Seite 1 von 1
Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 20:59
von Scharkoon
Hallo
Da das Vorderrad bei meiner ETZ 250 eine zerstörte Alufelge und verostet Speichen aufweist wollte ich es neu Einspeichen lassen und mir eine Neue Felge gönnen.
Mein Problem dabei ist, es sind keine Alufelgen mit den Maßen 1,60 x 18 mehr Lieferbar. Legdiglich eine Alufelge mit der bezeichnung "2. Wahl".
Da die Verchromten Felgen sehr schnell rost ansetzen und aus erfahrung herraus schlecht Verchromt sind, wollte ich zu einer Alufelge greifen.
Was haltet ihr davon? Soll ich ich nun lieber eine Verchromte nehmen oder die Alufelge "2. Wahl".
Ich kann mir unter "2. Wahl" nicht viel vorstellen. Weiß jemand welche Fehler die Felge bei zweiter Wahl aufweißt?
MFG Alex
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 21:01
von Stephan
Hast du den Händler schon mal gefragt, was 2. Wahl ist?
Ansonsten dürften das nur rein optische Mängel sein, der Artikel muss zu 100% noch funktionieren.
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 21:12
von Luzie
Scharkoon hat geschrieben: ... Ich kann mir unter "2. Wahl" nicht viel vorstellen. ...
frag doch den hændler

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 21:15
von Scharkoon
Naja der "Händler"(Motorradwerkstatt) über den ich das bestelle weiß es eben auch nicht, was es mit der 2. Wahl so richtig auf sich hat. Der bezieht es ja auch nur von einem Großhändler.
Der "Händler" meinte aber auch zu mir. Ich solle lieber ne Alufelge nehmen, die Chromfelgen setzen sehr schnell Rost an.
Ich weiß halt net ob ich mit der Alufelge "2.Wahl" großartig was verkehrt mache. Wenns nur ein kleiner Kratzer ist, wäre das net so schlimm. Aber wenn er die Felge einmal bestellt hat dann, kann er sie nicht mehr zurückschicken. Keine ahnung warum man die nicht Reklamieren kann, warscheinlich weil es zweite Wahl ist.
MFG ALEX
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 21:15
von Guesi
Oder mach eine 1,85 er Felge drauf. Dann mit 3,00 x 18 Reifen.
Da habe ich noch originale (1. Wahl) DDR Alufelgen.
Ich persönlich verkaufe die 2. Wahl Felgen nicht...
GüSi
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 21:19
von Scharkoon
Ich habe schon einen neuen Reifen 2,75 x18 rumliegen. Und nächsten Monat is Tüv fällig. Deswegn wollte ich erstmal alles Orginal lassen.
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
21. Juni 2010 21:24
von Norbert
Scharkoon hat geschrieben:Mein Problem dabei ist, es sind keine Alufelgen mit den Maßen 1,60 x 18 mehr Lieferbar. Legdiglich eine Alufelge mit der bezeichnung "2. Wahl".
Hast Du wirklich alle Händler angefragt? Güsi auch ?
Es geht auch eine Felge 1,85x18" , zum beispiel vom HR der TS 125/150.
DAs ist auch eintragungsfähig und besser für den Wechsel auf NQ-Bereifung.
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 05:59
von Guesi
Also ich werd mir jetzt mal so ne Felge vom Großhändler bestellen und schauen , was da 2. Wahl ist.
Dann kann ich es hier posten...
Güsi
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 06:55
von sammycolonia
Guesi hat geschrieben:Also ich werd mir jetzt mal so ne Felge vom Großhändler bestellen und schauen , was da 2. Wahl ist.
Dann kann ich es hier posten...
Güsi
jau, mach mal.....
eigentlich dürfte die funktion nicht beeinträchtigt sein! meist sind es wirklich nur optische mängel (kratzer, oder schlecht verputzte schweissnähte). die bekommt mer aber (mit etwas mühe) wieder aufpoliert...

