Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 28. November 2010 20:49
von motor2
hallo forum, nach längeren recherchen und lesen von forumsbeiträgen habe ich mich entschlossen drei winterreifen von heidenau K41 M+S Silica in der dimension 3.25-16 M/c 55 PRf tt zu bestellen und auf mein gespann zu montieren. hat jemand damit schon erfahrung gemacht? vielen dank im vorraus

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 29. November 2010 19:49
von fränky
Hallo,
die Reifen sind im Winter sicher top, aber wie lange hält die weiche Gummimischung am Hinterrad? :?:

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 29. November 2010 20:00
von altf4
...wahrscheinlich ein kleines bisschen laenger als der mitas c01 (3.50-16) ;)
und wahrscheinlich ein grosses stueckchen laenger als der motoz (90/100-16)...

g max ~:)

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 29. November 2010 20:50
von fränky
Max wieso, gibts schon Erfahrungen deinerseits??? :shock:

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 29. November 2010 21:27
von Ex-User wena
fränky hat geschrieben:Hallo,
die Reifen sind im Winter sicher top, aber wie lange hält die weiche Gummimischung am Hinterrad? :?:


und erst am beiwagen :wink:

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 29. November 2010 21:36
von MoPeter
N`Abend,
meine Erfahrungen kannst du auch hier viewtopic.php?f=5&t=17725 nachlesen.
Die Reifen hab ich auch im Sommer weiter gefahren, weil ich sie einfach runter haben wollte, um dann jetzt zum Winterbeginn wieder "frische" Reifen aufzuziehen. Hält hinten bestimmt, ohne genau Buch geführt zu haben, 5 tkm.
Gruß aus dem verschneiten Münster,
Peter

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 29. November 2010 21:47
von altf4
fränky hat geschrieben:Max wieso, gibts schon Erfahrungen deinerseits??? :shock:


nu, ich beobachte den reifen auf dem seitenwagen...und auf dem kampfdackel.
und beim schmuddeligen auf dem gespann.
ausserdem hatt ich den auf meinem ersten gespann hinten druff: die halten vergleichsweise wirklich gut durch.

g max ~:)

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 30. November 2010 05:14
von motorang
Wenn das Seitenwagenrad keine lange Laufleistung hat sollte man sich mal die Vorspur ansehen und einstellen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 16:06
von tsgott
Hallo!

Ich habe zwar keinerlei Erfahrungen damit!
Aber wo bekomme ich die K41 M+S Silica in 3.25-16" und in 3.00-18"???
Die normalen Reifen ohne M+S bekomme ich überall...

Gruß denn, tsgott

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 16:14
von Dominik
Hallo tsgott,

na bestimmt bei deinem örtlichen Reifenhandel wie Reiff o.ä., einfach dort hin und deinen Wunsch äußern.
Oder ebay? der vielleicht bei Delticom/Reifen Direkt.de, da kann man auch diverse aussuchen.
Die Heidenauer 3.25-16 Silica gibt es gewiss, das weiß ich, bei den 3.00-18 bin ich mir unsicher.

Viele Grüße
Dominik.

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 16:54
von tsgott
Hallo!

Ja, bei Reiff habe ich eine Anfrage gestartet. Abwarten was als Antwort kommt!?
Beim örtlichen Reifenhändler bekomme ich nur Achselzucken und große Augen!
Bei Ebay hat FIPIO welche im Angebot, aber zu sehr stolzen Preisen ... 3.25-16 für 75,- EUROS und den 3.00-18 für 62,- EUROS ...
Ist ja schon happig ...

Schade daß man bei idealo nicht wirklich weiter kommt ... da werden Reifen für ca. 42-48 Euro angeboten ... aber bei welchem Händler!?

Scherz am Rande ... ich schnitze mir gleich selber die M+S Kennung mit heißen Schlagbuchstaben auf die Reifenflanke ... (-:
... ist doch wahr ... wir sind wieder die leidtragenden.
Früher hat ein frischer neu gekaufter Pneu gereicht als Sicherheitsbewußter Möpfahrer und im Sommer einen normalen.
Und seit letzten Sonnabend !? ... :evil:
:evil: :roll: :| :( :evil: :evil: :roll: :evil: :!: :?:

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:10
von AHO
Im Moment haben die noch einen 16 Zöller auf Lager:
http://www.gibgummi24.de/index.php?a2=3 ... eifen.html
Da habe ich meine auch her.

Gruß
Andreas

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:34
von matthew
Hier gibts auch noch welche Klick

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:27
von tsgott
Gruß an Dominik!

Habe deinen Tip befolgt...Reiff aus Konstanz rief mich zurück...deren gesamter Reifenvertrieb kann keinen WR K41 liefern...Reifenwerk Heidenau legt wohl frühestens im Januar eine Neuauflage rein!?
Ebay und örtliche sind machtlos...ich solle Enduroreifen fahren da diese eine höhere selbst Reinigung vorweisen und beim auftreffen im Schnee oder auf Asphalt wieder greifen und so weiterer technischer Gedöns ...
Also gibts nix zu kaufen was auch eine Kennung hat...)-:

...mal sehen?

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:40
von Guesi
Hallo
Bei mir kannst du noch 3,00x 18 K41 und 3,25 x 16 K41 M+S haben.
Kosten 70 Euro 63 Euro
Forenrabatt ist da schon weggerechnet.

GüSi

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 09:45
von motor2
....ich hab mal ne Anfrage wegen einer Freigabe an die Firma Heidenau geschickt. Wenn die Kollegen mir eine schicken, kann ich diese, bei Bedarf gerne weiterreichen.
Ich kann an dieser Stelle schon mal sagen das ich sehr beeindruckt von den Reifen bin, nicht nur das sie wirklich gut funktionieren, sondern auch die Fahrstabilität des Gespannes hat sich deutlich verbessert. Die Flanken des Reifens sind erstaunlich fest, so fällt es überhaupt nicht ins Gewicht das der Hintere Reifen und der vom Boot etwas schmaler auf dem Papier sind. Bei genaueren messen ergibt sich von der Breite kein Unterschied zu dem 3.50x16 )

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 21:03
von Koponny
Ich hab meinen 3.25-16 bei Reifentiefpreis.de bestellt. Leider spinnt Hotmail gerade, deshalb kann ich keinen genauen Preis sagen, meine aber knapp über 50€ bezahlt zu haben.
Reifentiefpreis.de hat geschrieben:Menge Rubrik Beschreibung Einzelpreis Gesamtpreis
1 Reifen Motorrad-Enduro 16 Zoll 11160417 3.25-16 55 P HEIDENAU K 41 M+S SiO2 TT 4027694164173 53,20 € 53,20 €
1 Reifen PKW-Winterreifen 15 Zoll 1011625 135/70R 15 70T HANKOOK W440 8808563312910 49,30 € 49,30 €

Gesamtpreis 102,50 €

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 21:23
von Ex-User wena
motorang hat geschrieben:Wenn das Seitenwagenrad keine lange Laufleistung hat sollte man sich mal die Vorspur ansehen und einstellen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


hört, hört.... :wink:

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 21:41
von Martin H.
wena hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Wenn das Seitenwagenrad keine lange Laufleistung hat sollte man sich mal die Vorspur ansehen und einstellen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


hört, hört.... :wink:

:?: Warum? Wo er recht hat, hat er recht.
An meinem Gespann hält der BW-Reifen mit Abstand am längsten. Der Hinterreifen gibt als erstes den Geist auf. :wink:

Re: Erfahrungen mit Heidenau K41 M+S Silica

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 23:04
von Ex-User wena
Martin H. hat geschrieben:
wena hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Wenn das Seitenwagenrad keine lange Laufleistung hat sollte man sich mal die Vorspur ansehen und einstellen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


hört, hört.... :wink:

:?: Warum? Wo er recht hat, hat er recht.
An meinem Gespann hält der BW-Reifen mit Abstand am längsten. Der Hinterreifen gibt als erstes den Geist auf. :wink:


natürlich hat er recht....mensch, war ironisch. ich bezog mich auf die weiche mischung des neuen "winterreifens"...old school fährtam liebsten uralt ausgehärtete reifen auf dem SW, oder ist das an mir vorbeigerauschte Geschichte? :(