stahl- oder alufelge?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

stahl- oder alufelge?

Beitragvon matthias1 » 21. Januar 2012 17:17

ich hab heut die letzten vorarbeiten für s strahlen und pulvern erledigt. dabei hatte ich eine alte ,schön verrostette stahlfelg für s hinterrad in der hand, die aber weder höhen noch seitenschlag hat.
welche vor oder nachteile hat eine stahlfelge, bzw, alufelge?
gibt es für s vorderrad auch stahlfelgen(1,60 x 18)?
was ist der unterschied der felge 1,85B x 16 und 2,15B x 16? nur die breite oder hat das auch auswirkungen auf die reifenwahl(niederquerschnitt)?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3724
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon Maik80 » 21. Januar 2012 17:26

matthias1 hat geschrieben:was ist der unterschied der felge 1,85B x 16 und 2,15B x 16? nur die breite oder hat das auch auswirkungen auf die reifenwahl(niederquerschnitt)?


1.85" oder 2.15" ist die Felgenbreite (in Zoll), aber innen gemessen wo der Reifen anliegt. NQ Bereifung benötigt i.d.R. breitere Felgen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon Svidhurr » 21. Januar 2012 17:33

Die Stahlfelge würde ich verkaufen :!:

Da Stahlfelgen meistens in NVA Maschinen verbaut wurden.

Findet sich hier im Forum bestimmt jemand, der Interesse hat :oops:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon martini mz » 21. Januar 2012 17:59

HAllo
Das MAß 1,85 x 18) Stahl gab es nie bei MZ

Es gab aber 2,15x16 Zoll Stahlfelge in den ES NVA und in den ersten TS NVA
Die ersten zivilen ES 175 250/0 hatten auch Stahl

Stahlfelge soll eben robuster sein

Das 1,85 x 18 gibt es aber in neu Stahl verchromt
Hatte ich in der TS 250/1 vorn als Nachfertigung (Marke Radeilli oder so ähnlich :roll:
Optik natürlich very chrom 8) gefahren auf 2,75x 18 Heidenau
gekauft bei Zweirad Schubert

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon matthias1 » 21. Januar 2012 18:02

hab mich falsch ausgedrückt, reste von chrom sind zu sehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3724
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon Svidhurr » 21. Januar 2012 18:15

:oops: hätte da wohl mal genauer lesen sollen :!:

Ich würde aber Vorderrad und Hinterrad aus dem gleichen Werkstoff einbauen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon martini mz » 21. Januar 2012 18:59

HALLO matthias
DIE ERSTEN ES 175 250 hatten auch
verchromte Stahlfelgen für Export
Wenn du tauschen willst ich hätte noch eine Alufelge 185x18 Ts 250/1 vorn

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon matthias1 » 21. Januar 2012 19:01

wenn du die brauchst, können wir tauschen. hab aber ne 150 er etz.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3724
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: stahl- oder alufelge?

Beitragvon martini mz » 21. Januar 2012 19:08

matthias hast pn

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast