Seite 1 von 1

Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 27. August 2011 19:31
von funkenbaendiger
Heute beim aufräumen bei einem Kumpel gefunden.Felge ist 19 Zoll.Bereifung 3,25-19.Reifen ist von Firestone mit der Bezeichnung High Speed Heavy Duty.Gum Dipped.Haben leider kein Herstellerdatum gefunden.
Hat jemand ne Idee vorher das Rad stammt? V oder H Rad?
Danke und Gruß
Jan
K640_011.JPG

K640_012.JPG

K640_013.JPG

Re: Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 27. August 2011 21:55
von Feuereisen
Sieht aus wie ein altes Setenwagenrad (Stoye ist es aber nicht) nur die Verzahnung auf dem Bild 2 irritiert - demnach könnte es ein Hinterrad sein. Welchen Durchmesser hätte denn eine passende Achse? Ich such noch ein Rad für meinen Wünsche Seitenwagen.

Re: Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 27. August 2011 22:56
von Etzitus
Hallo,

das ist ein Hinterrad von einer BSA. Die Nabe ist eine sogenannte "QD/crinkle hub". Die Verzahnung greift in einen kombinierten Hinterbremse-Kettenradträger ein. QD steht für "quick detachable", also schneller Ausbau. Das Ganze sieht so aus:

b44 Hinterrad.jpg


Schöne Grüße

Rainer

Re: Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 27. August 2011 23:01
von funkenbaendiger
Danke Rainer

Re: Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 28. August 2011 09:36
von Bratoletti
Etzitus hat geschrieben:Hallo,
das ist ein Hinterrad von einer BSA.
Rainer

Hallo Rainer,
mir lag es gestern auf der Fingerspitze. Bei meiner B40 sieht es auch so aus. Fährst Du die B44? Cross?
Meine ist eine der letzten B40 der englischen Rheinarmee, 1986 ersteigert, es gab deren 70 Stück,
meine war ein Runner...Hab ne defekte Ölrückförderung, wenn sie warm ist, kommt die Soße nicht zurück.
Michael

Re: Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 29. August 2011 13:22
von Etzitus
Hallo Michael,

in der Reihenfolge deiner Fragen:
Ja, seit 1984 ununterbrochen. Na ja, nicht so ganz :oops: , einmal kurz abgemeldet wegen zu laut und einmal hat sie ein Jahr ohne TÜV rumgestanden. Da hatte ich wegens Studiumsabschluß keine Zeit.
Nein, reine Straßenverwendung. Und dat isse:

BSA B44 VS.jpg

Nix für Orschinolsfetischisten, sondern im Laufe der Zeit nach meinen Vorstellungen mutiert. (Z.B. sind ETZ Armaturen dran.) Und das bleibt auch so. Mit "das ist aber nicht original" können sich dereinst mal meine Erben rumschlagen.
Wenn du die B40 noch hast und das Problem mit der "Nixölrückförderung bei warm" noch nicht beseitigt ist guck mal nach dem Ölfilter.
Ansonsten kann ich dir die "Bibel" empfehlen.

Rupert Ratio.jpg

Erschöpfend was den BSA Unit Single angeht.

Schöne Grüße

Rainer

Re: Was für ein Rad?Welche Motorradmarke?Bilder

BeitragVerfasst: 29. August 2011 20:29
von Bratoletti
Hallo,
super Moped, höre sie schon ballern.
Ich habe ein Heynes Buch in Englisch.
Ölfilter? Ich habe die Militärversion, die hat ja einen Gehäuse, ist oberhalb vom Vergaser.

Wenn sie kalt ist, fördert sie prima, kann man ja sehen im Öltank.
Denk, an dem Kugelventil ist was nicht ok, oder die Pumpe ist defekt. habe aber keine Ahnung.
Aber in diesem Leben wird sie nochmal repariert, habe sie ja erst 25 Jahre...
Michael