Seite 1 von 1

Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 14:24
von wurli
Moin Moin Gemeinde,
ich habe vom Mopedschrauber eine neue Heidenau K39 Decke für mein Vorderrad bekommen. Wollte die gerade aufziehen und habe durch Zufall auf dem Reifen gelesen "Regelfelge 1,85x18". Ich habe aber eine 1,60x18 Felge. Auf dem alten Reifen steht Regelfelge 1,60x18. Passt die Decke trotzdem, oder gibt es wirklich 2 Varianten des K39?

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 15:32
von DrDjPhil
Also wenn ich bei AKF so die Artikel vergleiche dann ist für die ETZ 250 die passende Felge 1,60x18 und der passende Reifen der K39 fürs Vorderrad! stimmt also alles!

Aber auch in der Bedienungsanleitung steht es genau so drinnen! siehe MIRACULIS

Grüße

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 15:53
von wurli
Danke für Deine Antwort. Das stimmt schon, was Du schreibst. :wink: Was mich halt irritiert, dass halt auf dem neuen Reifen eine andere Felgengröße drauf steht, als auf dem Alten. Bei Heidenau auf der Website steht ja auch der Reifen als Reifen für die VA drin, aber eben nichts zu der Felge.

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 15:54
von Sven Witzel
Notfalls bei den Heidenauern nach ner Freigabe fragen !

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 16:27
von Nordlicht
1,85 x18 ist für die 150 TS... ES Modelle die Felge für hinten gemeint und da soll ein Reifen 3,00-18 rauf....1,60x 18 ist für 2,75x18 Reifen also für die kleinen 150 Modelle genau wie ETZ250 für vorne...eigendlich ist alles klar..oder?

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 16:44
von wurli
Nordlicht hat geschrieben:...eigendlich ist alles klar..oder?


Nö. Es geht nicht darum, welche Reifen auf eine TS/ES Felge passen, sondern ob ich den Reifen mit dem Aufdruck "Regelfelge 1,85x18" auf meine originale 1,60x18 Felge montieren kann und ob es eventuell 2 Varianten vom K39 gibt.

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 16:47
von Nordlicht
wurli hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:...eigendlich ist alles klar..oder?


Nö. Es geht nicht darum, welche Reifen auf eine TS/ES Felge passen, sondern ob ich den Reifen mit dem Aufdruck "Regelfelge 1,85x18" auf meine originale 1,60x18 Felge montieren kann und ob es eventuell 2 Varianten vom K39 gibt.
der 2.75x18 ist nur für die Felge 1,60x18 gedacht....so steht es auch überall geschrieben

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 16:51
von wurli
Ok, danke. Ich werde Montag bei Heidenau mal anrufen und fragen, warum auf den Reifen Regelfelge 1,85x18 draufsteht, wenn die für die 1,60x18 Felgen sind.

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 18:43
von MZ-Rotax-Rudi
Weil die Regel-Felge für die Reifenbreite vorgegeben ist und damit die Messungen vorzunehmen sind. Die Reifen passen deswegen aber auf mehr als eine Felgenbreite und sind auch für mehr als eine freigegeben.

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 16. April 2011 21:27
von Klaus P.
Genauso ist es.
Das sind genormte Angaben.

Im Technischen Reifenhandbuch Heidenau Ausgabe 2002
steht allerdings für den 2.75-18 K39 Felgenbreite 1.5; und 1.6
Da wird die 1.85 vergessen worden sein.

Laß dir gleich auch dieses Handbuch zusenden.

Gruß Klaus

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 19:20
von BoNe68
Hallo Leute ! Im Brief meiner ETZ250 ist für vorn wahlweise 2,75 oder 3,00-18 eingetragen.Aber wer jetzt denkt der 3,00 fährt sich besser der irrt.Und wer dann einen Stabi einbaut bekämft nicht die wahre Ursache der Fahrwerksunruhe. Wenn der 3,00 aber auf der 1,85er Felge läuft, dann liegt die Emme ganz ohne Stabi wie das berühmte Brett in der Kurve. mfG Bodo

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 08:14
von mzler-gc
wurli hat geschrieben:Es geht nicht darum, welche Reifen auf eine TS/ES Felge passen, sondern ob ich den Reifen mit dem Aufdruck "Regelfelge 1,85x18" auf meine originale 1,60x18 Felge montieren kann
Ja, kann man! Es ist ja von Regelfelge die Rede. Andere Felgenbreiten, wie die 1,60er sind zulässig. (gibts auch irgendwo schwarz auf weiß -> http://mz.cx gucken?)

Re: Regelfelge Heidenau K39 2,75x18?

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 10:11
von Norbert
BoNe68 hat geschrieben:Hallo Leute ! Im Brief meiner ETZ250 ist für vorn wahlweise 2,75 oder 3,00-18 eingetragen.Aber wer jetzt denkt der 3,00 fährt sich besser der irrt.Und wer dann einen Stabi einbaut bekämft nicht die wahre Ursache der Fahrwerksunruhe. Wenn der 3,00 aber auf der 1,85er Felge läuft, dann liegt die Emme ganz ohne Stabi wie das berühmte Brett in der Kurve. mfG Bodo


Alle unsere TS 250/1 und ETZ 250 in der Familie hatten vorne auf der 1.60" Felge den 3.00-18 verschiedenster Fabrikate montiert, ab 1979 war das so.
Ohne Fahrwerksprobleme.
Das Lenkerflattern hat andere Ursachen und lässt sich mit Lenkergewichten sehr gut eliminieren ( nicht völlig, aber sehr gut ).
Und der Gabelstabilisator soll die Verwindung der Gabel entgegenwirken, beim Bremsen oder bei Gespannbetrieb.
Dessen Einfluss bei normaler Fahrt auf das Fahrwerk ist eher gering.

Da bringt eine sauber laufende Felge und ein gut montierter Reifen deutlich mehr.

Der Unterschied ist in der Reifenbreite und Felgenbreite nicht weltbewegend, 0,15 x 25,4mm sind nun mal nur 3,8mm.