Seite 1 von 1
MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
22. April 2011 15:18
von red_TS250
Moinmoin!
Im moment ist auf meinem Hinterrad der Ts250/0 ein Heidenau 110/80-16 montiert!
Kann ich den irgendwie eintragen lassen oder gibt es alternativen zum 3,00-16 vorn und 3,50-16 hinten?
Hat irgendjemand vielleicht schon was anderen eingetragen?
Für vorne gibts ja nur ein Reifenmodell von Heidenau (K31)!
Vielen Dank
red_TS250
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
22. April 2011 20:48
von ea2873
sowohl vorne wie hinten sind 3,25-16 zulässig, vorne ferner 18" Rad mit 2,75 und 3,00. dann natürlich auch 90/90-18 vorn, hinten glaube ich dann 110/80-16
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
23. April 2011 07:08
von Norbert
red_TS250 hat geschrieben:Im moment ist auf meinem Hinterrad der Ts250/0 ein Heidenau 110/80-16 montiert!
Kann ich den irgendwie eintragen lassen oder gibt es alternativen zum 3,00-16 vorn und 3,50-16 hinten?
Hat irgendjemand vielleicht schon was anderen eingetragen?
Für vorne gibts ja nur ein Reifenmodell von Heidenau (K31)!
wenn sie Original sein soll: 3,50-18"
alternativ: Heidenau anfragen ob die die Kombination 3.00-16 und 110/80 freigeben, das könnte einigermaßen klappen.
Wenn es bestmöglich rollen soll: vorne 18" VR mit 90/90-18 montieren.
Gruß
Norbert
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
23. April 2011 23:07
von Feuereisen
@ Norbert:
TS 250 also 3.50 -16 und nicht 18 Zoll.
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
29. April 2011 20:44
von HeinS
Bei meiner ETZ150 sind nur 2,75-18R vorne und 3,25-16 55P Reinforce hinten im Schein/Brief eingetragen. Früher waren doch alle möglichen Reifenkombinationen eingetragen, die gefahren werden durften. Ist heute wohl nicht mehr so und man muss jedesmal nachfragen. Oder wie ist das?
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
29. April 2011 20:51
von Maik80
Hohle Dir ne Freigabe vom Hersteller, also Heidenau z.b.
Dann solltest Du auch auf der Hufu ETZ 90/90-18 vorne und 110/80-16 hinten fahren dürfen.
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
29. April 2011 21:09
von HeinS
Aber ob man davon auch Vorteile hat? Viele fahren ja weiterhin die originalen Reifen...
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
29. April 2011 21:12
von Maik80
Was meinst Du mit Vorteile ? Hast Du Angst einen moderneren Reifen, besseren Grip, mehr Sicherheit Dir auf die Felge zu schnallen ? Dann fahre weiterhin die Standartgrössen.
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
29. April 2011 21:47
von HeinS
Na ja, so meine ich das ja nicht. Ich lese hier nur bei den Reifenempfehlungen meist von den Standardgrößen. Dachte, das hätte einen Grund...
Ich lasse mich gerne von euch erfahreneren Usern belehren.

Meine Reifen sind vorne noch von der Auslieferung 1986 und hinten wohl von 1989

Sollten wohl trotz gut Profil (Laufleistung der ETZ ca. 14.000km) mal neu werden.
Hinten ist der Schlauch sowieso gerade platt. Da bietet sich der Neukauf ja an.
Re: MZ TS 250/0 Reifen eintragen?

Verfasst:
29. April 2011 21:56
von Maik80
Hm, egal wir gut das Profil ist, schmeiss die Dinger runter. Die fahren sich auch nicht mehr ab, so hart wie dir sind. Meine Erstbereifung bei Kauf war noch von 95 und bei Nässe nicht zu emfehlen.
Ist halt auch eine Kostenfrage, die NQ Reifen kosten ein wenig mehr als die Standartbereifung.