Seite 1 von 1

Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:11
von Bia
Hallo,

ich bin zurzeit mit der Frage beschäftigt, welche wohl die beste Teifenwahl für ein TS Gespann ist, mit dem ich 1. auch im Winter fahren will (fahren darf-Freigabe M+S) und 2. mit dem ich meine TS auch solo bewegen darf?

Hier im Forum habe ich schon einiges gefunden, aber noch nichts über Gespannreifen für Ganzjahresfahrer, mit denen ich eben auchdie Maschine ohne Beiwagen fahren darf.

Hat da draußen jemand was für mich?

Gruß Schleifer

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:23
von misterx
ein gespannreifen darf einfach nciht solo gefahren werden liegt am eckigen profil.

auch ein oft gespanngefahrenen solo reifen würde ich nicht mehr solo fahren

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:24
von Arni25
Problem ist grundsätzlich, da sich die Reifen im Gespannbetrieb eckig abfahren.

Ich fahre in der Konstellation Gespann/Solo im Wechsel Mitas H06. Die sind recht hart von der Mischung her, jedoch merkt man die Kante vom Gespannbetrieb beim Vorderrad in Kurven deutlich.

Es geht, optimal wäre sicherlich ein zweiter Satz Reifen für den Solobetrieb.

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 11:35
von Svidhurr
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es auch hier nicht :mrgreen:

Ich fahre schon seit Ewigkeiten den Heidenau (Pneumant)

Hast die Wahl zwischen den Wabenmuster, sollte K36 sein (die waren immer auf der ETZ 150)
Das Waffelmuster ist der Crossreifen, sollte K41 sein.

Auf dem Gespann fahre ich 3x 3,50x16 als Heidenau K31 (das kleinere Waffelmuster).

Und das alles 12 Monate im Jahr, daran wird sich bei mir auch nichts ändern :wink:
Wenn im Winter viel Schnee im Angebot ist kommt die Schneekette auf das Hinterrad :mrgreen:

Du solltest noch beachten, was du mehr fahren willst - Solo oder Gespann.
Bei Gespann-übersetztung ist Sie Solo nicht mehr Vollgasfest :!:

Ich persönlich halte von dem dauernden Wechsel zwischen Gespann und Solo nichts :twisted:
Würde dir eher noch zu einer Solo-maschine raten.

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 12:11
von Arni25
Svidhurr hat geschrieben:Du solltest noch beachten, was du mehr fahren willst - Solo oder Gespann.
Bei Gespann-übersetztung ist Sie Solo nicht mehr Vollgasfest :!:


Die Änderung der Übersetzung sollte beim An/Abbau vom Seitenwagen ohnehin immer vorgenommen werden.

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 14:28
von motorradfahrerwill
Mein Vorschlag - Solo-Reifen mit Motorrad dran. ;D :runningdog:

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 14:53
von ea2873
nachdem du eh winterreifen brauchst, wären z.B. die Heidenau K41 (3,25-16) möglich. lang wird der v.a. hinten im gespannbetrieb nicht halten. ist eben immer ein kompromiss. nachdem es wenig offizielle andere winterreifen gibt hab ich mir die 3,25er auch rundum eintragen lassen.

PS: über kurz oder lang kommt eh eine solomaschine und ein gespann. dann stellt sich die frage nicht mehr.

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 17:37
von manitou
Hallo Bia,

da es nicht gut kommt mit einer Solomaschine Gespannreifen zu fahren und umgdreht ein unnötig hoher Verschleiß die Reifen schrottet, habe ich eigentlich immer einen zweiten Satz Räder. Das unbauen auf Solo bzw. Gespannbetrieb bedarf dann zwar ein paar Handgriffe mehr aber dafür hast du immer den richtigen Pneu auf dem Rad.

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 23:31
von Bia
Danke für die Tipps.
Ich verlange nicht unmögliches. Wollte nur mal hören, wer damit schon so seine Erfahrungen gemacht hat.

Einen 2. Satz Reifen wird es erst einmal nicht geben können, ich komme mit der Restaurierung und dem geplanten Umbau auf Diesel finanziell so eben klar. Und weil ich eben bei der Reifenwahl und dem beschränkten finanziellen Mitteln keinen Griff ins Klo wagen wollte und definitiev wahlweise fahren werde, hatte ich mal rumgehorcht.

Gruß Bia

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 23:39
von Arni25
Dann versuch mal den Mitas. Der ist günstig und hält trotz dem es ein Soloreifen ist auch im Gespannbetrieb länger als ein Gespannreifen wie z.B. der K29 von Heidenauer. :ja:

Re: Reifen für TS Gespann wahlweise solo

BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 20:30
von Bia
Große Frage: Woher kann ich einen Mitas Winterreifen in der Dimension 3,50x16 beziehen?

Oder anders: Wo kann ich generell Winterreifen der Dimension 3,50x16´, egal ob für Gespann oder Solo, beziehen?

Gruß Bia