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 07:36
von guzzimk
Scharkoon hat geschrieben:Hallo
Da das Vorderrad bei meiner ETZ 250 eine zerstörte Alufelge und verostet Speichen aufweist wollte ich es neu Einspeichen lassen und mir eine Neue Felge gönnen.
Mein Problem dabei ist, es sind keine Alufelgen mit den Maßen 1,60 x 18 mehr Lieferbar. Legdiglich eine Alufelge mit der bezeichnung "2. Wahl".
Da die Verchromten Felgen sehr schnell rost ansetzen und aus erfahrung herraus schlecht Verchromt sind, wollte ich zu einer Alufelge greifen.
Was haltet ihr davon? Soll ich ich nun lieber eine Verchromte nehmen oder die Alufelge "2. Wahl".
Ich kann mir unter "2. Wahl" nicht viel vorstellen. Weiß jemand welche Fehler die Felge bei zweiter Wahl aufweißt?
MFG Alex
Hallo,
also im "Netz" gibts Händler mit Felgen 1,60x18 Alu VR, keine 2. Wahl.
LG
Markus
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 10:02
von Guesi
So, ich hab jetzt mal den Lieferanten angerufen. Er sagt, die Felge hat ein paar "Einschläge", als ob man mit einem kleinen Hammer draufgeschlagen hätte.
Rundlauf sei aber o.k.
Die "dellen" seien auch mit Schleifpapier rauspolierbar.
GüSi
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 10:05
von sammycolonia
Guesi hat geschrieben:So, ich hab jetzt mal den Lieferanten angerufen. Er sagt, die Felge hat ein paar "Einschläge", als ob man mit einem kleinen Hammer draufgeschlagen hätte.
Rundlauf sei aber o.k.
Die "dellen" seien auch mit Schleifpapier rauspolierbar.
GüSi
siehste, nix was den fahrspaß beinflußt....
wenn dann noch der preis stimmt, kann man ruhig mal was polieren...

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 10:10
von Maddin1
Wobei ja anzumerken sein, das manche org DDR Felge ab werk mind 3 Wahl gewesen sein muß. Bis zu 3/10mm schlag an der Schweißnaht hatte ich alles schon...
Also solte eine Felge 2 Wahl aus moderner Produktion eine org DDRfelge um welten schlagen...
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 10:30
von Guesi
sammycolonia hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:So, ich hab jetzt mal den Lieferanten angerufen. Er sagt, die Felge hat ein paar "Einschläge", als ob man mit einem kleinen Hammer draufgeschlagen hätte.
Rundlauf sei aber o.k.
Die "dellen" seien auch mit Schleifpapier rauspolierbar.
GüSi
siehste, nix was den fahrspaß beinflußt....
wenn dann noch der preis stimmt, kann man ruhig mal was polieren...

Der Preis dürfte bei ca. 30 Euro liegen...
GüSi
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 11:47
von mutschy
Guesi hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:So, ich hab jetzt mal den Lieferanten angerufen. Er sagt, die Felge hat ein paar "Einschläge", als ob man mit einem kleinen Hammer draufgeschlagen hätte.
Rundlauf sei aber o.k.
Die "dellen" seien auch mit Schleifpapier rauspolierbar.
GüSi
siehste, nix was den fahrspaß beinflußt....
wenn dann noch der preis stimmt, kann man ruhig mal was polieren...

Der Preis dürfte bei ca. 30 Euro liegen...
GüSi
EK oder VK?
Gruss
Mutschy
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 11:54
von Guesi
VK....
GüSi
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 15:29
von Sven Witzel
du glaubst doch nicht, dass der EK hier steht oder ?
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 17:49
von motorradfahrerwill
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 17:54
von sammycolonia
30 euronen VK ist doch in ordnung!...
für den kurs würd ich glatt ein paar felgen auf halde legen, bei gelegenheit aufpolieren und wenn sie gebraucht werden hat man sie zur hand...

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 19:02
von Pirazzi
Guck mal Ebay Artikel 290349476954

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
22. Juni 2010 19:28
von Norbert
sammycolonia hat geschrieben:....bei gelegenheit aufpolieren ...

Jong, esch hätt´do beschdemmb jet för offzopoliere, datt kannse för misch mache, nur datt do vunn d´r Stroß bess....

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
23. Juni 2010 05:25
von vonwegen
Guesi hat geschrieben:Oder mach eine 1,85 er Felge drauf. Dann mit 3,00 x 18 Reifen.
Da habe ich noch originale (1. Wahl) DDR Alufelgen.
Ich persönlich verkaufe die 2. Wahl Felgen nicht...
GüSi
Hallo,
du kannst auch die 1,85x18 er Felge nehmen und den 2.75-18 Reifen aufziehen.
Das hat mein Tüv nicht beanstandet. Felge allerdings eintragen lassen.
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
23. Juni 2010 07:12
von sammycolonia
Norbert hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:....bei gelegenheit aufpolieren ...

Jong, esch hätt´do beschdemmb jet för offzopoliere, datt kannse för misch mache, nur datt do vunn d´r Stroß bess....

wann esch dr janzen dag an dr garasch bin, bin esch och vun dr stroß...

äver mer kann jo ens drüver schwaade...

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
23. Juni 2010 08:11
von trabimotorrad

Google-Translator weiß keinen Rat, nie werde ich den Inhalt dieser Posts erfahren

Nachtrag: Giovanni, Achmed, Iwan, Elefderios und Don Pedro könnens mir auch nicht übersetzen
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
23. Juni 2010 08:23
von sammycolonia
okay, dann gibts ne übersetzung für die nichtrheinländer....

nienicht wollt ich den maultaschenpartisanen im unklaren lassen...

Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
23. Juni 2010 22:37
von Scharkoon
Okay, jetzt weiß ich bescheid. Danke für die mühe, die ich euch gemacht habe.
Und danke an Guesi, damit du extra angerufen hast.
mal noch was anderes. Während des WM Spieles Deutschland vs. Gahna habe ich Folgendes Schnäppchen bei ebay gemacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:ITFür 20 Euro ein Komplettes rad. Das Kettenblatt wird eh abgenutzt sein. Aber ich denk für das Geld kann man da nixs verkehrt machen oder?
Das Rad halt neu Einspeichen lassen und der Rest wird poliert. Zack hat man ein neues Rad für wenig Geld.
MFG ALEX
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
24. Juni 2010 07:00
von sammycolonia
Scharkoon hat geschrieben:Okay, jetzt weiß ich bescheid. Danke für die mühe, die ich euch gemacht habe.
Und danke an Guesi, damit du extra angerufen hast.
mal noch was anderes. Während des WM Spieles Deutschland vs. Gahna habe ich Folgendes Schnäppchen bei ebay gemacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:ITFür 20 Euro ein Komplettes rad. Das Kettenblatt wird eh abgenutzt sein. Aber ich denk für das Geld kann man da nixs verkehrt machen oder?
Das Rad halt neu Einspeichen lassen und der Rest wird poliert. Zack hat man ein neues Rad für wenig Geld.
MFG ALEX
hm.. da hast du jetzt also ne etz hinterradfelge (2,15" wenn ich nicht irre) und da soll jetzt ein 2,75 reifen drauf....
entweder is die felge zu breit, oder der reifen zu schmal....
mal sehen was der tüv dazu sagt...
Re: Alufelgen 2. Wahl???

Verfasst:
24. Juni 2010 19:11
von Scharkoon
Die will ich doch nicht als Vorderrad nehmen!!!
Ich hab bereits ne neue Vorderradfelge, welche schon eingespeicht ist. Jetzt muss sie nur noch vom Fachmann zentriert werden.
Das Hinterrad habe ich nur so ersteigert, obwohl ich es nicht dringend brauche. Aber als Ersatzteil halt.