
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
baddi89 hat geschrieben:kannst du das genauer schildern???
TS-Jens hat geschrieben:Oben auffüllen und unten eine Unterdruckpumpe anschließen. Das komfortabelste was geht![]()
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003261
baddi89 hat geschrieben:nein der ist nicht verschlissen wurde er generalüberholt.....
vaniljeice hat geschrieben:deckel vom behälter runter und über nacht stehen lassen.
ultra80sw hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Oben auffüllen und unten eine Unterdruckpumpe anschließen. Das komfortabelste was geht![]()
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003261
Bin nicht so begeistert.Habe beide Entlüfter von Louis.Der andere bei dem man Pumpen muss ,ist mir lieber.
baddi89 hat geschrieben:war gestern in ner auto werkstatt....haben auch alles versucht den hbz zu entlüften leider ohne erfolg....nun denk ich wirklich das das ding hin ist....denn wenn man paar mal pumpt ist druck da lässt man los und bremst langsam greift man voll ins "leere"
Hermann hat geschrieben:"Warum? Ähm, ja, warum befüllt kein Mensch "rückwärts" so wie ich??? Ich habe es beschrieben, nicht nur einmal! Einwegspritze aus Apotheke, Schlauch auf Entlüftungsnippel und Spritze, Spritze mit Bremsflüssigkeit befüllen und RÜCKWÄRTS den Saft ins System pumpen!!!
Ich hatte an der Scheune mal nen Extremchopper (Intruder) mit extremen Fußrasten/Bremshebeleien. Die Kiste ist durch 3 Werkstätten, die Bremse ging definitiv zu spät! Dann hab ich "rückwärts" befüllt und der Typ hat sich bei der Probefahrt fast aufs Maul gelegt, weil die Bremse FUNKTIONIERTE! Immer dran denken: Luft steigt nach OBEN, also warum befülle ich VON OBEN? Das ist Dummzeugs hoch 3!
Es soll MZler geben, die sich nen "Wolf" gepumpt haben um die Luft rauszubekommen! Sorry, Leute, aber wer sich nen "Wolf" entlüftet, hat das Prinzip einer hydraulischen Bremse NICHT VERSTANDEN! Oder meßt ihr Fieber zw. den Fingerspitzen? Fließt das Wasser nicht durch den Abfluß ab, sondern durch den Hahn??
MZ -Schrauber73 hat geschrieben:Sollten die Bremsklötze wirklich mit Öl in Kontakt gekommen sein einfach in Bremsenreiniger einlegen. Einfach in ein altes Schraubglas,Bremsenreiniger drauf und ein paar Tage stehen lassen. Funktioniert!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste