

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Obst_ hat geschrieben:ich war schon in sämtlichen fahrradläden bei mir aber die wollen es nicht machen weil da andere kräfte und geschwindigkeiten wirken und das wollen sie nicht auf dem geweissen haben sagen die meisten![]()
Obst_ hat geschrieben:ich wills ungern selbst machen
du hast aber nicht selber zentriert oderPrä Jonas-Treiber hat geschrieben:Ich habe es gerade erst am letzten Samstag gemacht. Die schwerste Arbeit war die alten Reifen runter zu bekommen. Vorgehensweise alte Speiche raus und direkt die neue einfädeln und den Speichennippel nur mit der Hand festmachen. Für das Einspeichen von zwei Rädern habe ich rund 45 Minuten gebraucht, Gruß Walter
Nordlicht hat geschrieben:du hast aber nicht selber zentriert oderPrä Jonas-Treiber hat geschrieben:Ich habe es gerade erst am letzten Samstag gemacht. Die schwerste Arbeit war die alten Reifen runter zu bekommen. Vorgehensweise alte Speiche raus und direkt die neue einfädeln und den Speichennippel nur mit der Hand festmachen. Für das Einspeichen von zwei Rädern habe ich rund 45 Minuten gebraucht, Gruß Walter
Enz-Zett hat geschrieben:Beim Zentrieren war mir ein Schlag von < 2mm gut genug, bei den Geschwindigkeiten einer MZ merkt man da nichts.
daniman hat geschrieben: Ein MZ-Rad falsch einspeichen ist schwieriger als richtig einspeichen.
Gerüchte, alles nur Gerüchtedaniman hat geschrieben: Und die laufen ja doch 1-2km/h schneller als ne kleine Emme.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste