Seite 1 von 1
Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 20:32
von Willy
Hi,
mit den Metzeler Block C älterer Herstellung, vorn und hinten, bin ich nicht wirklich glücklich. Im Prinzip schieße ich mich auf Reifen ein, wenn sie glatt sind, richte ich mich halt danach.
Leider bin ich von den anderen Maschinen her mittlwerweile recht verwöhnt und da ist schon ein heftiger Unterschied. Wichtig ist das Verhalten bei Trockenheit, im Regen fahre ich eigentlich nie.
Gruß
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 20:47
von Tommi69
Heidenauer?
Hab ich mir besorgt, weil von vielen hier empfohlen und original.
Gruß Thomas
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 20:54
von Willy
Heidenau....ja, klingt original
3.00 oder 3.25 vorn?
Gruß
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 20:59
von MZ ES 250/0
Tommi69 hat geschrieben:Heidenauer?
Hab ich mir besorgt, weil von vielen hier empfohlen und original.
Gruß Thomas
Die Pneumant Reifen waren doch original verbaut. (werden aber nicht mehr gebaut)
Ich habe mir für die TS 150 welche von Heidenau besorgt. Ich bin Top zufrieden
Bei nasser und trockener Straße bestes Fahrverhalten.

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 21:02
von Tommi69
Vorn hab ich 3.25 und hinten 3.50. ist so auch original gewesen, zumindest auf meiner ehem. SW-Maschine.
Gefahren hab ich sie allerdings noch nicht weil meine ES noch im Zusammenbau begriffen ist und ca. im Juni straßentauglich ist

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 21:04
von ea2873
3,25 fährt sich gut vorne. zum 3,00er kann ich nichts sagen.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 21:21
von Willy
Würde dann auch eher zum 3.25 tendieren, wirkt erwachsener...werden dann wohl Heidenauer.
Danke
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 21:36
von Wartburg 311 QP
Hm, hab auch 3,25 vorn und 3,50 hinten Heidenauer drauf.
Es steht zwar nur 3,00 für vorn im Brief, aber der 3,25 ist auch genehm ( weißt du aber best. ).
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 21:51
von Trabant
Tommi69 hat geschrieben:Heidenauer?
Hab ich mir besorgt, weil von vielen hier empfohlen und original.
Gruß Thomas
Pneumant Reifen sind original!!
Heidenau baut die nach.
Es gibt aber auch andere gute und auch langlebigere.
Metzler, Conti, Mitas, Pirelli.
Kommt drauf an wie die Maschine genutzt wird.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 21:51
von Willy
Bei meiner ist der 3.25 eingetragen und der 3.0 als Alternative unten im Text
Trabant hat geschrieben:Kommt drauf an wie die Maschine genutzt wird.
Nur bei Trockenheit ab 15° C.
Gruß
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 22:01
von daniman
Willy hat geschrieben:Nur bei Trockenheit ab 15° C.GrußWilly
Bei diesen Bedingungen tuts jeder, aber das weisst Du doch selber, Willy.

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 22:03
von Willy
Nö,....die Block C haben es anscheinend hinter sich....
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 22:21
von daniman
Willy hat geschrieben:Nö,....die Block C haben es anscheinend hinter sich....
Willy
Sind ja, wie Du selber schreibst, schon älterer Herstellung.

Das Zeug wird ja auch nur noch zu übertriebenen Preisen an die Oldie-Fans verscheuert.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 22:26
von Trabant
Dann würde ich die den Mitas nahe legen. Der hält ewig und ist bei >15° und trocken super. Ich habe den 3x
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
5. Mai 2012 22:31
von daniman
Trabant hat geschrieben:Dann würde ich die den Mitas nahe legen. Der hält ewig und ist bei >15° und trocken super. Ich habe den 3x
Das unterschreib ich. Egal ob 03 oder 06.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
6. Mai 2012 08:51
von ea2873
Trabant hat geschrieben:Dann würde ich die den Mitas nahe legen. Der hält ewig und ist bei >15° und trocken super. Ich habe den 3x
da Du wohl eher wenige km zusammenbekommst, ist das ewig halten wahrscheinlich nicht so wichtig, dann empfehle ich eher Heidenau, die sind auch unter 15°C noch gut

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
6. Mai 2012 09:05
von Sven Witzel
Willy hat geschrieben:
Nur bei Trockenheit ab 15° C.
Gruß
Willy
Bei den Bedingungen kann man sogar nen Vee Rubber draufziehen...
Da tut's eigentlich fast jede Pelle.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
6. Mai 2012 09:15
von Willy
Moin,
sehen klassisch aus, die Mitas und der Preis passt auch. Denke aber die Heidenau sind die bessere Wahl......hier sinds übrigends 8°, nicht meine Welt.
Grad den Ofen angemacht....
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
6. Mai 2012 11:09
von P-J
Der Heidenauer ist im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Für "Ottonormalfahrer" voll ausreichend, auch bei nasser Strasse. Wer Rennen will sollte zu Japanischen Derivaten greifen. Die sind aber etwas teurer. Da mit denn Oldies selten gerannt wird, Heidenauer.

