Seite 1 von 1

Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 17:20
von PIK
Ich muss mal wieder stören :mrgreen:

Jetzt sind die alten Pneus runter, soweit so gut :ja:

Nun habe ich 2 brandneue Metzeler ME 22 (18" 3.00) vor mir stehen.
Was mich an den Reifen etwas stutzig macht, die haben 2 verschiedene Laufrichtungen.
Es gibt einen Pfeil für Vorderrad und eine Pfeil für Hinterrad, naja und die zeigen nicht in die selbe Richtung :wink:

Hat da jemand Erfahrungen im Betrieb mit gemacht?

Weil es sieht vom Profil her so aus, als wenn bei der "Vorderrad Laufrichtung", der Reifen das Wasser nach vorne wegschiebt, statt zur Seite abzuleiten.
Beim Hinterrad siehts richtig aus.

Ausserdem, wenn ich der Beschreibung folge sind demnach Vorderrad und Hinterrad vom Profil her natürlich entgegengesetzt montiert.

Mhhh... Bevor ich die Reifen später wieder runterhole frag ich mal lieber erst :mrgreen:

Ps. Toll son Computer in der Werkstatt :lach:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 17:25
von Maddin1
Na so wie es ebend auf dem Reifen steht...

der Vorderreifen muß seine "Last" ja auch genau entgegengesetzt vom Hinterrad auf die Straße bringen.

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 17:26
von PIK
Du meinst beim Bremsen, oder?? Das würde mir ja einleuchten, aber was ist da mit Aquaplaning?^^

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 17:48
von matthias1
hab den auch vorne drauf. hab mich genau wie du gewundert :? , so montiert wies draufsteht und funktioniert. mit aquaplaning hatte ich noch keine erfahrungen, mangels wasser beim fahren.

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 17:51
von Gaggi
:idea: Metzeler ME 22 laufen in Richtung Mülltonne ;D :tongue:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 17:53
von PIK
Sind ja nicht meine Reifen :mrgreen:

Ich mach die Maschine nur für einen Freund TüV fertig :ja:

Aber nich, dass er nachher wegen mir im Straßengraben liegt :versteck:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 18:14
von Svidhurr
Wenn es so drauf steht - aber Metzler würde ich nur auf Maschinen aus Fernost aufziehen.

Auf mein TS-Gespann kommt nur Heidenau :D

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 18:34
von PIK
Dann werd ich wohl oder übel der Anleitung folgen :roll:

Die werden sich dabei ja was gedacht haben. Einleuchten will es mir jedenfalls nicht so recht :wink:

Wenn man durchs umdrehen des Profils eine verbesserte Bremsleistung am Voderrad bewirkt, dann will
ich die verbesserte Bremsleistung aber doch auch am Hinterrad haben :gruebel:

Ist ja nicht so, das man einen Kavaliersstart nach dem anderen hinlegt und deswegen am Hinterrad die Schaufelwirkung bräuchte...

Naja was solls :juggle:

Falls noch jemand was kluges weiß, ich behalte den Fred im Auge :cyclop:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 18:39
von trabimotorrad
Der ME22 ist selbst nach meinen Erfahrungen bei Regen ein Sch..ßreifen. Aber er geht auch schnell ans Ende.
Mir könnte man die Dinger schenken, ich würde sie nicht verbauen :!:


Sorry, ich habe mich vertan, der Reifen, den ich als Sch..ßreifen erachte, hießt ME33, über den ME22 weiß ich nix :oops:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 9. September 2011 20:39
von PIK
Och die ME33 werden sich bestimmt nich viel zu den ME22 nehmen :mrgreen:

Ich habe jetzt eine E-Mail direkt an Metzeler bzw. Pirelli geschickt.

