Hallo Daniel,
ich finde, dass man es mal selbst probieren sollte, habe ich letztens auch gemacht, als ich die Hinterradnabe von der TS 150 wechseln musste, da der Bremsring rostunterwandert war und unbrauch bar wurde, weil unrund. Ich bin folgendermaßen vorgegangen (ich habe es das erste mal gemacht und möglicherweise geht es einfacher, aber mir hat es keiner gelehrt)
1. Reifen abziehen und Felgenband entfernen
2. Ich habe das alte Rad vermessen, da es nicht mittig eingespeicht war - dazu musst du rechts und links ein Lineal an der Nabe vorbeihalten und am Felgenrand den Abstand rechts und links messen und notieren
Einspeichen 1.jpg
3. erst danach die Speichen entfernen -ich habe alle durchtrennt (kleiner Winkelschleifer), da die Nippel nicht mehr zu lösen waren (am besten über kreuz, sonst sind auf den letzten Speichen noch Spannungen)
4. die Felge habe ich danach poliert
5. für den weiteren Schritt ist eine ebene Fläche von Vorteil (Werkbank) - die Nabe flach auf die Werkbank legen, die Felge mit passenden Flachstählen unterlegen (das Maß, was man vorher durch die Messung ermittelt hat)
6. Speichen (ich habe neue aus Edelstahl genommen, da ich auch im Winter fahre) einsetzen,Gewinde vorher einfetten und die Nippel gleichmäßig weit in das Gewinde (handfest) schrauben (so richtet man grob die Nabe mittig aus)
7. jetzt kommt der Zentrierbock ins Spiel, habe ich nicht, also nehme ich eine Radachse und spanne diese mit Hilfe einer Schraubzwinge und dem Schaubstock so ein, dass sich das Rad frei bewegen kann
Einspeichen 2.jpg
8. die Nippel gleichmäßig nach Gefühl festziehen, dabei immer wieder auf den Höhenschlag achten - wo man weiter einschraubt und wieder löst, wird man sich jetzt denken können, dann den Seitenschlag entfernen, wobei man den Höhenschlag nicht aus den Augen verlieren sollte
9. den Speichenkopf in der Nabe mit kleinem Hammer und Durchschlag einen kleinen Schlag verbraten, damit sich die kleine Nase (dient als Verdrehsicherung und sollte man vorher schon in die kleine Vertiefung eingesetzt haben) in die Radnabe setzt
10. die Zentrierung habe ich nicht genau messen können, wahrscheinlich max. so 1 mm, da die Felge eine kleine Beule hatte
Mit Reifen ab- und aufziehen, aber ohne polieren habe ich dafür ca. 3 Stunden gebraucht. Einem Fahrradfritzen würde ich die Sache nicht anvertrauen, da er nur dünne Speichen kennt und dies nicht genügend vorspannt.
Gruß aus Münster,
Peter