Seite 1 von 1

Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 7. November 2010 18:57
von MZ_Team Neandertal
Hallo zusammen,

Ein bekannter von mir hat ein ETZ Gespann umgebaut von der Firma Carell geschlachtet.
Dieses war rundum mit 15" Stahlfelge eingespeicht.

Jetzt hat er mir diese angeboten, er wusste aber nicht so recht wie viel er mir dafür abnehmen soll.
darauf hin hab ich gedacht, ich frage mal hier nach, wie die so gehandelt werden.
Sind also insgesamt 3 Felgen!

Rost ist vorhanden aber wie ich denke noch gut zu retten, aber seht selber.
P1010890.JPG

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 7. November 2010 19:00
von Der Bruder
150 pro rad

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 7. November 2010 19:34
von Maddin1
So na dann.

Ich habe gerade vergangene Woche eine solche Felge von Carell selber gekauft. Neu mit Lagerspuren für 70€.

-- Hinzugefügt: 7/11/2010, 19:39 --

TAnte Edit sagt für 100€ nehm ich das Hinterrad.

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 7. November 2010 20:29
von mecki
Hallo F+F, stellt zuerst mal fest ob die Felgen 3,00x15 oder 3,5 x15 sind. Als 3.00 sind sie weniger wert da ihr auf Entenreifen die ziemlich teuer sein sollen angewiesen seid und die Smartreifen nicht montieren dürft. Andererseits gibt es bestimmt noch jede menge gut abgelagerter Entenreifen wenn man sich nur lange genug umschaut. Wenn ich es richtig sehe müsst ihr auch neu einspeichen.Also ich würde 40E pr0 Rad oder 100 für alle drei Anbieten.

Grüße, Mecki

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 8. November 2010 17:18
von MZ_Team Neandertal
mecki hat geschrieben:Felgen 3,00x15 oder 3,5 x15 sind. Als 3.00 sind sie weniger wert da ihr auf Entenreifen die ziemlich teuer sein sollen angewiesen seid und die Smartreifen nicht montieren dürft


habe grade noch mal nachgeschaut. es sind 3" Felgen.
warum soll es probleme geben 135 Reifen darauf eingetragen zu bekommen ?
bei BMW ist ganz oft eine 3" Felge drauf und ein 135 Reifen montiert und bei MZ habe ich auch schon mehrere gesehen !

@beres: du hasst doch auch ein 135 Schluppen drauf ?

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 8. November 2010 19:20
von beres
Ja. Allerdings mit Bindung an Continental. Man braucht eine Freigabe des Reifenherstellers für den 135/70 auf der 3,00 Zoll Felge, von Hankook nicht mehr zu bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Conti, kostet zwar das Doppelte, aber hält meiner Einschätzung auch wesentlich länger. Nimm den Satz und fahr nach Wuppertal zum TÜV.

Gruß

Bernd

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 8. November 2010 21:57
von Nordtax
Der Bruder hat geschrieben:150 pro rad

Das dürfte realistisch bei 3" sein, bei wirklich guten Rädern auch 200.
Über das Eintragen ist hier schon reichlich geschrieben worden.
3,5" wird wohl in mancher MZ-Schwinge und Gabel recht eng werden.

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 9. November 2010 11:24
von rängdäng
Nordtax hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:150 pro rad

Das dürfte realistisch bei 3" sein, bei wirklich guten Rädern auch 200.
Über das Eintragen ist hier schon reichlich geschrieben worden.
3,5" wird wohl in mancher MZ-Schwinge und Gabel recht eng werden.


Mit 150 € pro Rad ist i.O. egal ob 3" oder 3.5"
In der Vordergabel mit Trommelbremse-das muss man testen.
Mit Scheibenbremse ist das wohl nicht machbar so ohne weiteres .

Und
es wurden auf 3" auch schon 135/70 R 15 eingetragen

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 9. November 2010 12:22
von sammycolonia
rängdäng hat geschrieben:
Nordtax hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:150 pro rad

Das dürfte realistisch bei 3" sein, bei wirklich guten Rädern auch 200.
Über das Eintragen ist hier schon reichlich geschrieben worden.
3,5" wird wohl in mancher MZ-Schwinge und Gabel recht eng werden.


Mit 150 € pro Rad ist i.O. egal ob 3" oder 3.5"
In der Vordergabel mit Trommelbremse-das muss man testen.
Mit Scheibenbremse ist das wohl nicht machbar so ohne weiteres .

Und
es wurden auf 3" auch schon 135/70 R 15 eingetragen

früher ging das noch, wie dieses dokument, meiner 500er lasttax bestätigt...

Bild

Re: Gespann Felgen 15"

BeitragVerfasst: 9. November 2010 13:19
von MoPeter
Zu den Preisen kann ich nicht viel sagen. Entscheidend ist auch wie viel einem ein 15"-Umbau Wert ist. Aber ich würde in einem MZ-Gespann nicht rundum 15" Räder fahren. Vorne würd ich keinen Sinn sehen, weil der Verschleiß nicht so erheblich ist, als dass man einen 15-Zöller billiger fahren könnte und weil dieser den Nachteil der Spurrillenempfindlichkeit mitbringt und weils meiner Meinung nach nicht aussieht, ist aber Geschmacksache. Am Beiwagen würd ich auch lieber 16 Zoll und den Heidenauer Gespannreifen fahren. Hinten macht der Autoreifen dann wieder Sinn und mit der 3" breiten Felge darf man auch einen 135/70 von Conti fahren.
Gruß aus Münster
Peter