem gemein was ich von früher her kenne. Die haben jetzt ne völlig andere Rezeptur. Ganz, schlimm: es trocknet sofort und wird ein zäher Film mit dem man nichts mehr anfangen kann.
Mein Favorit ist Autosol. Nimmt viele Unebenheiten weg , bleibt lange flüssig und glänzt im wahrsten Sinne des Wortes.

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
31. März 2010 15:09
von AdS
Das Heutige Elsterglanz ist das Selbe wie von vor 20 Jahren. Nen Kumpel hatte noch Original DDR bestand. Haben wie gesagt Aus gibig getestet die Sache

Die Graue Flüssigkeit die beim polieren entsteht ist auch gewolt. Das wird dann solang weiter gerieben bis es Weg Trocknet dabei entsteht der Glanz. Für ne Felge zum Vor Polieren reicht Fast nen Zahnpasta klecks...
So hier mal das Names Schild. Es Wurde
nicht mit Sandpapier bearbeitet deswegen sind soviele Unebenheiten drin.

son Glanz bekommt man mit Nevr Dull nicht hin

Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
4. Mai 2010 08:52
von ben
Vielen Dank an ALLE für die guten Ratschläge,
Never-Dull, Elsterglanz und Ako-Pads haben ihre Wirkung nicht verfehlt.
Gruß von ben aus Roßtal
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
4. Mai 2010 15:01
von richi_TS150
ich nehm elzter für grobere dinge...und zum etwas feineren polieren und für die ecken...never dull....kann mich nicht beklagen
Re: Alu-Felge polieren

Verfasst:
4. Mai 2010 16:34
von motorradfahrerwill
ben hat geschrieben:Vielen Dank an ALLE für die guten Ratschläge,
Never-Dull, Elsterglanz und Ako-Pads haben ihre Wirkung nicht verfehlt.
Gruß von ben aus Roßtal
Und die Beweis
fotose ?
