Seite 1 von 1
Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 12:49
von Dominik
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich vorhin einen neuen Mitas H06 hinten auf meine TS montieren. Der vorige hilet übrigens knapp 24.000 Kilometer!! So was habe ich noch nie gesehen. Auf der Mittelrille war gar noch etwas zu sehen...
Die Heidenauer vorher hielten nur 10.000-13.000 km. Komischerweise ist mir der Mitas bei Regen und Schnee viel lieber obwohl er eigentlich härter sein muss...
Aber jetzt weiß ich, warum meine Hinteradbremse in letzter Zeit so knarzte:
Der Bremsring ist locker in der Nabe und lässt sich mit den Fingern um ein paar mm verdrehen bis dieser anschlägt!!
Jetzt suche ich nach einer Bremsnabe hinten, die es wohl in neu nicht geben wird. Mein netter Herr Güsi schaut schon nach.
Nun hörte ich mal, dass die Bremsnaben der TS 250/1 besser sein sollen als die meiner TS 250/0. Weiß jemand, ob das stimmt und weshalb das so ist? Dann würde ich nämlich solch eine suchen. Passt auch die einer ETZ 250?
Blöd: Den alten Reifen lasse ich nun erst einmal drauf und muss wohl oder übel sehr vorsichtig und vorausschauend damit herumfahren. Die TS ist nun mal mein Alltagsmuli...Zum Glück dauert es ja nur ein paar Tage, dann werde ich neu einspeichen müssen und der neue Reifen kommt rauf. Echt doof gelaufen.
Viele Grüße und danke für Antwort (bezüglich Bremsnabe TS 250/0 vs. TS 250/1)
Dominik
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 15:46
von Lorchen
Die /1 hat einen einteiligen umgossenen Bremsring, der sich nicht mehr löst. ETZ paßt meines Wissens nicht.
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 15:52
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Die /1 hat einen einteiligen umgossenen Bremsring, der sich nicht mehr löst. ETZ paßt meines Wissens nicht.
ETZ auf TS passt nicht. Aber umgedreht. Sieht aber komisch wegen der Lücke am Kettenkasten aus.
Gruß
Robert
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 15:58
von Dominik
Hallo Jungs,
danke euch. Dann werde ich nach 250/1-Naben schauen und Günter nachher Bescheid geben.
Lorchen: Meinst Du mit "einteilig umgossenen Bremsring", dass dieser keinen Schlitz mehr im Bremsring hat, wie das bei mir der Fall ist?
Ich habe das Hinterrad plus abgefahrenen Mitas wieder montiert und muss noch ein paar Tage vorsichtig aushalten...Viele E-Teile habe ich für die Gute TS auf Lager, das aber leider nicht.
Viele Grüße und danke euch
Dominik
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 16:06
von Robert K. G.
Ja, Lorchen meint den ungeteilten Ring.
Gruß
Robert
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 23:14
von altf4
dominik,
ich haett' dir evtl. noch ein komplettes rad bei goeppingen liegen...
wenn ich mich recht erinnere, ein es/2 hinterrad, ist das das gleiche wie bei der ts/0?
wenn du interesse hast, sag ich dem oli bescheid zum mal nachschaun...
die lager sind aber hundertprozent fritte.
g max ~:)
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
31. Oktober 2011 23:17
von Klaus P.
ES/2 hat andere Mitnehmer, die runden Bolzen.
Falls noch Bedarf, ich habe eine Nabe.
Gruß Klaus
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
1. November 2011 06:42
von rmt
Tip:
Auch wenns nicht original ist - bau gleich ne Nabe der ETZ 250 ein (hast auch weniger Probleme mit "asiatischen Nachbauteilen" - meine den Hinterantrieb - der ist auf TS unpäßlich - aber bei ETZ stimmt der... und ausserdem hat der ein Lager mehr als TS).
ETZ Nabe und Hinterantrieb müsste doch von der Breite gleich wie bei TS sein (?!) - weiterer Vorteil, du kannst bei Ausbau HR auch den Zustand des hinteren Kettenrades sehen. Und du kannst den Kettenkasten hinten besser anknallen ohne Platzen zu befürchten.
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
1. November 2011 08:42
von Hubert
Schau mal in den Marktteil da wird eine Nabe angeboten. Hubert
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
1. November 2011 09:12
von Christof
Du kannst ruhig eine ETZ-Nabe nehmen, falls du keine TS mehr bekommst. Du hast dann eben nur zum Kettenrad hin 2 Abdeckungen, aber meine TS hatte auch mal ein Jahr ein 251er Rad hinten drin!

Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
7. November 2011 16:14
von Dominik
Hallo Jungs,
danke euch nochmals für eure Tipps und Angebote.
Von Güsi bekam ich eine nagelneue TS 250/1-Nabe (also mit einteiligem Bremsring) geschickt. Dieser verpasste ich dann gleich zwei neue Radlager und eine neue Distanzbüchse, ebnfalls von Güsi erworben.
Am nächsten Tag speichte ich dann das alte Hinterrad auseinander und speichte die neue Radnabe ein. Die Felge und die Speichen (Letztere in A2, von mir mal neu montiert gewesen) verwendete ich wieder. Alle Speichennippel kamen aber vorsorglich nagelneu hinein. Nach dem Zentrieren kam der neue Mitas H06 rauf und neue Bremsbacken von Ferodo spendierte ich ihr auch gleich.
Fazit: Solch eine tolle & gleichmäßig bzw. sauber bremsende Hinterradbremse hatte ich noch nie!
Die alte war wohl doch schon länger kaputt, so wie das Bremspedal "pumpte" und die Bremse komisch knarzte. Ich dachte zuerst einfach nur an eine unrunde Trommel. Aber nun ist ja gut.
Jetzt fehlt mir vorne nur noch der Winterreifen von Heidenau, der K41 Silica.
Vor über 4 Wochen beim Reifenhändler bestellt, kommt aber leider nicht. Fix, bevor der Schnee liegt! Hoffentlich langt es noch.
Viele Grüße und macht es gut
Dominik
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
7. November 2011 17:17
von der garst
Niete mal lieber schnell noch ne Aluplatte unters Kennzeichen eh du n neues brauchst weil es weg ist....
Schönes Teil, besonders durch den 12 liter Tank.
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
7. November 2011 20:23
von MoPeter
Hallo Dominik,
wegen dem Nummernschild - wenn das so vertikale Vibrationsrisse hat, hilft (na ja, jetzt ist es dafür leider zu spät) es das Kennzeichn horizontal mit einem Knick zu versehen - ein paar wenige Grad reichen da schon.
Und wegen der Nabe - das gleiche hab ich mit meiner kleinen TS 150 letztes Jahr auch machen müssen. Der Bremsring war bei mir mit Rost unterwandert und dadurch unrund geworden. Es gibt für die kleine TS einen Nachbau mit eingegossenem Bremsring.
Gruß aus Münster,
Peter
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
8. November 2011 09:56
von Enz-Zett
Robert K. G. hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Die /1 hat einen einteiligen umgossenen Bremsring, der sich nicht mehr löst. ETZ paßt meines Wissens nicht.
ETZ auf TS passt nicht.
Doch, paßt. Hab ich zigtausend km drauf gehabt.
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
26. Oktober 2017 19:23
von made
Hier ist mal ein ebenfalls ein Exemplar bei dem der Ring komplett hinterrostet ist. Der Ring lässt sich beinah von Hand lösen.
Nur mal als Anschauungsmaterial ein Bild davon
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
26. Oktober 2017 20:44
von Dominik
Hallo made,
lang ist´s her. Aber so derbe war es bei mir nicht. Sieht ja schlimm aus. Dann wird es ja auch Zeit für eine neue Nabe!
Grüßle, Domi
Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
26. Oktober 2017 21:21
von monsieurincroyable
made hat geschrieben:Hier ist mal ein ebenfalls ein Exemplar bei dem der Ring komplett hinterrostet ist. Der Ring lässt sich beinah von Hand lösen.
Nur mal als Anschauungsmaterial ein Bild davon
das gibt einen schönen Aschebescher...

Re: Bremsring locker in Nabe!! TS 250

Verfasst:
27. Oktober 2017 15:35
von P-J
made hat geschrieben: Der Ring lässt sich beinah von Hand lösen.
schon öftter davon gehört aber gesehen hab ich noch keinen.

Wenn du ein Rad oder ne Nabe brauchst, hab noch welche von Wunderschön, Blitzblank und neu gespeicht bis zu stark patiniert, leider keine mit geschlossenen Bremsring.