Seite 1 von 1

Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 18:36
von mutschy
... oder nur zu feige?

Problem:
Ich will mein Hinterrad an der Hufu ausbauen. Seitengepäckträger kommt ab, Bremsmomentstütze (oder wie die Strebe zur Ankerplatte heisst) wird gelöst, Radbolzen wird gelöst u Seitenständer abgenommen. Maschine wird nach rechts (also Auspuffseite) geneigt. Bis dahin alles schick. Aber ich bekomm das Rad einfach nich raus, ohne den Bremszug vorher am Fussbremshebel auszuhängen u den Bowdenzug nach hinten durchzuziehen. Was mach ich nur falsch? Im Grunde isses mir ja egal, aber im Handbuch (egal, in welchem) steht nichts davon geschrieben, dass der Bremszug am Fussbremshebel ausgehangen werden muss. Da der LimaDeckel dafür auf oder der Zug am Nippel praktisch geknickt werden muss, würd ichs mir schon ganz gerne ersparen.

PS: Am Anfang (also die letzten 5...6 Male zwecks Reifenwechsel) hats immer ohne Aushängen des Zuges geklappt, nur gestern nich (???) Aber der Zug kann doch nich einlaufen????

Gruss

Mutschy

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 18:45
von biene&lu
häng den bowdenzug am fußbremshebel aus und zieh ihn (die hülle :!: )bis zum nippel...dabei merkst du ob er evtl.fest ist.dann sollte der rest kein problem sein :ja:

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:14
von Christof
Wie hast du den Zug verlegt? Über den oberen Kettenschlauch?

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:26
von mutschy
@biene&lu
Der Zug is vollkommen gängig. Schön leicht usw, das is nich das Problem.

@Christof
Ja, natürlich geht er über den oberen Kettenschauch :ja: Von dort aus zwischen Rahmen u "Plastekotflügel" (also nich zwischen Reifen u den Plasteteil) zur Schwinge u dann zum Hinterrad. Vorschriftsmäßig eben ;)

Wie gesagt, der zusätzliche Aufwand hält sich mit ca 5..7 min (raus- u wieder einziehen zusammen) in Grenzen, aber umständlich isses schon :(

Gruss

Mutschy

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:37
von biene&lu
die schrauben vom gepäckträger :gruebel: ragen die sehr weit nach innen :?: das kann schnell eng werden :ja:

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:40
von mutschy
Nö, der Seitengepäckträger is ab u die vom Heckgepäckträger schliessen innen bündig mitm Gussteil ab. Hab seinerzeit M8-Gewinde fürn Heckträger reingeschnitten, da ich sowas befürchtet hatte.

Gruss

Mutschy

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:44
von biene&lu
nicht das du 160er bremsbacken verbaut hast...oder dein vorgänger 8)

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:52
von ftr
wenn du die Arretierung des Bremsschildes (du sagtest Bremsmomentstütze dazu) lose hast und die Achse etwas locker ist, musst du das Bremsschild etwas hin und her drehen können. Wenn das geht, sollte auch alles OK sein.

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:57
von UHEF
Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof... - bestimmt nicht.
Selbstzweifel :gruebel:
PS:"Versuch es in Ruhe noch mal."

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 20:03
von mutschy
Bremsschild kann ich bei gelöster Stütze wunderbar hin u her drehen, daran liegts also nich. Es sind definitiv 150er Backen (hab heute mal drübergeguckt u die vom Wildschrei erwähnte "316" entdeckt). Das Problem liegt darin, dass ich das Rad aufgrund des "zu kurzen Zuges" nich wie früher (auch beim Moped so gemacht) nach unten links "ausfädeln" konnte...

@UHEF:
Danke für die aufmunternden Worte. Beim nächsten Reifenwechsel (irgendwann in den nächsten 6...8 Wochen) werd ichs beherzigen :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 2. August 2011 20:41
von michi89
mutschy hat geschrieben:Danke für die aufmunternden Worte. Beim nächsten Reifenwechsel (irgendwann in den nächsten 6...8 Wochen) werd ichs beherzigen :ja:

Gruss

Mutschy

Wenn ich bedenke, dass ein Reifen min. 6000km hält, alle Achtung.

Kann es sein, dass du zw. Nocken und Backen noch Blechaufsätze hast? Seit ich die im VR habe, geht die Ankerplatte nämlich auch nur noch auszubauen, wenn der Bowdenzug ausgehangen ist (verschleißbedingt? keine Ahnung).
Vllt. hast du ja solche Blecheinsätze im HR?

Re: Hinterrad Hufu-TS - Bin ich zu doof...

BeitragVerfasst: 4. August 2011 12:47
von mutschy
@michi:
Meine Reifen halten höchstens 3...4 tkm, dafür sind sie aber in ner Zeit gebacken worden, als man sich noch mit "Genosse" angeredet hat :mrgreen: Hauptsache "schwarz und rund", den Rest besorgt fahrerisches Können ;)

Das Problem is nich, die Ankerplatte rauszubekommen, sondern liegt darin, das Rad samt Ankerplatte rauszukriegen u diese dann ausserhalb vom Fahrzeug rauszunehmen. Es geht, das hab ich ja früher schon so gemacht, aber die letzten beiden Male gings partout nich... Normalerweise lehne ich die Hufu dafür auf die rechte Seite, zieh das Rad ausm Dämpfungskörper u lasse es sache nach links unten rausgleiten. Dann Ankerplatte raus u fertig. Normalerweise...

Gruss

Mutschy