Laufleistung Heidenau110/80-16

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Gallium » 8. August 2010 10:37

Hallo Foristi,

gestern ließ ich nach eine Ausfahrt mal meinen Blick so über das Hinterrad schweifen.
Dabei viel mir auf das der Reifen schon ziehmlich glatt ist, von der Mittelrille schätze ich mal 0,5mm.
Hab den Reifen letztes jahr neu aufgezogen und bin so 6000 km +/- damit gefahren.
Ist diese Laufleistung OK?
Dann müsste ich mir ja jedes Jahr einen neuen zulegen.

gruß Gallium
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Ex-User magsd » 8. August 2010 10:39

Meinst du den K72? Wenn ja geht die Laufleistung schon in Ordnung. Meiner ist nach spätestens 7500km fällig...
Ex-User magsd

 

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Gallium » 8. August 2010 10:44

Sorry hab ich vergessen, ich hab den K36
Aber das wird ja keinen großer Unterschied in der Laufleistung ausmachen.
Wie fährt sich den der K72?
Man kann ja auch mal was anderes probieren.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Ex-User magsd » 8. August 2010 10:54

Also ich bin zufrieden, sieht schön sportlich aus und die Hufu hat damit ein tolles Fahrverhalten auch bei Nässe.
Kleinere Offroadeinlagen gehen auch... ;)
Ex-User magsd

 

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Str!k3r » 8. August 2010 11:10

Also ich hab genau den gleichen Reifen drauf, und der sieht nach etwas über 5000 Km noch sehr gut aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon derMaddin » 8. August 2010 11:52

Ja nich jammern, ich hatte mal ein "ausländisches Produkt" verbaut, das war nach 2500 km runter... :wink:
Na da guggste nich schlecht... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 8. August 2010 18:48

K36 auf TS250/1 -> ca. 11000 km
K36 auf 500 R -> 6000 km
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Maddin1 » 8. August 2010 18:53

K36 auf der Rotax, Knapp 5000km.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon MAHLI » 8. August 2010 20:02

Gallium hat geschrieben:Hallo Foristi,

gestern ließ ich nach eine Ausfahrt mal meinen Blick so über das Hinterrad schweifen.
Dabei viel mir auf das der Reifen schon ziehmlich glatt ist, von der Mittelrille schätze ich mal 0,5mm.
Hab den Reifen letztes jahr neu aufgezogen und bin so 6000 km +/- damit gefahren.
Ist diese Laufleistung OK?
Dann müsste ich mir ja jedes Jahr einen neuen zulegen.

gruß Gallium


K72 fährt sich super!!! Hab ihn jetzt ca. 1500km drauf und bin mit einem breitem Grinsen in Bezug auf Kurvenlage sehr sehr zufrieden!!!
Wie lange der hält kann ich natürlich jetzt noch nicht sagen...
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Schmuckstein » 9. August 2010 07:11

Gallium hat geschrieben:...Dann müsste ich mir ja jedes Jahr einen neuen zulegen....

Moin,
Brems halt öfter vorn, dann hält der Hinterreifen auch länger. :lol:
Mal im Ernst, 6Tkm mit einem Reifen sind doch i.O. Zumal wenn das Fahrverhalten bei dem Preis von ca. 60€ stimmt (1Cent/km :!: ).
Den K72 fahre ich auch und bin damit zufrieden, nur finde ich es eher fragwürdig ob der Reifen für Ganzjahresfahrer empfehlenswert wäre. Fährst Du nur bei vernünftigem Wetter ist der jedoch voll i.O.
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Lorchen » 9. August 2010 08:03

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:K36 auf 500 R -> 6000 km


Maddin1 hat geschrieben:K36 auf der Rotax, Knapp 5000km.


Na dann ist ja gut. Ich dachte, ich wäre ein Heizer. Bei mir hält der auch nicht länger auf der Silverstar. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon MAHLI » 9. August 2010 09:28

[quote
Den K72 fahre ich auch und bin damit zufrieden, nur finde ich es eher fragwürdig ob der Reifen für Ganzjahresfahrer empfehlenswert wäre. Fährst Du nur bei vernünftigem Wetter ist der jedoch voll i.O.[/quote]

Ich meinte natürlich bei optimalen Bedingungen(saubere, trockene Strasse). Bei Sch...-wetter fahr ich von Haus aus vorsichtiger.
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI
MAHLI

Benutzeravatar
 
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Wohnort: Luckenau
Alter: 52

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon ETZChris » 9. August 2010 09:31

Gallium hat geschrieben:Dabei viel mir auf das der Reifen schon ziehmlich glatt ist, von der Mittelrille schätze ich mal 0,5mm.
Hab den Reifen letztes jahr neu aufgezogen und bin so 6000 km +/- damit gefahren.


luftdruck immer okay?! viel BAB/schnellstrasse gefahren?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Gallium » 18. August 2010 21:12

ETZChris hat geschrieben:
Gallium hat geschrieben:Dabei viel mir auf das der Reifen schon ziehmlich glatt ist, von der Mittelrille schätze ich mal 0,5mm.
Hab den Reifen letztes jahr neu aufgezogen und bin so 6000 km +/- damit gefahren.


luftdruck immer okay?! viel BAB/schnellstrasse gefahren?



Luft war immer OK

BAB war nur so 500-600km.
Die ersten 2500 km nach dem Aufbau hatte ich noch ein 18er Ritzel drin, das hat sicher auch noch ein wenig Gummi gekostet.
Wenn man zwanzig Jahre keim Motorrad gefahren ist, ist man die erste Zeit auch noch ein bischen Gaskrank. :mrgreen:
Das legt sich dan aber schnell, wenn man jeden Tag damit zur Arbeit fährt.
Die 6000km sind also OK. Der neue wird sicher etwas länger halten, bei ruhigerer Fahrweise. 8)
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Str!k3r » 18. August 2010 21:15

Gallium hat geschrieben:Wenn man zwanzig Jahre keim Motorrad gefahren ist, ist man die erste Zeit auch noch ein bischen Gaskrank. :mrgreen:
Das legt sich dan aber schnell, wenn man jeden Tag damit zur Arbeit fährt.


Ach ja? Also bei mir merk ich nix. :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 34
Skype: b4ckf1sch

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon ea2873 » 18. August 2010 22:14

hätte noch nen K36 made in GDR. der hat noch gut profil und hält sicher deutlich länger :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Gallium » 19. August 2010 09:42

ea2873 hat geschrieben:hätte noch nen K36 made in GDR. der hat noch gut profil und hält sicher deutlich länger :mrgreen:

danke für das Angebot, da kann ich mir aber doch gleich ein Vollgümmireifen aufziehen. :D
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon mutschy » 19. August 2010 10:07

Ach, so schlimm is das nich. Glaubs mir...

Allerdings is die Haltbarkeit der DDR-Pneus bei weitem geringer; mein 3.00x18 hinten von 1987 hat auf 1000 km ~ 1mm Profil verloren, der aktuell aufgezogene von <1969 (ohne DOT, war auf ner Vorderfelge ner Hufu-ES...) hat in den lezten 1000 km ebenfalls um 1 mm an Profil verloren.

Nein, ich hab kein Problem mit der Fahrbarkeit der alten Reifen, mein Popometer funktioniert fehlerfrei :!:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon ea2873 » 20. August 2010 22:03

Gallium hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:hätte noch nen K36 made in GDR. der hat noch gut profil und hält sicher deutlich länger :mrgreen:

danke für das Angebot, da kann ich mir aber doch gleich ein Vollgümmireifen aufziehen. :D



war auch nicht ernst gemeint ;-)
die dinger gehören mittlerweile wirklich entsorgt (zumindest wenn das profil runter ist :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Gallium » 20. August 2010 23:20

ea2873 hat geschrieben:
Gallium hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:hätte noch nen K36 made in GDR. der hat noch gut profil und hält sicher deutlich länger :mrgreen:

danke für das Angebot, da kann ich mir aber doch gleich ein Vollgümmireifen aufziehen. :D



war auch nicht ernst gemeint ;-)
die dinger gehören mittlerweile wirklich entsorgt (zumindest wenn das profil runter ist :mrgreen:


Hab ich auch als Jok verstanden :wink:
Heute hab ich den neuen aufgezogen, sieht doch gleich vielbesser aus.
Da dürfen mich die Herren in Grün, 'tschuldigung, die sind ja jetzt Blau bei uns, wieder anhalten.
Ich hab selbst noch zwei, drei Pneus aus DDR-Produktion mit ausreichend Profil.
Nur nicht als Niederquerschnitt.
Draufmachen würde ich sie aber trotzdem nichtmehr.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Laufleistung Heidenau110/80-16

Beitragvon Schmuckstein » 21. August 2010 07:27

Str!k3r hat geschrieben:
Gallium hat geschrieben:Wenn man zwanzig Jahre keim Motorrad gefahren ist, ist man die erste Zeit auch noch ein bischen Gaskrank. :mrgreen:
Das legt sich dan aber schnell, wenn man jeden Tag damit zur Arbeit fährt.


Ach ja? Also bei mir merk ich nix. :mrgreen:

:mrgreen: Man bemerke den "geringen" Unterschied an Lebenserfahrung! :floet:
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste