Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Luc´s » 24. Mai 2011 17:43

Juten Abend

ich bräuchte mal diverse hilfreiche Tips
und zwar folgender Maßen

ich bräucht Reifen für die HUFU ETZ
jetzt kommt das Problem#
sie solten Grobstollig sein da ich oft auf Feldwegen/Tagebauwegen halt im Gelände mit viel lockerem Sand unterwegs bin.
andereseits bin ich unter der Woche in Cottbus sprich auschließlich Stadtverkehr bräucht ich da nen weichen Reifen?
und beißt sich das beides nicht vollkommen
wer hat da Hinweise
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon Maik80 » 24. Mai 2011 18:06

Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon Luc´s » 24. Mai 2011 18:11

und die bringens auch auf der Straße?
hab mir sagen lassen das Schräglagen mit enduro reifen nicht zu empfehlen sind
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon TS-Jens » 24. Mai 2011 18:15

Den hab ich hinten auch auf der HuFu, und die Schräglage reicht bis der Auspuff schleift, frag mal ETZ-Chris :mrgreen:

Vorne einen 3.00 Metzeler Enduro-A. Da kommt der Heidenau aber auch als nächstes drauf.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon Maik80 » 24. Mai 2011 18:21

Naja, die eierlegende Wollmilchsau unter den Reifen, vor allem mit guten Rennstrecken und Geländeeigenschaften ist schwierig zu finden. Zumal die Auswahl in 16" und 3.25 oder 3.50 arg eingeschrängt ist. Der 110/80-16 soll ja bei der hufu nicht passen ?

Du musst nun für Dich entscheiden was Dir wichtiger ist, und im anderen Untergrundbereich etwas vorsicht walten lassen.

Ich hab z.b. den K66 hinten, der schiebt im leichten Gelände (Sand, loser Untergrund) und auf Asphalt gut vorwärts. Vorne habe ich den K44, ein reiner Strassenreifen. Der schwimmt auf sandigem, losem Untergrund gnadenlos.

Ich hoffe, dass es bald den K60 für vorne und hinten von Heidenau gibt :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon Luc´s » 24. Mai 2011 18:27

das klingt in soweit in ordnung und akzeptabel mit was müsste ich preismäßig rechnen?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon hiha » 25. Mai 2011 05:48

Vorne
und
Hinten

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon rängdäng » 25. Mai 2011 06:18

moin moin

Schon mal an Mitas gedacht.

Leistung /Preis ok

http://www2.preisvgl.de/mitas?campid=53 ... gkey=mitas

Zum Beispiel

H02 Mitas.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Reifen empfehlung

Beitragvon Norbert » 25. Mai 2011 10:31

Luc´s hat geschrieben:und die bringens auch auf der Straße?
hab mir sagen lassen das Schräglagen mit enduro reifen nicht zu empfehlen sind



Orientiere Dich an Reifen die so ähnlich auch beim Supermoto eingesetzt werden.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Lohse » 14. August 2011 00:51

Nur ma so kurz gefragt...is ne Stolle nich Eintragungspflichtig und vorallem aber is ein 3.00er davon auch betroffen?

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon TS-Jens » 14. August 2011 08:24

Stolle oder Straßenreifen ist egal wenn die Größe stimmt, den 3.00er müsstest du eintragen lassen.

Wenn du Europapiere hast kannst du die einfach so fahren, die Buletten könnens dir bei ner Kontrolle ja nicht nachweisen dass die Größe falsch ist. Das darf man aber offiziell nicht! ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Lohse » 14. August 2011 10:48

Alles klar und danke Jens.
Mfg Steven

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon klaus freudenfroh » 18. Dezember 2011 19:11

moin

ich hab auch darüber nachgedaCHT den k 41 in 3,00 18 draufzubaun...

wegen dem problem mit der "falschen" reifengröße hab ich was gefunden...

-----------------------------------------------------------------------------------------
aus "Wie helfe ich mir selbst, MZ Motorräder" 3. bearbeitete Auflage

Abschnitt 2.7.6 Zusätzliche Reifenabmessungen (Seite 54)

In Ergänzung zu den technischen Daten gem. Tafel 1.3 wurden in Abstimmung zwischen dem VEB MZ und dem VEB Reifenwerk Heidenau folgende abweichende Reifenabmessungen zusätzlich freigegeben:

Reifen 3,25 - 16 R mit Profil K39

Dieser Reifen kann sowohl anstelle 3,00-16 (Vorderrad TS 250) als auch anstelle 3,50-16 (Hinterrad bis einschl. TS 250/1) gefahren werden. Die Produktion der Motorradreifen 3,00-16 und 3,50-16 wurde in Heidenau eingestellt.

Enduro Reifen 3,00-18
Der Enduro Reifen kann gefahren werden auf dem
- Vorderrad aller ETZ
- Vorderrad TS 125/150 und TS 250/1, aus Platzgründen ist dazu der Einbau des ETZ-Vorderradkotflügels erforderlich,
- Hinterrad TS 125/150, dabei sind die Kabel zur Rückleuchte von innen nach außen zu verlegen, damit sie durch den (größeren) Reifen nicht duchgescheuert werden.
[....]

--------------------------------------------------------------------------------------

also würde dass ja eigentlich eine erlaubnis sein.. :D
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Luc´s » 18. Dezember 2011 20:38

wenn das der Dekra Mann auch so sieht wäre das klasse auf jeden fall war das Hilfreich
vielen dank

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2011 20:39 --

wenn das der Dekra Mann auch so sieht wäre das klasse auf jeden fall war das Hilfreich
vielen dank
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Maik80 » 18. Dezember 2011 20:42

Luc´s hat geschrieben:wenn das der Dekra Mann auch so sieht wäre das klasse auf jeden fall war das Hilfreich
vielen dank

Dann lass Dir doch von Heidenau ne Freigabe schicken. Entweder anmailen oder mal den Telefonhörer in die Hand nehmen. Kann aber sein, daß der 3.00 einer 1.85" Felge bedarf.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Luc´s » 18. Dezember 2011 22:56

hab auch bereits getan die meinten die können mir für den 3.00-18 auf ETZ 150 keine Freigabe geben laut Herrn Schönherr weiß der Deibel warum
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Maik80 » 18. Dezember 2011 23:00

Meine 150er hatte damals die Eintragung 3.00x18 vorn und 3.50x16 hinten. Vorn wie gesagt auf einer 1.85" breiten Felge. Leider existieren davon keine Unterlagen mehr. :?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

Beitragvon Trabant » 18. Dezember 2011 23:03

Mitas habe ich auf meiner 251. Ist ok nur bei Regen etwas aufpassen. Pirelli hatte ich auch. Metzler ist gut.
Vee ist für die Tonne, ebenso alles aus China. Gut aber nicht ganz billig: Heidenau.
Auf einer Hufu sollte man aber auch die gleichen Reifen wie auf der 251 genemigt bekommen.
Hinten 110/80x16 vorn 90/90x18 sowie 2,75 oder 3.0 x 18.
Ist ja das selbe Rad.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste