ich wollte beim Umbau meiner Seitenwagenbremse viel schlauer als alle anderen sein und die Bremsankerplatte der kleinen TS von hinten verbauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Platte zwar in mein SW-Rad geht, aber der Abstand zwischen Trommel und Bremsklötzern so hoch ist, dass damit keine Bremswirkung erzielt werden kann. Beim Versuch die Klötzer von der original am SW-Rad verbauten Platte zu verwenden bin ich leider auch gescheitert, denn die sind dann zu breit um diese in das Rad zu setzen. Also doch die Bremsplatte der TS von vorn verwendet und zu meiner großen Überraschung gesehen, dass hier das gleiche Problem vorliegt. Zum Glück hatte ich noch eine zweite die dann passte.
Wo liegt also der Unterschied, gab es tatsächlich unterschiedlich große Trommeln? Da ich noch nen zweiten SW zum Umbauen habe brauch ich nun natürlich die "passende" Trommel der TS, daher wäre es super, wenn ihr mich mal aufklären könntet. Zudem darf mir auch gleich eine entsprechend passende Ankerplatte angeboten werden
