Seite 1 von 1
K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
12. November 2011 10:46
von matthias1
ich brauche neue reifen für meine etz 150. ich dachte an heidenauer k36. ich fahre vorwiegend auf der straße, mal ein feldweg, auch im winter aber nich bei schnee und eis. welche erfahrungen habt ihr, was empfehlt ihr?
Re: Reifen etz 150

Verfasst:
12. November 2011 10:53
von MZ-Chopper
heidenau k36 ist eine gute wahl....
hält gut und hast immer guten gripp...
Re: Reifen etz 150

Verfasst:
12. November 2011 12:08
von Martin H.
Falsche Rubrik, ich verschieb´s mal...
Gruß, Martin.
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
12. November 2011 16:24
von der garst
k36 Ist gut.
Aber bitte aus aktueller Produktion von Heidenau und nicht aus 30 Jahre alten Lagerbeständen welche doch tatsächlich von einigen Händlern als NEU deklariert werden.
Bridgestone BT 45 wären noch besser bei Nässe und Schräglagengrip, halten aber nicht so lange.
Von Metzeler lass ich seit diversen Rutschern bei Nässe die Finger.
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
29. Januar 2012 11:00
von matthias1
ich muß nochmal meinen alten fred aktivieren.
für s vorderrad 2,75-18 hab ich keinen reifen mit dem k 36 profil gefunden. gibt es den tatsächlich nicht? empfolen von heidenau wird k45 oder k39. welcher is besser und warum?
darf ich hinten einen110/80 fahren und passt der überhaupt bei der 150 er etz? welche vorteile hat der nq reifen gegenüber den normalen?
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
29. Januar 2012 11:38
von ea2873
matthias1 hat geschrieben:ich muß nochmal meinen alten fred aktivieren.
für s vorderrad 2,75-18 hab ich keinen reifen mit dem k 36 profil gefunden. gibt es den tatsächlich nicht? empfolen von heidenau wird k45 oder k39. welcher is besser und warum?
darf ich hinten einen110/80 fahren und passt der überhaupt bei der 150 er etz? welche vorteile hat der nq reifen gegenüber den normalen?
alternativ den K33 mit 3,00".
den K39 hatte ich auch drauf, für meine Fahrweise völlig ok.
die 150er ETZ müsste eigentlich komplett für NQ-Reifen freigegeben sein, vorne 90/90-18 auf der 1,80er Felge (da kann man ein TS/ES150 Hinterrad umspeichen).
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
29. Januar 2012 22:05
von es-etz-walze
ich fahr hinten auf meinen etz150 nur 110/80 16". das geht problemlos. eintragen musste den aber.
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
30. Januar 2012 10:43
von vaniljeice
hab für vorn auch nen heidenau k33 3.00x18 drauf. fährt sich meiner meinung nach besser als der 2,75er, aber ob das bei der 150er nun auch der fall ist, kann ich dir nicht sagen (hab da keine vergleichsmöglichkeiten) fraglich ist allerdings, ob beim 3.00er reifen auch die dickere felge notwendig ist.
ansonsten ist der k33 (glaub ich) auch als 2.75x18 erhältlich
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
30. Januar 2012 10:51
von ETZChris
reifen für vorne:
http://reifenwerk-heidenau.de/modules/r ... =20&pic=28-- Hinzugefügt: 30/1/2012, 11:01 --vaniljeice hat geschrieben:okay, jetzt hab ich auch nochmal nachgeguckt...
vaniljeice hat geschrieben:...
ansonsten ist der k33 (glaub ich) auch als 2.75x18 erhältlich
aber der hier würde vom profil her auch gehen:
klick
kann aber sein, dass der aufgrund der mittelrille für vorne nicht verwendet werden darf. müßte man heidenau mal fragen.
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
30. Januar 2012 11:18
von vaniljeice
is ein 17er... hat sich also eh erledigt, chris
Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
30. Januar 2012 11:28
von ETZChris
stimmt. zu spät gesehen.
aber der K45 fährt sich prima

Re: K36 guter Reifen für etz 150 ?

Verfasst:
9. Februar 2012 11:58
von matthias1
hab heute mal bei heidenau nachgefragt. nq reifen 90/90 18 k44 und 110/80 16 k36 sind von heidenau empfohlen für die 150 er etz mit originalfelgen freigegeben, müssen aber vom tüf/dekra eingetragen werden. datenblätter bekomme ich noch. der tüf sollte vor montage konsultiert werden.