Seite 1 von 1

Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 18:41
von Lotus143
Hallo,

Habe in der Suche leider nichts gefunden... Gibt es unterschiedliche Ausführungen von Radnaben bei den großen ES Modellen, und worin unterscheiben sie sich?

MFG

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:08
von kutt
kurz um JA

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:14
von Schumi1
bei der Vorderradnabe der ES /0 ist der Bremsbowdenzug an einem Hebel außen befestigt.
Dagegen bei der /1 ist der Bowdenzug in die Radnabe geführt.

Gruß Schumi.

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:21
von tony-beloni
:schlaumeier: das sind aber bremsankerplatten und keine naben :schlaumeier:
diese sind aber in den naben frei tauschbar tauschbar

es gibt einen "inneren" unterschied bei den naben.
bei den "strich null naben" werden die speichen mittels halteblechen aufgenommen.
bei den nachfolgenaben (keine ahnung ob /1 oder /2 :nixweiss: ) wurden diese bleche weggelassen und die speichenaufnahmen wurden gleich angegossen.
ein weiterer unterschied besteht in den rillen am umfang.

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:23
von UHEF
kutt hat geschrieben:kurz um JA

Ist eine Angst Antwort. :D
UHEF
PS . Die Nabe , rein äußerlich in der Anzahl der "Kühlrippen".

:D :D :D

Äh Schumi es geht um die Nabe und nicht um die Ankerplatte...

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:28
von Schumi1
tony-beloni hat geschrieben::schlaumeier: das sind aber bremsankerplatten und keine naben :schlaumeier:
diese sind aber in den naben frei tauschbar tauschbar


Sorry,aber da hast du recht. :ja:
Das mit der Aufnahme der Speichen hab ich auchmal gelesen.

Gruß Schumi.

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:37
von kutt
UHEF hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:kurz um JA

Ist eine Angst Antwort. :D
UHEF
PS . Die Nabe , rein äußerlich in der Anzahl der "Kühlrippen".

:D :D :D

Äh Schumi es geht um die Nabe und nicht um die Ankerplatte...



nö .. ich habe gleich mal eine Lektion "SuFu" drausgemacht: viewtopic.php?p=897649#p897649

Re: Nabentypen ES

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 23:22
von Christof
Lotus143 hat geschrieben:Habe in der Suche leider nichts gefunden... Gibt es unterschiedliche Ausführungen von Radnaben bei den großen ES Modellen, und worin unterscheiben sie sich?


Vorderrad- oder Hinterradnaben? Große oder kleine ES-Type?