Vielleicht wissen die ja warum der eine so und der ander soherum aufgezogen werden soll :gruebel:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 11. September 2011 07:41
von Klaus TS
PIK hat geschrieben:aber was ist da mit Aquaplaning?^^


Bei Regen schiebter die Emme wohl besser nach Hause. :lach:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 11. September 2011 08:06
von ea2873
mal davon abgesehen daß ein falsch montierter reifen beim tüv einen erheblichen mangel darstellt, und wenn es bemerkt wird, du nicht durchkommst. da hilft es wenig wenn du sagst: "zufolge meiner überlegungen hatten die konstrukteure bei metzeler unrecht als sie die pfeile auf die flanke gemacht haben". alternativ kannst du ein paar rahmenstreben rausflexen und sagen: "zufolge meiner überlegungen sind die überflüssig".
so draufbauen wie die pfeile sind und schluß.

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 11. September 2011 08:33
von MadFM
die laufrichtung für vorder und hinterrad ist bei den continetal go genau dasselbe habe mich auch erst gewundert aber perfekter halt bei trockenheit und auch näse

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 11. September 2011 08:43
von PIK
ea2873 hat geschrieben:mal davon abgesehen daß ein falsch montierter reifen beim tüv einen erheblichen mangel darstellt, und wenn es bemerkt wird, du nicht durchkommst. da hilft es wenig wenn du sagst: "zufolge meiner überlegungen hatten die konstrukteure bei metzeler unrecht als sie die pfeile auf die flanke gemacht haben". alternativ kannst du ein paar rahmenstreben rausflexen und sagen: "zufolge meiner überlegungen sind die überflüssig".
so draufbauen wie die pfeile sind und schluß.


:shock:

War ja jetzt nur mal eine Frage, die im Raum stand :?

Die Reifen werden schon in der Richtung draufkommen, wie der Hersteller sich das vorstellt.
Nur erscheint es mir halt unlogisch. Nicht mehr und nicht weniger.

Wird ja so sein, das es einen super Grund gibt, für die verschiedenen Laufrichtungen.
Allerdings bin ich über den noch nicht gestolpert :roll:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 11. September 2011 09:37
von Nordlicht
Gaggi hat geschrieben::idea: Metzeler ME 22 laufen in Richtung Mülltonne ;D :tongue:
:gut: :gut: ein normaler Heidenauer Reifen z.b. k33 ist 100mal besser.....bei Nässe besteht Fahrverbot mit diesen Reifen :mrgreen:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 11. September 2011 16:59
von manitou
Nordlicht hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben::idea: Metzeler ME 22 laufen in Richtung Mülltonne ;D :tongue:
:gut: :gut: ein normaler Heidenauer Reifen z.b. k33 ist 100mal besser.....bei Nässe besteht Fahrverbot mit diesen Reifen :mrgreen:


Sicherlich alles richtig , nur trifft das nicht den Kern der Frage. Daher meine Frage: Was soll das? :roll:
Zumal das Thema Metzler ME 22 zur genüge bemüht wurde.

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 13. September 2011 14:26
von PIK
So, es hat mich jetzt ein Antwort, auf meine Frage direkt von Pirelli erreicht:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage:

Hallo,

auf Ihren Reifen sind Laufrichtung für Montage auf dem Vorderrad des Krads und für Montage auf dem Hinterrad angegeben.
Nun scheint es mir so, als wenn beim Vorderrad, das Profil entgegen der Fahrtrichtung arbeitet. Wie verhällt sich dies bei Nässe?(Aquaplaning)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antwort:

Gerne möchten wir Ihre Anfrage doch schriftlich beantworten.

Je nach Hauptbeanspruchung (Beschleunigungskräfte am Hinterrad bzw. Bremskräfte am Vorderrad) werden der Aufbau des Reifens und das Profildesign unterschiedlich gestaltet. Weiterhin spielen Aquaplaning und Fahrverhalten bei der Entwicklung des Profils ebenfalls eine entscheidende Rolle. Sie können versichert sein, dass die von Ihnen beschriebene Profilausrichtung unserer Reifen richtig ist und daher die Markierung der Laufrichtung eine wichtige Sicherheitsmaßnahme ist und unbedingt beachtet werden muss.

Beste Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schön wie man 3 lange Sätze ohne 1 klare Aussage schreiben kann :ja:

Dann werd ich die mal so aufziehen :gruebel: :gruebel:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 13. September 2011 14:43
von mzler-gc
Naja, er faselt zwar viel aber IMHO steht dort doch eine klare Aussage:
PIK hat geschrieben:Sie können versichert sein, dass die von Ihnen beschriebene Profilausrichtung unserer Reifen richtig ist und daher die Markierung der Laufrichtung eine wichtige Sicherheitsmaßnahme ist und unbedingt beachtet werden muss.

Ich würde die Gummis auch laut Anleitung aufziehen... ;)
SPOILER:
Und das nicht nur bei Motorrädern *wegduck* :oops:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 13. September 2011 16:48
von PIK
Die Antwort ist ja so auch in ordnung, nur habe ich gefragt, wie es mit dem Aquaplaning bei Vorderradmontage aussieht.

Ist aber auch egal, die Reifen sind bereits entsprechend Anleitung montiert.

MfG Rolf :ja:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 13. September 2011 20:01
von ultra80sw
Ich habe die Me 22 über 3000km auf einer Ultra gefahren.Hatte bei starkem Regen einen Wegrutscher hinten beim Bremsen.

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 14. September 2011 15:41
von PIK
So, ich habe jetzt nochmal einen heißen Tip aus meinem Bekanntenkreis bekommen.

Ein Kollege meinte, dass die Reifen in "Laufrichtung Vorderrad" ganz gut bei Regen seien. Da er mit dem Hinterrad in Kurven manchmal Schwierigkeiten hatte, hat er den hinteren Reifen dann auch auf "Laufrichtung Vorderrad" umgezogen. Jetzt passt soweit alles.

Wenns nass ist, neigt das Hinterrad jetzt beim Anfahren etwas zum Durchdrehen... Was ja nachvollziehbar sein dürfte.

Dat ganze ist natürlich nicht TÜV-konform und könnte bei einer Polizeikontrolle oder Unfall zu großen Problemen führen.

Soviel dazu :mrgreen:

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:54
von xtreas
Hallo,
das ist bei den Michelinreifen M45 genauso. Zwei verschiedene Laufrichtungen für vorn und hinten. Ich denke das passt deshalb, da ja die Bremse vorn rechts ist und hinten links, also wird ja beim Einbau das Rad quasi gedreht und somit müsste es wieder passen. Hoffe ich habe ich richtig ausgedrückt bzw. hab keinen Denkfehler.

Re: Laufrichtung Metzeler ME 22

BeitragVerfasst: 15. September 2011 07:12
von hiha
PIK hat geschrieben:Ein Kollege meinte, dass die Reifen in "Laufrichtung Vorderrad" ganz gut bei Regen seien. Da er mit dem Hinterrad in Kurven manchmal Schwierigkeiten hatte, hat er den hinteren Reifen dann auch auf "Laufrichtung Vorderrad" umgezogen. Jetzt passt soweit alles.

Wenns nass ist, neigt das Hinterrad jetzt beim Anfahren etwas zum Durchdrehen... Was ja nachvollziehbar sein dürfte.


Mit Verlaub, das ist für micht absolut nicht nachvollziehbar. Um mit einer MZ und ihren Teerschneidern Aquaplaning zu kriegen, müsstest Du wohl an die 300km/h fahren, und um beim Anfahren auf Nässe einen Unterschied in der Montagerichtung zu spüren, müsste der Reifen ja in dem einen Fall richtig Wasser unters Profil schaufeln, was aber erst beim Durchdrehen der Fall sein kann.
Wenn der Kollege bei Nässe Schwierigkeiten hat, vermute ich mal, dass er Metzeler aufgezogen hat. Gescheite Reifen drauf, und gut isses.

Es ist übrigens primär nicht das Profil, das die Laufrichtung des Reifens vorgibt, sondern der Gewebeaufbau, bzw. seine Wickelrichtung. Wenn ein Reifen entgegen seines Aufbaues durch Beschleunigen oder Bremsen an seine Konstruktionsgrenzen belastet wird, (bei MZ eher unwahrscheinlich) KANN ES SEIN, dass sich sein Gewebeaufbau verschiebt. Deshalb schreibt der Hersteller sicherheitshalber eine Laufrichtung vor, und deshalb gibts auch bei vielen Reifen mit absolut laufrichtungssymmetrischem Profil eine Laufrichtungsvorschrift.

Gruß
Hans