Komischer Platten, welche Schlauchmarke?

Moin zusammen,
mein Hinterrad hatte nach 1,5 Jahren Standzeit etwas wenig Luft auf dem Reifen. Es ist Schlauchreifen (TT).
Mit der Fußluftpumpe Luft aufgepumpt, nach 3 Stunden war sie komplett runter. Wieder aufgepumpt, auf das Ventil geachtet, dort kam keine Luft raus. Ein paar Stunden später war sie wieder runter. Nochmal aufgepumpt hielt sie bis zum nächsten Tag. Ich zum Tüv, dort alles klar, losgefahren, nach 100m platt. Zur Tankstelle geschoben, 2,8 Bar aufgepumpt, seit dem kein Luftverlust.
Sieht ja so aus, als wenn der Schlauch entweder ein Loch hat, oder gar keiner drin ist und es sich jetzt wie bei einem schlauchlosen Reifen verhält. Vorher mit der Fußluftpumpe den Reifen nicht richtig ins Felgenbett gedrückt und damit nicht dicht, jetzt mit 2,8 Bar abgedichtet. Kann das bei einem Schlauchreifen sein? Oder was könnte noch die Ursache dieses Platten sein?
mein Hinterrad hatte nach 1,5 Jahren Standzeit etwas wenig Luft auf dem Reifen. Es ist Schlauchreifen (TT).
Mit der Fußluftpumpe Luft aufgepumpt, nach 3 Stunden war sie komplett runter. Wieder aufgepumpt, auf das Ventil geachtet, dort kam keine Luft raus. Ein paar Stunden später war sie wieder runter. Nochmal aufgepumpt hielt sie bis zum nächsten Tag. Ich zum Tüv, dort alles klar, losgefahren, nach 100m platt. Zur Tankstelle geschoben, 2,8 Bar aufgepumpt, seit dem kein Luftverlust.
Sieht ja so aus, als wenn der Schlauch entweder ein Loch hat, oder gar keiner drin ist und es sich jetzt wie bei einem schlauchlosen Reifen verhält. Vorher mit der Fußluftpumpe den Reifen nicht richtig ins Felgenbett gedrückt und damit nicht dicht, jetzt mit 2,8 Bar abgedichtet. Kann das bei einem Schlauchreifen sein? Oder was könnte noch die Ursache dieses Platten sein?