Reifenfreigabe metzler me22 42p

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon thomas0203 » 25. Mai 2010 10:19

Hallo Leute,
der TÜV mokiert sich bei mir über meine Vorderradbereifung - Metzler ME 22 42P - , weil dort nicht Reinf. draufsteht. Ist das korrekt???

Fuhrpark: etz 250, 1989
thomas0203

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 18. April 2009 17:02

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon ETZChris » 25. Mai 2010 10:53

mal davon abgesehen, der reifen ist keine wirklich gute wahl. außer du bist ausschließlich bei schönem wetter mit trockenen strassen unterwegs. bei regen und/oder nassen strassen ist dieser reifen der horror!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon sammycolonia » 25. Mai 2010 11:06

ETZChris hat geschrieben: bei regen und/oder nassen strassen ist dieser reifen der horror!!!
besser hätte ich es nicht ausdrücken können!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon daniman » 25. Mai 2010 12:49

Hallo zuerst mal.
Die Aussage meiner Vorredner unterschreibe ich.
Aber zu Deiner Frage: Was steht denn in den Papieren? Nur die Größe der Reifen oder mit dem Zusatz reinforced?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon thomas0203 » 25. Mai 2010 17:56

...also in der Zulassung -Teil 1- steht die Größe und als Zusatz Reinforce. Dachte nur, da schon einiges über den ME22 diskutiert wurde, daß er als zulässig gilt. (hat ja sonst auch keine Probleme beim TÜV gegeben, war nur diesmal blöderweise bei so 'ner Dekra Station und es war nicht der einzigste Punkt zum nörgeln -auch: Ausschlag der Tachonadel, Öl an Unterseite, fehlendes Lenkerschloß, Kontrollleuchte Aufblendlicht dimmt nur, an der Telegabel (unter Gummimanschette)war ein "Tröpfchen" Öl

Fuhrpark: etz 250, 1989
thomas0203

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 18. April 2009 17:02

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon ETZeStefan » 25. Mai 2010 18:01

da wo reinforced draufsteht muss auch reinforced rann is klar das die mekern
hab die reifenscheisse selber durch

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon ETZploited » 25. Mai 2010 23:12

"reinforced" bedeutet einfach "verstärkt", bezieht sich auf die Karkasse bzgl. des Lastindexes (zulässige Höchstlast des Reifens).
Es ist gegenstandslos, ob auf dem Reifen extra reinforced vermerkt ist - den richtigen Lastindex muß er haben.
Oftmals sind Lastindex und Geschwindigkeitsindex gekoppelt.
In der Praxis denkbar, daß man einen höheren Geschwindigkeitsindex wählen muß, um damit einen ausreichenden Lastindex zu haben.

Als Vergleichswerte für die MZen kann man die Reifenempfehlungen von Heidenau ranziehen, denke ich.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Reifenfreigabe metzler me22 42p

Beitragvon ddt » 31. Mai 2010 16:48

Hallo!
Tragfähigkeits- bzw Lastindex 42 bedeutet max 150kg pro Rad. Wenn sich deine Frage auf die etz 250bezieht,
die müsste ein zul. Gesamtgewicht von 380kg haben, also (theoretisch) 190kg pro Rad. Da kommst du auch mit "reinforced" nicht weiter. Dein Vorderreifen ist wohl er was für 'ne Simson oder sowas. Du bräuchtest einen Reifen mit mindestens Lastindex
50( max 190kg), eher höher wegen der Sicherheit. Also 52 und aufwärts.

Da hat der DEKRA- Mann tatsächlich ( ausnahmsweise, ich könnte DEKRA- und TÜV-Geschichten erzählen, da geht dir der Hut hoch...) Recht gehabt mit seiner Meckerei.

Wundert mich eigentlich, dass es in der Grösse ( bei etz 250 3.50-18, oder nicht??) überhaupt Reifen mit so wenig Tragfähigkeit gibt.
Gruß
Detlef

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj.1977. Kawasaki Z250 LTD '81, Peugeot Vogue Mofa '96
ddt

 
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert: 20. Mai 2009 19:28
Wohnort: Lübeck
Alter: 60


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste