Seite 1 von 2
Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 13:12
von Trabant
Letztes Jahr so um die Zeit war mal wieder ein neuer Reifen an meiner ETZ 251 fällig.
Da ich auf meiner Schwalbe auch einen Vee Rubber Reifen habe, bestellte ich mir auch mal einen für die ETZ.
Naja, war jetzt nicht der teuerste, aber dass der so ein Kack ist, dachte ich jetzt auch nicht.
Mal abgesehen von der Tatsache, dass dieser Schrottreifen in Kurven leicht zum Rutschen neigt,
habe ich es noch nie erlebt, dass ein Reifen so schnell runter ist.
Ich hatte hinten schon Metzler mit 10000 KM Laufleistung, einen Pirelli mit ca 6-7000 km und nun das.......
Mit nur 2500 KM hat der Glatze. Das kann doch nicht sein. Ich mache keine Vollbremsungen, kein Burn out noch sonst irgend einen Unsinn damit.
Vee Rubber: NIE WIEDER.
Leute, lasst die Dinger da wo sie sind.
Dann schon lieber ein Reifen der bei Nässe glatt wie Schmierseife ist, an dem man aber ewig Freude hat.
Wer hat einen Tip für mich welcher Reifen preisgünstig und SEEEEEER langlebig ist?
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 13:17
von Arni25
Trabant hat geschrieben:Wer hat einen Tip für mich welcher Reifen preisgünstig und SEEEEEER langlebig ist?
Hallo, probier doch mal einen Mitas aus.

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 13:23
von Ralle
Ich denke mal mit einem Reifen aus Heidenau hat bisher kaum jemand etwas falsch gemacht und mit Metzeler und Pirelli hast du ja schon selbst keine so schlechten Erfahrungen gemacht.
Trabant hat geschrieben:Dann schon lieber ein Reifen der bei Nässe glatt wie Schmierseife ist, an dem man aber ewig Freude hat.
Am Reifen kannst du dich ewig erfreuen, der bleibt in den meisten Fällen ganz. Mir wäre es aber zu schade wenn ich wegen gesparten 10 oder 20€ eine schöne ETZ251 im Graben erde und nebenbei noch meine Knochen aufs Spiel setze (die sind unbezahlbar), daher sollte man preiswert und billig nicht verwechseln

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 13:41
von Trabant
Arni25 hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Wer hat einen Tip für mich welcher Reifen preisgünstig und SEEEEEER langlebig ist?
Hallo, probier doch mal einen Mitas aus.

Jo, einen Mitas habe ich hinten auf meiner ES. An dem ist trotz 2500 km mit Beiwagen noch keine Kante zu erkennen bzw zu merken, da ich die ES auch
öfters solo fahre.
Bei einem Schauer nach einem heissem Sommertag ist dieser Schappen allerdings eine echte herausforderung und weckt dem Abenteuerer im mir

Ich glaube so einen nehme ich mal
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 14:17
von Willmor
die vee rubber nehme ich noch nicht mal für meine simson fahrzeuge, ha, geschweige den für meinen handwagen.
das sind die billigsten reifen, wieso fragen da die leute noch nach qualität?
ich habe haidenauer in den standart maßen. erstens die originale optik, zweitens der preis.
wenn du gute reifen haben willst, die optik nicht original sein soll, dann kauf dir teurere reifen.
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 14:59
von Trabant
Willmor hat geschrieben:
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Doch mache ich wohl!!!
Auf meiner Pappe sind momentan die Premium Reifen aus Großserbien drauf.
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.
Ich stehe auch nicht mit dem Zollstock an der Straße und messe ob der Bremsweg 5 cm mehr oder weniger ist.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 15:57
von Norbert
Trabant hat geschrieben:Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 16:17
von ea2873
könnte die noch gute Pneumant anbieten, zumindest für vorne......
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 18:20
von Nordlicht
Trabant hat geschrieben:Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.

wozu fragst Überhaupt was ....kauf sie und die Reifen werden dich Überleben..

