Seite 1 von 1

Reifenfrage TS 250/1 Solo/Gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:37
von Suluno
Hallo Leute,

brauche Euren Rat zur Entscheidungsfindung. Habe vor, erst nur mit Solomaschine und dann, wenn Beiwagen fertig ist auch im Gespannbetrieb zu fahren. Bloß welche Marke und welchen Reifen nehmen? Könnt ihr mir vielleicht aus eigenen Erfahrungen oder was auch immer mit dem Thema zu tun hat helfen?

Felgen sollen rundum 16" X 2.15 verbaut werden.

Dank und Gruß

Norman

Re: Reifenfrage TS 250/1 Solo/Gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:45
von derMaddin
Ich habe seit ca. 2500 km Heidenauer drauf bei mir und bin zufrieden damit. Hinten den K66 (16") und vorn den K45 (18"). Die kleben auch bei Regen am Asphalt. :ja:


PS: Die Brigdstone BT 45 sollen wohl das Non plus Ultra sein, mmh, kann ich aber nicht beurteilen. ;D

Re: Reifenfrage TS 250/1 Solo/Gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 19. November 2010 16:57
von Suluno
Hallo,

Ich habe ursprünglich vor, vorn und hinten mit K36 zu fahren. Weiß aber nicht ob man das eingetragen bekommt. :?:

Gruß

Norman

Re: Reifenfrage TS 250/1 Solo/Gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 19. November 2010 17:20
von motorradfahrerwill
Eingetragen werden muß m.E. nur die Reifengröße, das Profil nicht.

Re: Reifenfrage TS 250/1 Solo/Gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 19. November 2010 18:35
von Suluno
Hallo,

Die Felgen 16" X 2.15 sollen dann vorn und hinten auch die gleichen Reifengrößen verbaut werden. Geht das? Und welche Reifengröße passt da für die Felge?

Gruß

Norman

Re: Reifenfrage TS 250/1 Solo/Gespannbetrieb

BeitragVerfasst: 19. November 2010 20:54
von Norbert
Suluno hat geschrieben:Hallo Leute,

brauche Euren Rat zur Entscheidungsfindung. Habe vor, erst nur mit Solomaschine und dann, wenn Beiwagen fertig ist auch im Gespannbetrieb zu fahren. Bloß welche Marke und welchen Reifen nehmen?
Felgen sollen rundum 16" X 2.15 verbaut werden.




ich würde einen Satz Solo und einen Satz Gespannbereifung auf eigenen Felgen beschaffen wenn Du öfters
mal umbauen willst.
Solo + Gespannreifen laufen zu unterschiedlich ab.
Soloreifen dann von Heidenau oder Bridgestone und am besten Niederquerschnittsreifen !
Die Gespannbereifung wurde + wird schon intensiv diskutiert, da findest Du sicher genug Lektüre hier im Forum.