Svidhurr hat geschrieben:Im Solobetrieb gewöhnt man sich schnell an den dicken Vorderreifen. Bin gut 3 Jahre eine TS 250/0 gefahren.
Als Gegensatz bin ich mal ca. 4 Monate mit dem 18" Rad und 2,75 Reifen am Gespann gefahren - da war bedeutend weniger Grip in den Kurven am Vorderrad.
Beim 2,75er Reifen vorn im Gespann gebe ich dir absolut recht, der fährt sich da einfach nicht gut. Beim 3,50er im Solobetrieb ist es allerdings IMHO anders. Mit einer Telegabel mag es ganz gut gehen (mir fehlen da allerdings persönliche Erfahrungen), in der ES verstärkt ein breiter Reifen jedoch die bei einer Vorderradschwinge immer vorhandene Trägheit der Lenkung.
Als ich meine ES 250/0 bakam, war da vorn auch ein 3,50er Reifen drauf (und leider als einzige Bereifungsmöglichkeit im BRD-Brief eingetragen). Fuhr sich alles andere als gut damit. Ich habe dann irgendwann auf 3,25er Originalbereifung zurückgerüstet und mir das auch eintragen lassen. Seitdem ist die ES wesentlich agiler in der Lenkung, von der früheren Schwerfälligkeit in Kurven ist kaum noch etwas zu spüren. MZ hat sich schon etwas dabei gedacht, bei diesen Modellen vorne einen schmaleren Reifen als hinten aufzuziehen. Im Gespannbetrieb kann man auch bei der ES vorn einen 3,50er fahren.