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 18:25
von mutschy
Mir isses einfach nur schleierhaft, wie sich VR überhaupt noch am Markt halten kann. Die Reifen taugen einfach nichts; selbst auf der Simson hatte ich nach nichmal 3 tkm kaum noch Profil drauf, von Rissen in der Flanke ganz zu schweigen

(lt DOT war der Reifen nichtmal 2 Jahre alt

) Hab dann "noch fahrbare" Heidenau K42 (~3...4 mm Profil) geschenkt bekommen u die in 5 tkm auf allen möglichen (u unmöglichen

) Untergründen nichtmal ansatzweise an die Verschleissgrenze gebracht, denn es waren immernoch rundherum gute 2 mm drauf

Von Continental (
ContiGo!) rate ich in diesem Zusammenhang auch ab, zumindest für die Hufu. Auf 1.000 km hat er hinten 1mm verloren, und das bei nichmal 10 PS... Die nächsten Pellen werden Mitas oder Heidenauer (je nach Wetterlage beim Reifenwechsel); schade, dass es den K42 nich in 2.75/3.00 x 18 gibt
Gruss
Mutschy
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 19:12
von Schwarzfahrer
Norbert hat geschrieben:
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Also nur weil die ausgehärtet sind heißt das nicht dass die sich weniger schnell abfahren. Die montieren sich beschissen, aber sind genauso schnell abgefahren wie modernere. Fahrverhalten is natürlich auch nicht Rennstrecken-tauglich.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 19:37
von Norbert
Schwarzfahrer hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Also nur weil die ausgehärtet sind heißt das nicht dass die sich weniger schnell abfahren. Die montieren sich beschissen, aber sind genauso
schnell abgefahren wie modernere. Fahrverhalten is natürlich auch nicht Rennstrecken-tauglich.
schnell abgefahren? Nein, das ging schon 1979 im Neuzustand nicht, die waren unkaputtbar.
Wegen der von mir unerwünschten Rutscherei bei Nässe flogen die nach 3TKM mit fast neuwertigem Profil runter.
Hätte ich die mal bloß eingelagert...
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 20:03
von ea2873
keine Angst, ich hab noch geheime vorräte, und die paar risse machen nix wenn mal ganz schlechte zeiten kommen *ggg*
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 20:44
von monsieurincroyable
@ trabant: wenn ich solche rhetorischen fragen höre dann..... du weißt doch vorher, wenn du dir solchen mist auf die felgen ziehst das dann auch nur ebensolcher rauskommt!
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 21:37
von Arni25
Schon interessant, da ruft jemand hol Stöckchen und alle galoppieren los...

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
28. Januar 2011 22:07
von derMaddin
Trabant hat geschrieben:Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.

Wenn ich sowas lese, dann fehlen mir die Worte...
PS: Hast die Schnauze voll vom Leben? Dann bring Dich aber bitte nicht im Straßenverkehr um, ja! Könnte schief gehen und unbeteiligte (die die Schnauze noch nicht voll haben) willste doch nicht schädigen/töten, oder?
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
29. Januar 2011 08:10
von Norbert
Arni25 hat geschrieben:Offtopic:Schon interessant, da ruft jemand hol Stöckchen und alle galoppieren los... 
Offtopic:könnte Dir ja nie passieren....
Nein. niemals....
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
29. Januar 2011 08:30
von Prä Jonas-Treiber
Trabant hat geschrieben:Willmor hat geschrieben:
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Doch mache ich wohl!!!
Auf meiner Pappe sind momentan die Premium Reifen aus Großserbien drauf.
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.
Ich stehe auch nicht mit dem Zollstock an der Straße und messe ob der Bremsweg 5 cm mehr oder weniger ist.
5cm Unterschied??????????????
Ich habe bei einem Sicherheitstraining selber sehen können, wie der gleiche VW mit sehr unterschiedlichen Reifen bei Nässe unfahrbar (asiatisches Fabrikat, Hauptsache billig) und mit guten aber teuren Reifen noch fahrbar und bremsbar war, die Unterschiede betrugen bei rund 40km/h bereits mehrere Meter. Nun ein Blechschaden zu richten ist billiger, als ein Satz schweine-teure Reifen. Und Personenschaden, na und, wächst doch alles wieder zusammen......... Die Krankenhauskosten zahlt außerdem die Allgemeinheit und eventuelle Schmerzen, wir sind doch alle Helden..................
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
29. Januar 2011 20:14
von Willmor
entschuldigt wenn ich jetzt wieder über die strenge schlage:
@trabant: sag mal reifts noch bei dir? hast du überhaupt keine ehre im leib? ich habe auf menem trabant IMMER markenreifen benutzt. bridgestone oder hankook. allein 2 winterräder haben da schon so viel gekostet deine ganze fahrschulausbildung. dem maddin anschließend möchte ich dich hiermit maßregeln deine art und weise zu überdenken deine young&oldtimer zu bereifen. wenn du an solchen ecken sparst, wie endet das? bremsflüssigkeit durch ne strumpfhose gefiltert? eine schande bist du für uns alle. wenn du wie ich ebenfalls nicht die monster kohle hast, dann lass das oldtimern oder schrenke dich ein. KOTZ
übelmodus aus.
sorry. ich hasse soetwas. billigtuning und pfuscherei basteln.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
29. Januar 2011 20:54
von Arni25
Willmor hat geschrieben: hast du überhaupt keine ehre im leib
Willmor hat geschrieben: möchte ich dich hiermit maßregeln
Willmor hat geschrieben: eine schande bist du für uns alle
Willmor hat geschrieben:schrenke dich ein. KOTZ
Ich könnte mich gerade beömmeln... Vermute nämlich mal, das dem Trabant seine Worte auch mit ner Prise Ironie versehen waren.
Habt ihr ihn den mal persönlich kennengelernt ob er wirklich so ein verantwortungsloser Tölpel ist oder warum lasst ihr Euch so aus der Reserve locken?
Ein paar geschrieben Zeilen in einem Internetforum und schon geht einigen die Hutschnur hoch...

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
29. Januar 2011 21:59
von broesel8
Hallo,
Normalerweise klink ich mich ja nicht in solche Themen ein aber hier muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Wie schon gesagt, viele hier kennen Trabant warscheinlich nicht, woher sollen sie also wissen ob dies Ironie ist oder nicht?! In seinem Post kann ich nirgends Smilies sehen und da man mit Text allein kein Augenzwinkern auf die Reihe bekommt kann ich einige dieser Reaktionen schon nachfollziehen. Denn wenn es so ist wie es sich liest dann gefärdet er nicht nur sich sondern auch andere mit seiner Haltung.
Grüße Thomas
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 08:47
von Astenbeeken
Moin,
ich hatte jetzt ca. 10.000 km den Mitas auf meiner TS 125 - hinten ist er runter, vorne noch gut.
Hat mit Montage und Schlauch ca. 45 € gekostet - das ist auf den Kilometer umgerechnet nicht mal ein halber Cent.
Jetzt kommt ein Heidenau drauf, der wird bummelich 50 € mit Schlauch und Montage kosten.
Ist doch preiswert

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:34
von Maddin1
Astenbeeken hat geschrieben:Moin,
ich hatte jetzt ca. 10.000 km den Mitas auf meiner TS 125 - hinten ist er runter, vorne noch gut.
Hat mit Montage und Schlauch ca. 45 € gekostet - das ist auf den Kilometer umgerechnet nicht mal ein halber Cent.
Jetzt kommt ein Heidenau drauf, der wird bummelich 50 € mit Schlauch und Montage kosten.
Ist doch preiswert

