Seite 1 von 1

K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt super

BeitragVerfasst: 19. März 2012 21:44
von hamstor1
Ein langer Wunsch von mir ging endlich in Erfüllung. Der TÜV-Onkel hat mir 2x Heidenau K66 110/80-16 per Einzelabnahme und Freigabe von Heidenau eingetragen. Die Niederquerschnitt-Reifen fahren sich super, das kann ich schon nach 100 km sagen. Jedenfalls kein Vergleich zu den K41, die mir optisch immer so gut gefielen. Mir gefällt auch die K66-Optik an dem Oldtimer.

Alle Details über die Reifen-Freigabe mit mehr Fotos könnt Ihr hier nachlesen: http://www.simantik.de/k66-motorradreif ... tuev.shtml

Bild

Bild

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 19. März 2012 22:00
von Koponny
Sieht richtig gut aus! Aber ich mag eben grobe Profile (fahre nicht umsonst den TKC 80 auf der ETZ :lach: )

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 19. März 2012 22:19
von Wolle69
Find ich super!

:top:

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 19. März 2012 22:47
von morinisti
Dein Eisenschwein hab ich schon lange in der Nase. Sieht echt martialisch aus. Jetzt erst recht. Klasse!

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:52
von hamstor1
Hi Morinisti, danke, danke.... wir können uns am WE doch mal treffen: Bielefeld-Holzminden ist ja nicht so weit, wenn man sich in der Mitte (z.B. Detmold oder so) mal in einem Cafe trifft. Hättest Du da Lust zu?

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:53
von Maik80
Berichte mal bitte was der Reifen an Km hält, bei mir war er nach 4-5 tkm am Ende. :roll:

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:55
von hamstor1
@Komponny: TKC80 hatte ich schonmal auf 'nem Japaner. Ist gut, aber für MZ 16 Zoll leider nicht erhältlich.

Weiß eigentlich jemand ob es die Michelin M45 in Niederquerschnitt auf die MZ bekommt? Gibt es da ne Freigabe für? Werden ja leider nicht mehr produziert in 3.50 und 3.25. Die sahen auch abenteuerlich aus....

-- Hinzugefügt: 20. März 2012 21:56 --

Maik80 hat geschrieben:Berichte mal bitte was der Reifen an Km hält, bei mir war er nach 4-5 tkm am Ende. :roll:


Mache ich, der K41 hat bei mir hinten 10.000km gehalten. Fand ich schon recht viel für 'ne Stolle.

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 20. März 2012 22:21
von Willy
Hmm....sieht so unpassend aus, wie ein Metzeler Block C auf einer ZZR 1200

Gruß
Willy

Re: K66 110/80-16 auf ES 250/2 - per Einzelabnahme - fährt s

BeitragVerfasst: 20. März 2012 23:12
von hamstor1
Nur eben umgekehrt... die zzr verliert, die MZ gewinnt etwas. Ist natürlich alles Geschmackssache, ich gehöre aber zu der Fraktion, die Opa-Moped-Rillenreifen definitiv gar nicht mögen. So ein fetter Bobber-Harleyreifen mit Zickzackprofil aus den 50er Jahren wäre das Einzige, was ich mir noch lieber gewünscht hätte. Aber die bekommt man ja nicht in solchen Größen. Stollenreifen sehen auf der ES auch super aus, haben aber eben gravierende Nachteile im Alltagsbetrieb und in den Fahreigenschaften.