Seite 1 von 1

TS250/0 und ES250/2, gleiche Nabe?

BeitragVerfasst: 11. August 2011 05:23
von Lasse
Hallo

Ich habe ein TS250/0 Hinterrad, passt es an meiner ES250/2?

Re: TS250/0 und ES250/2, gleiche Nabe?

BeitragVerfasst: 11. August 2011 07:17
von ea2873
die ES hat die runden Zapfen die in den Dämpfungsgummi eingreifen, die TS schon die eckigen.

die runden sind länger und passen daher nicht in der TS, andersrum könnte es evtl. gerade passen, wobei ich mir nicht sicher bin ob das "weniger" an eingriff dann noch dauerhaft zur kraftübertragung reicht.

Re: TS250/0 und ES250/2, gleiche Nabe?

BeitragVerfasst: 11. August 2011 09:29
von Klaus P.
Es gibt für beide Naben die dazu passenden Antriebe.
Aber die TS Nabe einschl. Antrieb passt von der Kettenführung nicht in das ES/2 Fahrwerk.

Re: TS250/0 und ES250/2, gleiche Nabe?

BeitragVerfasst: 11. August 2011 23:36
von manitou
Klaus P. hat geschrieben:Aber die TS Nabe einschl. Antrieb passt von der Kettenführung nicht in das ES/2 Fahrwerk.


Ich wage mal ganz vorsichtig zu wiedersprechen. Ein Kollege von mir hat eine ES/2 A diese hat den kompletten TS/0 Antrieb inkl. Hinterrad drinn. Der Motor besitzt die Angüsse für die Vergaserabdeckung hat aber an der Uterseit keine Öffnung für den Tachoantrieb. Ist also von vornherein auf TS gebaut im Hinterradbereich.
Diese ES250/2 ist laut Typenschild BJ 74 und ein orig. A Modell. Wenn er wiedermal mit dem Teil zur Arbeit kommt werde ich paar Bilder machn.
Aber abgesehen davon fuhr mein Kumpel Bernd ebenfalls sehr lange das TS Hinterrad mit Ritzel, Kettenkasten und Tachoantrieb. Es sollte also möglich sein.

Will man die Frage aber nüchtern beantworten hat die TS eine ander Naber wie die ES/2. :ja:

Re: TS250/0 und ES250/2, gleiche Nabe?

BeitragVerfasst: 12. August 2011 08:52
von P-J
manitou hat geschrieben:Ich wage mal ganz vorsichtig zu wiedersprechen.


Hat dein Kollege die Kettenflucht überhaupt kontroliert? Sehr viel ist nicht was die Kette schief läuft aber genug um sie frühzeitig zu zerstören.