Der Heidenau wird warscheinlich etwas schneller weg sein, aber so 8-9tkm solte der auch halten.
Mir sträuben sich im übrigen auch immer die Nackenhaare wenn ich sowas über Reifen lese, hauptsache billig. Mir grauts sogar schon vor den Leute die auf der Simson 20-30 Jahre alte Reifen fahren...
Aber einen Markt muß es ja geben, auf der Oldtema gab es einen Stand mit org Pneumantreifen. 3.25x16, das Stück 30€...
Bitte bitte Leute denkt darüber nach was ihr für Reifen habt, da klebt euer und anderes Leben auf wenigen cm² Gummi...
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:35
von kutt
über vee rubber hört man nur schlechtes
am reifen spart man nicht. deshalb sind bei allen moped, die ich besitze zu erst die reifen gewechselt wurden. zum teil waren die praktisch neuwertig, aber halt alle sammt über 9 jahre alt
bei meiner Silverstar war der vergleich ganz krass - gleiches profil, gleicher hersteller, gleiche dimensionen - außer daß die alten socken 9 jahre alt waren. das kurvenverhalten war mit den neunen reifen nicht wiederzuerkennen...
das einzige, was man mit schlechten reifen wahrscheinlich noch sicher bewegen kann, ist ein gespann
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:40
von Maddin1
kutt hat geschrieben:das einzige, was man mit schlechten reifen wahrscheinlich noch sicher bewegen kann, ist ein gespann
Nichtmal das! Unser Paps sagte immer die 20 Jahre alten Barum sind noch gut... jetzt kommen neue drauf, weil das ESgespann selbst für ihn zusehr rutscht... Beim gespann hauts dich zwar nicht hin, aber rutschen über alle drei räder ist auch nicht lustig.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:42
von broesel8
kutt hat geschrieben:das einzige, was man mit schlechten reifen wahrscheinlich noch sicher bewegen kann, ist ein gespann
Auch das glaube ich nicht sonst brächte man die Altersregel ja fürs Auto garnicht der Bremsweg erhöt sich und die Haftung lässt nach ob Gespann, Auto oder Zweirad das ist da fast egal
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:42
von kutt
aber hinfallen kann man mit einem gespann nicht so leicht, als wie mit einer solo
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:43
von broesel8
das mag sein aber in den Gegenverkehr rutschen geht schneller als du denkst
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:46
von kutt
keine ahnung - der älteste reifen in meinem reifenpark ist 6 jahre alt - und das moped ist nicht mal zugelassen
ich kenne das halt nur davon, wenn man einen neuzugang hat, hat man erst mal fahrriemen - also zulassen und fahren. auch mit alten reifen.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 09:49
von Maddin1
kutt hat geschrieben:keine ahnung - der älteste reifen in meinem reifenpark ist 6 jahre alt - und das moped ist nicht mal zugelassen
ich kenne das halt nur davon, wenn man einen neuzugang hat, hat man erst mal fahrriemen - also zulassen und fahren. auch mit alten reifen.
Deshalb hat Kopoony doch sein neues altes Möp in Daaden zur ausfahrt weggeschmißen, der Vorderreifen war über 10 Jahre alt... alle füren um die Kehre, nur Ronny ruschte gerade aus weiter...
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
30. Januar 2011 13:04
von Schwarzfahrer
Auf dem Gespann fahr ich nur alte Reifen, da hat keiner ne DOT-Nummer. Also meiner Meinung nach bringt man die Reifen(im Gespann

) nicht an ihre Grenzen, vorher gibts nen Überschlag, selbst bei nasser Fahrbahn.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 15:52
von Martin H.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Also nur weil die ausgehärtet sind heißt das nicht dass die sich weniger schnell abfahren. Die montieren sich beschissen, aber sind genauso schnell abgefahren wie modernere.
Also da muß ich aus eigener Erfahrung widersprechen, hatte am BW-Rad von meinem Gespann noch ewig lang ´nen uralten Pneumant drauf, da hat´s ewig gedauert, bis sich mal was abnutzte... inzwischen ist aber ein Heidenauer (gleiches Profil: Gespannreifen) drauf.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß ausgehärtete Reifen am Gespann (oder Auto) gerade noch gehen mögen (man nimmt halt bei nasser Witterung Rutschen in Kauf); aber bei einer Solomaschine ist so ein Uraltreifen (bzw. so ein ewig haltbares Ding mit harter Gummimischung) ein absoluts NO-GO und lebensgefährlich.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 16:31
von Enz-Zett
Willmor hat geschrieben:entschuldigt wenn ich jetzt wieder über die strenge schlage...
So eine aggressive, direkte persönliche Anmache steht 180° gegen jegliche Netiquette. Wie wär's bzw. ists Dir, wenn man so mit Dir umgeht? Fördert das bei Dir etwa Einsicht, oder zumindest Nachdenken?
Wenn Du so was schon unbedingt raushauen mußt, wieso nicht als PN? Aber weil's schon öffentlich rausgehauen ist, deswegen auch öffentlich Widerspruch. Obwohl ich auch nichts von Tabant seiner (anscheinenden) Reifeneinstellung halte.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 19:38
von mecki
Trabant spricht mir aus der Seele. Wer fahren kann und ein Gefühl dafür hat kann auf jedem Reifen fahren. Wer meint Superhaftreifen zum Fahren zu brauchen beherrscht das nämlich nicht und sollte vorsichtshalber einen großen Bogen um das Motorrad machen und seinen Führerschein abliefern. Leute die es beherrschen auf spiegelblankem Glatteis solo zu fahren brauchen bei trockenem oder nassen Wetter bestimmt keine Superreifen welch auf Grund der Werbung nur falsche Sicherheit vorgaukeln.
Gruß, Mecki
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 19:45
von Maddin1
Mecki, aber mal ganz ehrlich, wegen 50-60€ Geldersparnis setze ich mein Leben nicht aufs Spiel!
Dein vergleich mit dem Glatteis hinkt leider auch etwas. Wobei im Winter die gewindigkeit eher gering ist, wird im Sommer doch mit 100 gefahren, wenn erlaubt. Eher etwas mehr... Wieviel ists im Winter???, eher so umd die 50-70...
Ich persönlich habe keine Lust, das wenn mir bei 100 was vor die Emme springt ich nicht reagiern kann, weil meine 30 Jahre alter Reifen wegschwimmen.
Ich stimme ja recht häufig mit dir überein, aber bitte überdenke dein handeln nochmal.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 19:46
von broesel8
na dann schlag doch mal den Profis in der Moto GP vor das sie ab jetzt harte, alte Gummis nehmen sollen... ich glaub die zeigen dir nen Vogel und die KÖNNEN fahren
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 19:53
von altf4
...hab ich was verpasst,
oder wissen wir bis jetzt ueberhaupt nicht um welchen speziellen reifen es ueberhaupt geht???
"Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts" hoert sich ein bisschen an wie mz250/bmw600/mercedesaklasse/ikeabjoern ist scheixxe...
auf der es/2 solo hab ich die vm022 drauf, 3.25 und 3.50, und ich muss sagen, die sind durchaus akzeptabel fuer ihren preis.
normalwerweise mach ich die dinger auf den seitenwagen druff, und da schmelzen sie etwas schneller als der k41 dahin (den ich an der position schon fast als verschwendung betrachte).
aber als extrem schlecht hab ich die dinger (vm022) jetzt nicht erlebt, vor allem im gelaende nicht :) ...
auch hab ich mir sagen lassen, dass die 4.00-18 stollies durchaus benutzbar sein sollen.
also: nochmal fuer mich zum mitschreiben: um welchen reifen geht es hier?
g max ~:)
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 20:03
von Micky
Wenn man den Preis sieht, sind die man gar nicht so schlecht. Ich habe hier VRM 022 400-18 und VRM 022 300-18. Im Gelände und bei Nässe sind die gut. Nur bei Schnee sind die nicht so doll da sich der Schnee im Profil hält.
Einzigster Nachteil ist, daß die sich relativ schnell abfahren. Na gut, ich fahre auch immer mit zuwenig Luft in den Reifen rum.
Micky
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 20:44
von Willmor
merk schon, wenn ich hier die meinung viler öffentlich mache, und ein klares no-go ausdrücke, wird natürlich nur meine meinung angeprangert. wir sollten mal alle geschriebenen meinungen zusammen nehmen und dann sieht es auch ganz anders aus.
aber okay, der trabant hat "natürlich" nur spass gemacht, klar, davon zeugen die ganzen smileys und " ". und ja na klar, ich habe bei der fahrschule als einziger gelernt das reifen verkehrsicherheit erzeugen.
meine frei gebildete meinung zu äußern ist sicher nicht jedermans sache, aber bitte. fahrt bitte eure baumarktreifen, billig schrauben, low budget bowdenzüge und so weiter.
wenn meine kommentare immer gleich als anfeindungen geshen werden, dann sollte ich alle meine beiträge von admins oder mods gegenlesen lassen. was haltet ihr davon?
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 20:49
von Arni25
Es kommt halt nicht nur darauf an was man sagt, sondern auch wie man es sagt.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 20:50
von altf4
so siehts aus.
wir sind gerade an dem punkt, wo wir ueberhaupt rausfinden wollen um welchen scheixxreifen es hier ueberhaupt geht.
und vorher ist es einfach schwierig rauszufinden, was ueberhaupt einen guten reifen ausmacht ;)
fuer mecki zum beispiel gibt es keinen guten reifen, mecki *ist* ein reifen (und jetzt schnell zum chuck norris thread ^^)
g max ~:)
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 21:44
von Enz-Zett
Willmor hat geschrieben:was haltet ihr davon?
Nichts. Weil Du nicht der einzige bist, der Trabant Gegenwind für seine "Reifen
politikphilosophie" gegeben hat. Oder der Trabants Ironie nicht entdeckt hat. Oder der was von "Reifen sind verkehrs- und fahrtechnisch sicherheitsrelevant" gehört hat. Zweites und Drittes trifft bei mir auch zu. Da hast Du kein Alleinstellungsmerkmal, brauchst also keine Schmollecke
Es ging um "Du bist eine Schande für uns alle", was mir übers Limit ging (und dafür bekomm ich auch schon Gegenwind). Daß Du Deine Meinung äußern kannst, ohne übers Limit zu gehen, und ohne Kontrolle durch die Mods zu brauchen, davon geh ich aus. Wie es Arni sagt: Nicht nur das was, sondern auch das wie.
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 22:54
von Dobbi
Trabant hat geschrieben:Willmor hat geschrieben:
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Doch mache ich wohl!!!
Auf meiner Pappe sind momentan die Premium Reifen aus Großserbien drauf.
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.
Ich stehe auch nicht mit dem Zollstock an der Straße und messe ob der Bremsweg 5 cm mehr oder weniger ist.
Man hätte den Thread nach dieser Aussage schließen sollen, denn sowas kann mann nicht ernst nehmen.
Ich hoffe du fährst niemals Motorrad (oder Auto mit mehr als 25 PS), denn das könnte gefährlich werden für jeden der sich in deiner Nähe im Straßenverkehr aufhält.
Bei solchen Aussagen sollte man eigentlich sofort den Führerschein entziehen und denjenigen nochmal zur Fahrschule schicken!!!
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 23:11
von altf4
o.t.:
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.]
tjo, siehste, deshalb kauf ich qualitaets-autoreifen beim schrottler ;)
g max ~:)
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 23:16
von MZ-Resour
Hallo
Bei den Preis von 9€ taugen die ja auch nix , ist doch zu erwarten warum nimmst du keine Heidenau ???
mfg
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 23:26
von Trabant
So,
ich habe mir jetzt einen MITAS 3.25-16 55P H-05 bestellt. Der soll sich ja nicht so schnell abfahren. Auf meiner ES ist der auch drauf leider fahre ich damit sehr wenig.
Ich hoffe mal, dass er meine beiden Kriterien erfüllt.
Preiswert ist er auf jeden Fall schon mal. Hoffentlich auch langlebig. Der Schnapper kostet nur 33.56 incl Versand.
An einen Vee kommt er mit 24, 95 incl. Versand zwar nicht ran, aber der hatte ja auch schon nach 1 Jahr Glatze.
Und wo wir schon gerade dabei sind. Fortune Reifen halte ich auch noch für eine spezielle Herausforderung.
Wie widerstandsfähig sind die wohl? Preislich toppen sie sogar noch VEE!!!!
Hat da jemand schon Langzeiterfahrung sammeln können?

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
31. Januar 2011 23:35
von Andreas
Ich würde ganz auf Reifen verzichten und einfach auf dem Schlauch oder der Felge fahren.
Ist jetzt zwar OT ... aber bei einigen Wortmeldungen hier bin ich fest davon überzeugt, dass diejenigen das auch bringen würden.

Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
1. Februar 2011 09:24
von Sven Witzel
Andreas hat geschrieben:Ich würde ganz auf Reifen verzichten und einfach auf dem Schlauch oder der Felge fahren.
Ist jetzt zwar OT ... aber bei einigen Wortmeldungen hier bin ich fest davon überzeugt, dass diejenigen das auch bringen würden.


Trabant hat geschrieben:Fortune Reifen halte ich auch noch für eine spezielle Herausforderung.
Wie widerstandsfähig sind die wohl? Preislich toppen sie sogar noch VEE!!!!
Hat da jemand schon Langzeiterfahrung sammeln können?

Würde ich mal bei richtig Regen Probe fahren...

Ein prima Kopfsteinimitat...
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
1. Februar 2011 09:38
von mecki
Hallo Andreas, auf der Felge fahren funktioniert. Musste das mit der Horex mal tun. Allerdings bin ich damit nur fast nach Hause gekommen. Nach ca. 40 kilometern war die Hochschulterfelge abgefahren und das Rad ist zusammen gebrochen. Unvorstellbar auch, wenn du nachts damit durch eine schlafende Siedlung rumpelst, was das für einen Radau macht. Da gehn überall die Lichter an.
Gruß, Mecki
Re: Vee Rubber 3.25 -16 Reifen taugen nichts

Verfasst:
1. Februar 2011 14:25
von derMaddin