Seite 1 von 1

Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 18:13
von joschi.in
Hallo zusammen,

mein Schlauch vom Vorderreifen is sich gerade am verabschieden.
Nun bin ich auf der Suche nach nem neuen, will aber lieber nen guten (evtl sogar verstärkten) Kaufen als irgendso ein billiges Gelumpe.

Wer hat mir ne Empfehlung?

müsste eh bei mza bestellen...

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 18:18
von Sven Witzel
wenn du bei mza bestellst hast du genau 2 Möglichkeiten:
Heidenau ( sofern verfügbar )
Vee Rubber - in meinen Augen trotz Namen als Schlauch ok, fahre ich auch selbst.

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 18:19
von Pirazzi
Metzeler, Heidenau, VeeRubber...
Keinesfalls die No-Name-Dinger nehmen, da habe ich üble Erfahrungen gemacht. Erstens war der etwa so dünn wie nen
Fahrradschlauch und zweitens war nach einem Jahr das Ventil kaputt und irreparabel.

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 20:24
von mecki
Auf keinen Fall Metzler. Nach dem Auspacken steht dann Made in China drauf. Was nicht weiters Schlimm ist wenn da das Ventil richtig einvulkanisiert wäre und nicht blos reingesteckt so dass man das mit geringem Kraftaufwand komplett aus dem Schlauch ziehen kann.

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 20:32
von georgd.
Hallo,
ich hab heute Contis verbaut. Sehn gut aus, kosten ca. 10.-€. Sind mittlerweile aber auch "made in India".
Gruß Georg

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 20:36
von joschi.in
hab jetzt mal heidis bestellt

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 20:37
von georgd.
Das ist sicher keine schlechte Entscheidung.

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 20:41
von ea2873
zumindest bei fahrradreifen bin ich mit Conti nicht zufrieden. vor 15 jahren waren die noch so gut, daß man die problemlos 10 jahre auch im winter fahren konnte. meine haben nach 1 winter tiefe risse.

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 06:09
von hiha
Bei Moped- und auch bei Fahrradreifen bin ich mit Conti zufrieden. Nie mehr Metzeler bei Mopeds, und -falls möglich- nie mehr Schwalbe bei Radlschläuchen. Undichte Metzeler, und schon nach zwei Jahren rissige Schwalbe hatte ich bei Conti bisher nicht (wobei die Rissigkeit natürlich auch von der Rumliegezeit beim Händler abhängt).
Heidenau scheinen auch sehr gut zu halten, hab ich jetzt in der XT.
Verstärkte Schläuche bringens im Alltag IMHO nicht. Mal davon abgesehen dass man eigentlich nicht damit am Straßenverkehr teilnehmen darf, weil ihnen die Zulassung fehlt.

Gruß
Hans

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 11:46
von mareafahrer
Ich habe letztens Conti reingemacht, weil mir die Heidenauer zu schnell Luft gelassen haben. Inzwischen weiß ich, dass die Contis in dieser Sache nicht besser sind.

Re: Empfehlung Schlauch 3,0x18

BeitragVerfasst: 24. Juli 2010 17:12
von Martin H.
:? Hm, ich hatte ja kürzlich die Geschichte mit dem Schlauchplatzer... das war ein Schlauch von Continental. Allerdings wird die Sache immer noch geprüft.