Seite 1 von 1

Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 17:43
von Luc´s
Juten Abend

ich bräuchte mal diverse hilfreiche Tips
und zwar folgender Maßen

ich bräucht Reifen für die HUFU ETZ
jetzt kommt das Problem#
sie solten Grobstollig sein da ich oft auf Feldwegen/Tagebauwegen halt im Gelände mit viel lockerem Sand unterwegs bin.
andereseits bin ich unter der Woche in Cottbus sprich auschließlich Stadtverkehr bräucht ich da nen weichen Reifen?
und beißt sich das beides nicht vollkommen
wer hat da Hinweise

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 18:06
von Maik80

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 18:11
von Luc´s
und die bringens auch auf der Straße?
hab mir sagen lassen das Schräglagen mit enduro reifen nicht zu empfehlen sind

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 18:15
von TS-Jens
Den hab ich hinten auch auf der HuFu, und die Schräglage reicht bis der Auspuff schleift, frag mal ETZ-Chris :mrgreen:

Vorne einen 3.00 Metzeler Enduro-A. Da kommt der Heidenau aber auch als nächstes drauf.

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 18:21
von Maik80
Naja, die eierlegende Wollmilchsau unter den Reifen, vor allem mit guten Rennstrecken und Geländeeigenschaften ist schwierig zu finden. Zumal die Auswahl in 16" und 3.25 oder 3.50 arg eingeschrängt ist. Der 110/80-16 soll ja bei der hufu nicht passen ?

Du musst nun für Dich entscheiden was Dir wichtiger ist, und im anderen Untergrundbereich etwas vorsicht walten lassen.

Ich hab z.b. den K66 hinten, der schiebt im leichten Gelände (Sand, loser Untergrund) und auf Asphalt gut vorwärts. Vorne habe ich den K44, ein reiner Strassenreifen. Der schwimmt auf sandigem, losem Untergrund gnadenlos.

Ich hoffe, dass es bald den K60 für vorne und hinten von Heidenau gibt :ja:

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 18:27
von Luc´s
das klingt in soweit in ordnung und akzeptabel mit was müsste ich preismäßig rechnen?

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 05:48
von hiha
Vorne
und
Hinten

Gruß
Hans

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 06:18
von rängdäng
moin moin

Schon mal an Mitas gedacht.

Leistung /Preis ok

http://www2.preisvgl.de/mitas?campid=53 ... gkey=mitas

Zum Beispiel

H02 Mitas.jpg

Re: Reifen empfehlung

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 10:31
von Norbert
Luc´s hat geschrieben:und die bringens auch auf der Straße?
hab mir sagen lassen das Schräglagen mit enduro reifen nicht zu empfehlen sind



Orientiere Dich an Reifen die so ähnlich auch beim Supermoto eingesetzt werden.

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 14. August 2011 00:51
von Lohse
Nur ma so kurz gefragt...is ne Stolle nich Eintragungspflichtig und vorallem aber is ein 3.00er davon auch betroffen?

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 14. August 2011 08:24
von TS-Jens
Stolle oder Straßenreifen ist egal wenn die Größe stimmt, den 3.00er müsstest du eintragen lassen.

Wenn du Europapiere hast kannst du die einfach so fahren, die Buletten könnens dir bei ner Kontrolle ja nicht nachweisen dass die Größe falsch ist. Das darf man aber offiziell nicht! ;)

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 14. August 2011 10:48
von Lohse
Alles klar und danke Jens.
Mfg Steven

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:11
von klaus freudenfroh
moin

ich hab auch darüber nachgedaCHT den k 41 in 3,00 18 draufzubaun...

wegen dem problem mit der "falschen" reifengröße hab ich was gefunden...

-----------------------------------------------------------------------------------------
aus "Wie helfe ich mir selbst, MZ Motorräder" 3. bearbeitete Auflage

Abschnitt 2.7.6 Zusätzliche Reifenabmessungen (Seite 54)

In Ergänzung zu den technischen Daten gem. Tafel 1.3 wurden in Abstimmung zwischen dem VEB MZ und dem VEB Reifenwerk Heidenau folgende abweichende Reifenabmessungen zusätzlich freigegeben:

Reifen 3,25 - 16 R mit Profil K39

Dieser Reifen kann sowohl anstelle 3,00-16 (Vorderrad TS 250) als auch anstelle 3,50-16 (Hinterrad bis einschl. TS 250/1) gefahren werden. Die Produktion der Motorradreifen 3,00-16 und 3,50-16 wurde in Heidenau eingestellt.

Enduro Reifen 3,00-18
Der Enduro Reifen kann gefahren werden auf dem
- Vorderrad aller ETZ
- Vorderrad TS 125/150 und TS 250/1, aus Platzgründen ist dazu der Einbau des ETZ-Vorderradkotflügels erforderlich,
- Hinterrad TS 125/150, dabei sind die Kabel zur Rückleuchte von innen nach außen zu verlegen, damit sie durch den (größeren) Reifen nicht duchgescheuert werden.
[....]

--------------------------------------------------------------------------------------

also würde dass ja eigentlich eine erlaubnis sein.. :D

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:38
von Luc´s
wenn das der Dekra Mann auch so sieht wäre das klasse auf jeden fall war das Hilfreich
vielen dank

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2011 20:39 --

wenn das der Dekra Mann auch so sieht wäre das klasse auf jeden fall war das Hilfreich
vielen dank

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:42
von Maik80
Luc´s hat geschrieben:wenn das der Dekra Mann auch so sieht wäre das klasse auf jeden fall war das Hilfreich
vielen dank

Dann lass Dir doch von Heidenau ne Freigabe schicken. Entweder anmailen oder mal den Telefonhörer in die Hand nehmen. Kann aber sein, daß der 3.00 einer 1.85" Felge bedarf.

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 22:56
von Luc´s
hab auch bereits getan die meinten die können mir für den 3.00-18 auf ETZ 150 keine Freigabe geben laut Herrn Schönherr weiß der Deibel warum

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 23:00
von Maik80
Meine 150er hatte damals die Eintragung 3.00x18 vorn und 3.50x16 hinten. Vorn wie gesagt auf einer 1.85" breiten Felge. Leider existieren davon keine Unterlagen mehr. :?

Re: Suche. Reifen empfehlung ETZ 150 (alle Straßen)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 23:03
von Trabant
Mitas habe ich auf meiner 251. Ist ok nur bei Regen etwas aufpassen. Pirelli hatte ich auch. Metzler ist gut.
Vee ist für die Tonne, ebenso alles aus China. Gut aber nicht ganz billig: Heidenau.
Auf einer Hufu sollte man aber auch die gleichen Reifen wie auf der 251 genemigt bekommen.
Hinten 110/80x16 vorn 90/90x18 sowie 2,75 oder 3.0 x 18.
Ist ja das selbe Rad.