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
6. Mai 2012 11:17
von Richy
Heidenau K36 3,25*16 vorn: halten ewig(>>10.000km), Grip ist super. IMHO bisher der beste Vorderreifen, den ich an der ES hatte.
Bridgestone S701 3,50*15 hinten: fährt sich anfangs sehr sehr kippelig, ist aber von der Haltbarkeit ganz ok (um die 6-8tMm, schätze ich mal). Sieht aus wie ein Fahrradreifen, so schmal ist der.
Heidenau für hinten (K33): hält nicht sehr lange (4-5Mm)
Mitas: nicht der Brüller, hält auch nicht lange.
Conti K112: Weiß nicht mehr wie der sich fuhr, hielt aber auch nicht lange.
Alles nur persönliche Erfahrungen, ich fahr aber auch bei jedem Wetter und meist mit Gepäck.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
6. Mai 2012 11:23
von Kautsch
Ich habe vorne auf der 175er nen 3.00x16 weil ich damit das passende Profil zum hinteren 3,5x16 fahren kann.
Denn in 3.25x16 gibts nur das häßliche K36 Profil.
Das ist dann vorne Heidenau K31 und hinten K33. Bin sehr zufrieden damit. Naja ist ja auch keine Rennmaschine

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
16. Mai 2012 21:40
von Nordmann 0815
Warum nicht Pirelli ? Ich hatte 1978 meine 150er ES damit besohlt ! Falkensee, DDR

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
26. Mai 2012 21:04
von Willy
Da sie eh beizeiten runter kommen, habe ich gemalt....

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
26. Mai 2012 21:16
von Richy
Der ES/2 stehen keine Weißwandreifen. Der Versuch, das Mopped optisch in die Fünfziger zu ziehen, geht daneben. Dazu ist das Design einfach zu modern.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
26. Mai 2012 21:29
von Willy
Modern? Eine ES/2 ?
Ich bin erschrocken....

....der Apparat war schon von gestern, als er raus kam. Überleg mal, 1968 ist sie gebaut, 1969 kam die CB 750 Four! Die CB 450 und die CB 250 (über 30 PS) gabs schon eine Weile.
Gruß
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 07:05
von Lorchen
Kautsch hat geschrieben:Ich habe vorne auf der 175er nen 3.00x16 weil ich damit das passende Profil zum hinteren 3,5x16 fahren kann.
Denn in 3.25x16 gibts nur das häßliche K36 Profil.
Das ist eigentlich der Hinterradreifen der kleinen ETZ. Ich muß den 3.25x16 K36 vorn fahren, weil meine 67er ES nur diesen Reifen eingetragen hat. Spätere Baujahre hatten dann den 3.00x16 in den Papieren.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 09:17
von ea2873
Willy hat geschrieben:1969 kam die CB 750 Four!
noch nie davon gehört. ist das ein 750er allrad pkw auf Trabantbasis?
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 13:14
von Willy
Wurde auch nicht oft gebaut....
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 19:59
von Lorchen
Sieht aber schick aus.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 21:38
von Willy
Ja,
habe davon 3 oder 4 gehabt und immer wieder verkauft, weil zu lahm.
Als ich das Motorrad fahren 2002 aufgegeben habe, lief sie mir, ganz kurze Zeit später, über den Weg und ich musste sie einfach kaufen. Sie stand ein halbes Jahr in der Garage, dann habe ich wieder angefangen und bin an ihr hängen geblieben. Auch wenn ich zur Zeit 95% mit den Emmen fahre....
Gruß
Willy
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 21:44
von P-J
Willy hat geschrieben:Wurde auch nicht oft gebaut....
750 four gabs wie Sand am Meer. Hier in der Umgebeung stehen meines Wissens heute noch nach 4 Stk.
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
27. Mai 2012 22:00
von Willy
Mein Beitrag war ein wenig ironisch gedacht, wegen dem hier:
ea2873 hat geschrieben:Willy hat geschrieben:1969 kam die CB 750 Four!
noch nie davon gehört. ist das ein 750er allrad pkw auf Trabantbasis?
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
28. Mai 2012 18:22
von baunix63
Seers,
wo es hier um Reifen für die 250/2 geht. Habe irgendwo gelesen das welche vorne beim Gespann 3.50-16 fahren.
Kann mir da jemand wegen der Eintrageung weiterhelfen mit link, Briefkopie oder was auch immer. Ich habe in der Suche nach 1h Stunde aufgegeben...
Gruß,
Michael
Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
28. Mai 2012 18:41
von P-J
Ich fahre am ES/2 Gespann rundum Hinterräder und rundum 350/16. Wenn du die Vordrradnabe lassen willst musst du auf eine breitere hintere Felge umspeichen. Die schmale vordere darf nur Reifen bis 3,25 aufnehmen. Der Brief kann ich versuchen einzuscanen, wenn der Scanner ausnahmsweise funtzt.

Re: Welche Gummis auf der ES/2?

Verfasst:
28. Mai 2012 19:21
von baunix63
Merci erstmal für die Info, ich habe nur breite Felgen
Gruß aus dem Spessart,
Michael