Hankook 15 Zoll Lebensdauer

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Hankook 15 Zoll Lebensdauer

Beitragvon fränky » 2. November 2010 18:45

hallo,
habe am Wochenende wieder mein 16 Zoll Rad mit dem K 41 fürn Winter montiert.
Das ausgebaute 135/70-15 Rad mit Hankook Winterreifen war an der Verschleissgrenze und hat bei mir somit 9335km gehalten. Hätte eigentlich ein paar Meter mehr erwartet. Nächstesmal teste ich mal den Maxxis.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Hankook 15 Zoll Lebensdauer

Beitragvon sammycolonia » 2. November 2010 18:53

fränky hat geschrieben:hallo,
habe am Wochenende wieder mein 16 Zoll Rad mit dem K 41 fürn Winter montiert.
Das ausgebaute 135/70-15 Rad mit Hankook Winterreifen war an der Verschleissgrenze und hat bei mir somit 9335km gehalten. Hätte eigentlich ein paar Meter mehr erwartet. Nächstesmal teste ich mal den Maxxis.
aus eigener erfahrung, der maxxis hält nicht so lange wie der hankook icebear.... aber nach etwas mehr als 8000 ist dieser aufe rotax auch durch...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Hankook 15 Zoll Lebensdauer

Beitragvon Richy » 2. November 2010 23:01

Irgendwie hielt sich immer das Gerücht, so ein Autoreifen würde 20Mm halten auf dem Gespann. Nun hab ich den Reifen auf der Taxe seit 7Mm und der ist auch kurz vorm Ende (Hankook Sommerreifen). :irre:

Aber scheint ja normal zu sein, ich dacht schon, ich fahr zu verschleißfördernd... :P
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Hankook 15 Zoll Lebensdauer

Beitragvon TS-Jens » 3. November 2010 08:17

Mir wurde von diversen Gespanntreibern zugetragen dass der Maxxis nichts taugt. Eine Wahrnehmung die ich aus dem Auto-Bereich bestätigen kann.

Yokohama und Conti sind sehr gut, aber auch teuer.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste