manitou hat geschrieben:Und es geht mir maßlos auf den Sack, wenn hier permanent Unternehmen egal welcher Art aus dem ehemaligen Ostdeutschland als fragwürdig und minderwertig deklariert werden. Und wenn da eins Pleite geht ist das völlig in Ordnung.
Stell ich mir doch die Frage wie kommen sone Menschen dazu MZ zu fahren. Is doch auch son ostdeutsches Pleiteunternehmen mit fragwürdigen Qualität !?
was hat der Markenname PNEUMANT mit der DDR Reifenproduktion gemein, außer dem gleichen Namen und die gleichen Produktionsstandorte?
Nix! Ist bei VITACOLA, RADEBERGER oder WERNESGRÜNER / HaASSERÖDER auch nicht anders.
Die Werke gehören DUNLOP. Ohne die oder andere Investoren würden vmtl. keine Reifen mehr in Fürstenwalde oder Riesa gefertigt.
Wenn ehemalige VEB nach 1990 untergegangen sind , so wie Wartburg oder TRABANT dann lag das zum einen an deren Produktivität , deren Qualität
und deren Form + Preisgestaltung.
Niemand hätte einen Kaufinteressenten davon abhalten können weiterhin Trabant + Wartburg zu kaufen.
Haben die aber nicht mehr getan. Die örtliche Bevölkerung war auf jeden Fall daran beteiligt was mit einem Betrieb passierte, indem sie entweder kaufte
oder nicht kaufte.
Und wenn mir Michelin eben besser gefällt als Pneumant (nachwende), den ich als ex NSWler trotzdem gekauft und getestet habe, dann ist das nun mal so.
Und ist deshalb auch nichts herabsetzendes.
Das ein Produkt, weil es einen alten Ostnamen trägt deswegen direkt einen Nimbus hat oder das kaufverpflichtend sein sollte sehe ich so nicht.
@Ferris, wie Beweise ich Dir das meine Michelin tatsächlich runde 60 000 km halten?
Ich wollte es auch nicht glauben, aber die Dinger sind in der Summe ihrer Eigenschaften vorzüglich, für mich persönlich und meine Ansprüche das
Topangebot auf dem Markt, im PKW Sektor, in den von mir genutzten Größen.
Im Motorradbereich haben sie mich nicht überzeugt.
In den 1980er Jahren hätte ich auch keine Michelin gefahren, weil nicht überzeugend.
PNEUMANT hatte seine Chance bei mir- sie haben sie vertan.
Da nützt auch der günstigere Preis nichts.